Internationale Politik Es ist Krieg in Europa

olga64
olga64
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.11.2022, 17:29:15

Es würde ja schon genügen ,wenn Sie sachlich vorgebrachte, andere Meinungen überhaupt zulassen würden und nicht in Ihrer gewohnten Form mit Aggression darauf reagieren würden, weil wieder mal jemand nicht das schreibt, was Sie lesen möchten. Verweise hier auch auf den Thread zur Verbesserung der Diskussionskultur - !
Aber um nur eine Ihrer Fragen zu beantworten: seitdem ich RentnerIn bin, nehme ich an Vorlesungen der LMU in München für politische Wissenschaften teil. Nützt allerdings in Anbetracht eines Krieges in Europa nicht unbedingt, man lernt nur, komplexe Zusammenhänge der Politik besser nachvollziehen und auch verstehen zu können.
Was erwarten Sie und Ihr gesunder Menschenverstand sich wirklich davon, wenn Herr Selenskij und Herr Putin (also die "Chefs" derStaaten) im Gespräch über den Krieg austauschen? Evtl. bei einem Treffen der G20 auf Bali) Beide kündigten ja an, dort teilzunehmen - vermutlich per Video-Konferenz. Olga

olga64
olga64
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von olga64
als Antwort auf Bruny_K vom 08.11.2022, 17:41:30

Der öfter mal zitierte sog. "gesunde Menschenverstand" definiert sich als einfaches, erfahrungsbezogenes und natürliche Urteilsvermögen.
Inwieweit dies alles auf einen Krieg zutrifft, den wir alle nicht direkt erleben, bzw. noch nie erlebt haben, entzieht sich meiner Kenntnis und ich würde diesen gesunden Menschenverstand in so dramatischen Situationen für mich auch nie in Anspruch nehmen wollen. Olga

olga64
olga64
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von olga64
als Antwort auf Bruny_K vom 08.11.2022, 17:39:48
Na sehen Sie Olga, Ihr Wissen ist das eines SZ Journalisten, ich habe die Aussage aus den spanischen Nachrichten und nachdem sie von MarkusXP in Deutschland ebenso gehört wurde, dürfte schon was wahres dran sein. Einfach mal Augen und Ohren auf.
Tja, dann ist ja alles gut - aber der Bericht von MarkusXP ist schon nachdenklicher als Ihre Aussage, die Sie ja auf eine Meldung stützen, die Sie so nebenbei gehört haben.
Es ist richtig ,dass ich eine Meinung eines SZ-Journalisten zitiert habe - auf diese habe ich mich jedoch konzentriert eingelassen und nicht nur nebenbei. Also meine Augen waren beim Lesen weit geöffnet... Olga

Anzeige

Mitglied_162e28b
Mitglied_162e28b
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 08.11.2022, 17:47:22

seitdem ich RentnerIn bin, nehme ich an Vorlesungen der LMU in München für politische Wissenschaften teil.

Also.... das ist ja toll!
Dann müsstest du ja eigentlich nicht jeden Tag die SZ auswendig lernen um uns deine Meinung zu den verschiedensten Themen zu präsentieren!
RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 08.11.2022, 17:47:22
Es würde ja schon genügen ,wenn Sie sachlich vorgebrachte, andere Meinungen überhaupt zulassen würden und nicht in Ihrer gewohnten Form mit Aggression darauf reagieren würden, weil wieder mal jemand nicht das schreibt, was Sie lesen möchten. Verweise hier auch auf den Thread zur Verbesserung der Diskussionskultur - !
Aber um nur eine Ihrer Fragen zu beantworten: seitdem ich RentnerIn bin, nehme ich an Vorlesungen der LMU in München für politische Wissenschaften teil. Nützt allerdings in Anbetracht eines Krieges in Europa nicht unbedingt, man lernt nur, komplexe Zusammenhänge der Politik besser nachvollziehen und auch verstehen zu können.
Was erwarten Sie und Ihr gesunder Menschenverstand sich wirklich davon, wenn Herr Selenskij und Herr Putin (also die "Chefs" derStaaten) im Gespräch über den Krieg austauschen? Evtl. bei einem Treffen der G20 auf Bali) Beide kündigten ja an, dort teilzunehmen - vermutlich per Video-Konferenz. Olga
Ich bin nicht aggressiv, nur weil ich nicht Ihrer Meinung bin.
Ich finde es toll, dass Sie an Vorlesungen teilnehmen! Dafür ziehe ich den Hut.

