Internationale Politik Es ist Krieg in Europa

Alkmar
Alkmar
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Alkmar

Zitat aus Kölner Stadt-Anzeiger:

Putin vergleicht sich mit Jesus – Moskau wähnt sich im „heiligen Krieg“
Der russische Präsident Wladimir Putin im Gespräch mit dem Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche, Patriarch Kirill. Beide sehen Russland in einem „heiligen Krieg“.

 
Es scheint so zu sein, dass Russland sich nicht mehr aus seiner eigenen Fallen befreien kann, weil der Diktator den Erfolg seiner längst gescheiterten „Spezialoperation“ mit seiner eigenen Person verknüpft.
Daher keine Diplomatie und kein Interesse an Friedensgesprächen, was die russlandfreundlichen Menschen hier und anderswo unter den Friedensaktivisten auch nicht beeindrucken wird, weil ja die Ukraine und der Westen für den Krieg, in ihren Augen, die Schuld tragen.
 
Daher werden die Russen wohl auch nicht an Friedenskonferenzen teilnehmen wollen, die in Vorbereitung sind.
Man sollte vielleicht ein Kartenspiel mitnehmen, wenn niemand ernsthaft kommen mag.
 
Dabei ist Putin wohl der Überzeugung, dass der Ukraine schon die Munition ausgegangen sei.
Ja gewiss! Wenn man das ungeschickte Verhalten unserer Regierung, bzw. das des Herrn Scholz betrachtet und das Verhalten der Republikaner in den USA, dann kann man meinen, es wäre so!
Wobei man sich allerdings etwas froh redet.
Denn fast unbemerkt wurden wieder große Teile der Invasoren Armee Russlands von den Ukrainern zerstört.
 
Putin sagte:
„Das gesamte Territorium der modernen Ukraine sollte in die ausschließliche Einflusszone Russlands fallen“, heißt es dort. Damit jedoch nicht genug: Auch von einem „spirituellen Kampf“ mit dem Westen, der dem „Satanismus verfallen“ sei, ist bei den russischen Klerikern die Rede.
 
Nun, Krieg ist zu 40% immer Propaganda und die ist bisweilen sehr wirksam.
Sie motiviert oder demotiviert kämpfende.
 
So hat Olaf Scholz keine große Rede gehalten, als er Taurus Lieferung ablehnte.
Man muss ja auch nicht unbedingt Taurus liefern, doch man muss Mut machen, man muss Alternativen aufzeigen. Das jedoch kann er nicht und will es anscheinend auch nicht.
 
Das vermisse ich an Scholz!
Seine leidenschaftslose Rhetorik, die zudem gekünstelt wirkt. Seinen seltsamen Humor, seine orakelhafte Sprache, lassen kaum Motivation und Hoffnung erkennen – und das nicht nur in der Ukraine, sondern hier und überall im freien Westen oder der USA.
 
Auch da müsste er Führung zeigen, weil ja einige sich bedeckt halten mit Lieferungen an die Ukraine.
Nein er will keine Hegemonie Deutschlands und das schadet Deutschland aber auch ganz Europa, welches sich immer mehr nach rechts radikalisiert.
Es gibt dadurch in der EU ein großes Vertrauens-Vakuum!
Was wiederum ein Zeichen von Führungslosigkeit und eben Vertrauensverlust ist.
 
Denn geliefert wurde etwas an die Ukraine, man könnte vermuten, auch nichts!
Jedenfalls nichts, was sehr dringend um Soldaten zu schonen, gebraucht würde.
Ich glaube ein oder mehrere gepanzerte Führungsfahrzeuge, die zwar wichtig sind, jedoch nicht so wichtig, wie eine Ballistik, die auf Distanz bleiben lässt.
Denn während die Russen aus der Ferne alles in Klump schießen können, müssen Ukrainer mit verbundenen Verlusten nah an die Front.
 

Alkmar
Alkmar
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Alkmar
als Antwort auf Friedensfreund vom 13.04.2024, 06:59:45

Guten Morgen...
So früh und schon voller Klage? 😄

Also erst einmal:
Wie kann jemand eine Schuld daran tragen, was du nicht vermagst?
Sollte ich so sein, wie du es dir vorstellst?

Ja dann sollte die vielleicht mit Argumenten und glaubhafter Überzeugung geschehen, nicht mit Missionierung zum Denken wie man selbst. Etwa so, dass Friede gleichbedeutend mit Diktatur Russlands sein sollte oder auf Erfahrungen basierend, das Russland der große Bruder sei, dem man doch vertrauen müsse.

