Internationale Politik Es ist Krieg in Europa

Juro
Juro
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Juro

Also Mareike, nun hast du ja schon die Hälfte verraten und Rispe kann sich Arbeit ersparen. Aber ich möchte dein Zitat noch mal aufgreifen. Vollständig lautet der Abschnitt bei deiner Quelle:

Die Grundfrage dieser Lehre lautet: Wann ist eine bewaffnete Auseinandersetzung gerechtfertigt? Fünf Punkte sind dafür entscheidend: Ein Angriff muss einen gerechten Grund (1) haben und eine gerechte Absicht (2) verfolgen. Ein Grund für einen Kampfeinsatz wäre demnach zum Beispiel die Selbstverteidigung eines angegriffenen Staates, eine legitime Absicht die Wiederherstellung des Friedens. Außerdem darf der Kampfeinsatz nur von einer legitimen Autorität befohlen werden (3), in unseren Zeiten etwa dem Verteidigungsbund NATO oder den Vereinten Nationen.
Was ist das für ein einer Uni unwürdiges Gesülze. Haben die da einen Laborratte rangelassen? Niemals ist die NATO eine legitimierte Institution, einen Krieg einleiten zu dürfen. Sind die wahnsinnig? Dann darf es auch die Organisation des Vertrages über die kollektive Sicherheit (OVKS) oder die Afrikanische Liga, die Islamic Military Alliance (IMAFT) und andere Militärbündnisse. Nur die UNO und niemand sonst darf militärische Aktionen genehmigen!
Andernfalls wäre, das Einverständnis der OVKS vorausgesetzt, der Überfall Russlands auf die Ukraine von vornherein ein gerechter Krieg!!!!!
Schließlich darf selbst der „gerechte“ Krieg nur das letzte Mittel sein (4) und eine begründete Hoffnung auf Erfolg mit sich bringen (5). Eine andere Seite des gerechten Krieges bezieht sich darauf, was in einem Krieg erlaubt ist und was verboten sein muss, also welche Mittel im Kampf legitim sind und welche als sogenannte „Kriegsverbrechen“ gelten sollen – etwa die Tötung von Zivilisten.
Was ist das wieder für ein horrender Blödsinn? Ein gerechter Krieg müsse ein begründete Hoffnung aus Sieg haben. Wenn eine kleine Gruppe im Jemen um ihr Überleben gegen eine übermächtige arabische Allianz kämpft, dann ist das ein ungerechter Krieg, weil die den Gegner nicht besiegen könnten?

Der Begriff "gerechter Krieg" existiert seit der Antike und war auch schon mal kirchliches (kanonisches) Recht, da aber mehr instrumentalisiertdass ein Christenmensch töten darf, wenn der zu Tötende ein Nichtchrist war. So wurden Kreuzzüge moralisiert und auch die Ausrottung indigener Völker im Zuge der Kolonisierung.
Das Völkerrechte heute kennt diesen Begriff ebenfalls. 
  • Das Selbstverteidigungsrecht eines souveränen Staates gehört zu den Begründungen eines gerechten Krieges.
    Hier muss aber die Souveränität eines kriegführenden Staates klar sein. Ist er selbst durch einen Putsch oder die Bewirkung einer ausländischen Macht entstanden (Marionettenstaat) und schützt er seine Bewohner nicht uneingeschränkt vor Verletzung von Menschenrechten, so darf seine Souveränität angezweifelt werden. In diesem Fall wäre sogar die Beseitigung des Marionettenstaates als Akt der Selbstverteidigung des Volkes oder anderer Staaten gegen diesen Marionettenstaat gerecht.
  • Schwere Menschenrechtsverletzungen können ebenfalls zur Begründung für durch die UNO legitimierte Militäraktionen dienen. Dazu zählen:
    - Völkermord
    - Kriegsverbrechen
    - Verbrechen gegen die Menschlichkeit
    - ethnische Säuberungen.
Nun braucht man sich den Ukraine-Konflikt, besonders den Umgang der Ukraine mit Russen oder das Vorstelligwerden der Russischen Föderation vor UNO oder im gegenseitigen Verhältnis zu EU, NATO und USA über Sicherheitsinteressen und Rote Linien nur anzuschauen, um an jeder Ecke Fragen zu entdecken.

Wenn ein Krieg erst mal ausgebrochen ist, wird es schwer, noch klare Bilder zu erhalten.

Juro
Juro
Juro
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Juro
als Antwort auf Edita vom 07.10.2022, 14:58:32

Edita hallo,
Selenskyj fordert Präventivschläge. Diese fordert er im Kontext mit den Atomkriegsgedanken. Zur Zeit rudern seine Propagandisten zurück, er wäre falsch verstanden worden, was ich nicht glaube.