Aber Sie stellen schon wieder eine Frage. Noch einmal: Ich kann sie nicht beantworten! Sehen Sie, Sie finden meinen Stil aggressiv und ich finde Ihre Fragen provokatorisch. Nun hat jeder seinen Spaß und ich gehe in die Küche.

Simiya
Xalli
Xalli
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Xalli
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.11.2022, 18:21:56
an einer Vorlesung teilnehmen heißt ja nicht sie auch thematisch verinnerlicht zu haben

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.11.2022, 18:21:56

 
Also.... das ist ja toll!
Dann müsstest du ja eigentlich nicht jeden Tag die SZ auswendig lernen um uns deine Meinung zu den verschiedensten Themen zu präsentieren!
geschrieben von Enya
Jeder verwendet seine Zeit so, wie er oder sie es für sinnvoll empfinden. Und bei mir ist es nun mal das Bestreben,d as Mehr an Zeit,das ich als Rentnerin habe, darauf zu verwenden, tiefer einzusteigen in Themen und Materien, die mich immer schon interessierten und die ich früher oft nur nebenbei behandeln konnte, weil mir während meiner Berufstätigkeit die Zeit dafür fehlte.
Aber wenn ich solche Kommentare wie von Ihnen lese, erscheint mir dies nur respektlos und herabwürdigend in Richtung meiner Person, aber auch so grenzwertig, dass ich mich damit sicher nicht befassen möchte.
Kann Sie aber beruhigen: auch ich lerne die SZ nicht auswendig und wenn ich Artikel daraus zitiere, ist dies meist die Meinung von anderen (also Journalisten der Sz),die ich aber auch verwende, um mir auf einer vernünftigen Basis eine eigene Meinung zu bilden.
Das erfordert Nachdenken und auch Arbeit - aber -  siehe oben - bei einem Mehr an Zeit als RentnerIn verwende ich dies gerne darauf. Wer das alles nicht lesen möchte, hat die unabdingbare Freiheit ,es nicht zu tun. Olga
olga64
olga64
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von olga64
als Antwort auf Xalli vom 08.11.2022, 18:36:34
an einer Vorlesung teilnehmen heißt ja nicht sie auch thematisch verinnerlicht zu haben
Es bleibt hier natürlich die Frage offen, woher Sie Ihre Kenntnisse beziehen. Nehmen auch Sie an einem Senioren-Studium an Ihrer früheren Universität teil? Wäre interessant, hier Näheres von Ihnen zu erfahren.

Aber es ist ja richtig ,dass Vorlesungen nur ein Teil sind. Vieles ergibt sich hinterher, wenn man Kreise Gleichgesinnter und Gleich-Interessierter über das empfangene Wissen zusammen diskutiert und eigene Erfahrungen und Erkenntnisse austauscht.
Das ist und bleibt für mich sehr wertvoll so wie der gesamte Komplex des Erwerbs von Wissen es ist. Olga
Wilfrid45
Wilfrid45
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Wilfrid45
als Antwort auf Xalli vom 08.11.2022, 16:45:44

 Xalli, „; das Schreiben , das Lesen, das Rechnen, und die Geschichte sind wohl nicht dein Fach gewesen“.." Ach meinen Vater den vergas ich, nee der war wirklich mein lieber Vater!
 

Xalli
Xalli
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Xalli
als Antwort auf Wilfrid45 vom 09.11.2022, 12:23:53
OT

 " Ach meinen Vater den vergas ich, nee der war wirklich mein lieber Vater!
(Wilfrid45)


...gut zu lesen wo man dich einordnen muss !

Xalli


 

Anzeige