Friede kann nur sein, wo es Demokratie, freie Entfaltung der Persönlichkeit gibt, möglichst für jeden gute Bedingungen sich zu verwirklichen, und eben soziale Gerechtigkeit erfahren kann.
Das alles wird in Russland Utopie bleiben.

Und diese meine ich und Gott sei Dank, anderer Menschen auch.
Werte, muss man bereit sein zu verteidigen!
Denn "Friede" ist auch in der heißesten Hölle oder da wo einer immer nachgeben muss!
Meist der Friedfertige!
Somit ist für mich Friede alleine keine erstrebenswerte Sache, wenn ich ihn nicht genießen kann sondern zum Sklaven werde.
 
Friede kann auch Hölle sein, in Folter, wie Russland das mit Dissidenten in menschenunwürdiger Umgebung und Einzelhaft in Unfreiheit, macht.
Man stirbt schließlich am „Friede“!

 

Friedensfreund
Friedensfreund
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Friedensfreund
als Antwort auf Alkmar vom 13.04.2024, 07:42:35

Verstehe ich jetzt nicht. Ich habe nur geschrieben, dass ich nicht das gleiche Glück wie juro hatte, denn ich musste damals zur NVA.


Anzeige

Granka
Granka
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Granka
als Antwort auf Juro vom 12.04.2024, 22:09:43
Phil, ich habe keine Putin-Propaganda gemacht, sondern deinen Begriff "Verteidigungswaffen" versucht zu definieren! Du hast diesen Begriff hier eingebracht, nicht ich. Du versuchst hier zu relativieren indem du alle gelieferten Waffen zu Verteidigungswaffen erklärst, was sie nicht sind! Jede Waffe kann für Angriff oder Verteidigung eingesetzt werden. Warum machst du so eine Diskussion erst auf, wenn sie nicht haltbar ist.

Juro

 
geschrieben von Juro
Es ist widerlich, wie du permanent Dinge verdrehst, damit sie in deine Propaganda passen. 
Die Ukraine wurde angegriffen und befindet sich in einem Verteidigungskrieg, folgedessen dienen alle Waffen der Ukraine der Verteidigung, auch der Taurus, den sie aber leider nicht haben. 
Granka
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von pschroed

Scholz Voraussetzung für Verhandlungen mit RU, wo dem internationalen Völkerrecht entsprechen. Phil.

ZITAT SCHOLZ

„Auf alle Fälle, wenn Russland einsieht, dass es keinen Diktatfrieden geben wird, und Putin erkennt, dass er seinen Feldzug abbrechen und Truppen zurückziehen muss.“


QUELLE sz

Gestern18:01 Uhr
Juri Auel

Scholz: Gespräch mit Putin derzeit nicht sinnvoll 
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hält Gespräche mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin über ein Ende des Krieges in der Ukraine derzeit nicht für zielführend. "Solche Gespräche sind dann sinnvoll, wenn man das Gefühl hat, etwas bewirken zu können. Die russische Kriegsführung spricht aktuell dagegen", sagte der SPD-Politiker der Wochentaz

Der Kanzler verwies darauf, dass er in der Vergangenheit einige Gespräche mit Putin geführt habe, was mitunter kritisch beäugt worden sei. „Und ich schließe weitere Gespräche für die Zukunft nicht aus“, fügte er hinzu. Scholz hat nach eigener Aussage zuletzt im Dezember 2022 mit Putin geredet. Auf die Frage, wann ein Gespräch wieder sinnvoll sei, sagte der Kanzler: „Auf alle Fälle, wenn Russland einsieht, dass es keinen Diktatfrieden geben wird, und Putin erkennt, dass er seinen Feldzug abbrechen und Truppen zurückziehen muss.“

Scholz hatte zuvor mit Blick auf den für Mitte Juni geplanten Ukraine-Friedensgipfel in der Schweiz seine Hoffnung geäußert, dass daran auch russlandfreundliche Länder wie China, Brasilien und Südafrika teilnehmen. Deutschland habe den Prozess, der zu dieser Konferenz geführt hat, immer unterstützt, betonte der Kanzler am Freitag nach einem Treffen mit dem georgischen Ministerpräsidenten Irakli Kobachidse in Berlin. Jetzt gehe es darum, diesen Gipfel so zu organisieren, dass „eine große Beteiligung“ aus der ganzen Welt möglich wird. Er verwies darauf, dass China an einem der Vorbereitungstreffen auf Beraterebene teilgenommen hat. 
Michiko
Michiko
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Michiko
als Antwort auf pschroed vom 13.04.2024, 08:45:52
Dann sind sich direkt Scholz und Putin einig, aber vom Ziel weit entfernt und das ist mehr als traurig. Denn auch Putin hat sich jetzt vor dem Schweizer Friedensgipfel zu Wort gemeldet:

Russlands Präsident Wladimir Putin hat die für die Ukraine geplante Friedenskonferenz in der Schweiz kritisiert. Russland werde dorthin nicht eingeladen – gleichzeitig werde zugegeben, dass sich ohne Moskau nichts entscheiden lasse, sagte Putin bei einem im Fernsehen übertragenen Treffen mit Belarus‘ Machthaber Alexander Lukaschenko am Donnerstag. „Und weil wir dort nicht hinfahren, wird nun gesagt, dass wir Verhandlungen ablehnen. Das ist ein echtes Panoptikum“, sagte der Kremlchef.

Am Mittwoch hatte allerdings die russische Botschaft in Bern mitgeteilt, dass Russland selbst bei einer Einladung nicht an dem Treffen teilnehmen würde.

Quelle:  Keine Einladung für Russland, Putin reagiert

 

Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Michiko vom 13.04.2024, 09:14:45

Man kann gespannt sein, wer das Völkerrecht opfert zu Gunsten eines Kriegsverbrechers. Scholz wird es zur Zeit nicht tun, das ist schon mal gut. Phil.

Juro
Juro
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Juro
als Antwort auf Granka vom 13.04.2024, 08:22:00

Guten Morgen Granka,

also auch wenn ich nichts sage, mache ich Putin-Propaganda-
Heute schien die Sonne, als ich zum Bäcker gegangen bin. Sie schien von Osten her.

OSTEN !!! - Putin-Propaganda !!!

Laut Aussage des Kreml (Moskau) wären die Verhandlungsergebnisse von Istanbul 2022 eine gute Basis für jetzige Verhandlungen zur Beendigung des Krieges.
Laut Scholz sind Gespräche mit Putin derzeit nicht sinnvoll. 
Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/ukraine-russland-konflikt-blog-100.html 

Putin-Propaganda !!!

Nur mal so als Beispiel.

Juro

reader
reader
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von reader
als Antwort auf Juro vom 13.04.2024, 10:29:44

@Juro „Verteidigungswaffen“ brachte @Ingo ein als er das Wort „Waffen“ nach seiner Meinung in meinem Beitrag korrigieren musste, da mir ein weiteres Eingehen darauf unwichtig erschien, ignorierte ich die Korrektur einfach.

Ich kenne es auch nicht anders bei der Einteilung von Waffen. Die meisten sind beides Offensiv-und Defensivwaffen. Eine Unterscheidung ergibt sich dann nur aus dem Einsatzort und der Taktik..
Nach meinem Leseverständnis wurde nichts Anderes als das Obige zum Ausdruck gebracht.
Was fordert die Ukraine? Da ist von Waffen die Rede. Was liest man in den Medien? Mehr Waffen für die Ukraine. Was fordern EU-Länder? Die Waffenproduktion zu steigern. Welchen Begriff verwendet man bei Umfragen? Es geht um Waffenlieferungen.

Und so wird wieder einmal unnütz Stimmung erzeugt.
 

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von pschroed
als Antwort auf reader vom 13.04.2024, 10:36:40

Du vergißt bei deinen Beiträgen immer wieder Putin, würdest du mal so im Detail und auch so intensiv auf die Putins-Tötungsmaschinerie hinweisen !

Er soll seine furchtbaren Gleitbomben und andere Waffen bei sich behalten, wo er gegen Zivilisten einsetzt sei es Kinder Familien usw. schon ist Frieden, aber immer wieder auf die Ukraine hinweisen , wo sich nur gegen diese Terroristen mehr schlecht als Recht verteidigen müssen, die Ukraine möchte kein Krieg, die Ukraine könnte auch DE oder sonst irgendein EU Land sein.

Sie sind Bürger wie du und ich, es ist eigentlich ganz einfach zu verstehen, sie verteidigen "nur" ihr Recht auf ihr Leben. Und diese Verteidigung ist völkerrechtlich zulässig, was aber die Nazi-AFD und BSW nicht verstehen oder nicht verstehen wollen. Auf welcher Seite stehen sie , die beiden Vereine ? Phil.


Anzeige