Dieses ganze Gerede über Präventivschläge stammt aus dem Kalten Krieg, wo diese in die Strategie der "Vorne-Verteidigung" oder auch "Vorwärts-Verteidigung", da streiten sich die Geister. Dazu gab es  die Strategischen Richtlinien MC 14/1 der NATO.

Auch der atomare Präventivschlag gehörte zu dieser Strategie, er hieß Nuklearer Enthauptungsschlag.

Liebliche Namen. Hattest du das schon vergessen?

Wer heute diese Dinge wieder aus der Mottenkiste hervorholt ist ein Kriegstreiber und hat das Ziel, Europa oder die ganze Menschheit der Vernichtung auszusetzen.

Juro

Juro
Juro
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Juro

Tut mir Leid, dass einige Artikel hier doppelt erscheinen. Wenn ich einen Beitrag veröffentlichen möchte, ploppt ein Fenster auf, das Coockies abfragt. Gehe ich auf return, so komme ich zum geschriebenen Artikel zurück und kann ihn nun veröffentlichen. Aber dann ist er doppelt.
Juro


Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Edita vom 07.10.2022, 14:58:32

Danke Edita, gut dass du es ernimmst. 👍 Phil.

CharlotteSusanne
CharlotteSusanne
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von CharlotteSusanne
als Antwort auf Michiko vom 07.10.2022, 10:41:58
Eigentlich möchte ich raus in den Garten.....
Es ist schönstes Wetter, und man muß langsam an Winterfestmachen
denken. Und es ist alles so friedlich. Ich schaue hier aus dem Fenster,
und ein paar Meter weiter tummeln sich die drei Pferde der Nachbarn,
eines davon hat sich grad gemütlich auf die Wiese gelegt..............

Aber es treibt einen um, denn so friedlich ist die Welt nicht !

Nicht nur, daß Krieg in Europa ist   -  Krieg ist auch an anderen Stellen des Planeten  -  es wird sogar mit der nuklearen Verseuchung und
Unbewohnbarkeit der Erde gedroht.
Haben die eigentlich noch alle Tassen im Schrank  ?????

Die Greta Thunberg, die Luisa Neubauer und alle "Grünen" dieser
Welt müßten sich doch schon längst vor dem Kreml  in Moskau
angekettet und "angeklebt" haben  mit großen Transparenten
des "Lost-Place-Tschernobyl" !

Es geht jetzt nicht mehr nur um die Prozentpunkte in Sachen
Klimaschutz ! Es geht eigentlich um ALLES für die Thunberg-Generation !

Wir können hier im Forum  Meinungsverschiedenheiten austragen
und uns über die eine oder andere Wortwahl echauffieren, aber
vermutlich werden wir keine reale Armee mit Gehhilfen und
Rollatoren  Richtung Kreml in Bewegung setzen (ist trotzdem
nicht abwertend gemeint!). Das ist die Aufgabe der Generation
unserer Kinder und Enkel, daß sie es den ALTEN KRIEGERN
zeigen und STOPP sagen !

(Stattdessen ist es mir persönlich zu ruhig  und  nicht genug
zielgerichtet, denn es ist noch nicht lange her, da bezeichnete
Greta Thunberg  "Deutschland als einen der größten
Klimaschurken"........)

C.S.
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Juro vom 07.10.2022, 15:24:41
Edita hallo,
Selenskyj fordert Präventivschläge. Diese fordert er im Kontext mit den Atomkriegsgedanken. Zur Zeit rudern seine Propagandisten zurück, er wäre falsch verstanden worden, was ich nicht glaube.

Dieses ganze Gerede über Präventivschläge stammt aus dem Kalten Krieg, wo diese in die Strategie der "Vorne-Verteidigung" oder auch "Vorwärts-Verteidigung", da streiten sich die Geister. Dazu gab es  die Strategischen Richtlinien MC 14/1 der NATO.

Auch der atomare Präventivschlag gehörte zu dieser Strategie, er hieß Nuklearer Enthauptungsschlag.

Liebliche Namen. Hattest du das schon vergessen?

Wer heute diese Dinge wieder aus der Mottenkiste hervorholt ist ein Kriegstreiber und hat das Ziel, Europa oder die ganze Menschheit der Vernichtung auszusetzen.

Juro
geschrieben von Juro in
Juro , hilft alles nichts , Putin mit seinen Kreml Marionetten sind sowieso am Ende, sollte ein lokaler Atomschlag zum Finale ausgeführt werden, das kann keiner verhindern auch Biden nicht, man sollte nicht glauben Putin würde über Telefon bescheid geben, Putin möchte nicht verhandeln, es ist sein Wille , ich gehe fast soweit dass er lieber sterben würde als die weltweite Schmach eines Versagers zu ertragen, darum ist er so gefährlich, man sollte verhandeln ?? Wie denn, wenn der Konfliktpartner nicht möchte ? Scholz und Macron telefonieren regelmässig, ohne Erfolg, auch jetzt wo der Bartsch von den Linken sich aufregt, der Politiker sollte den Zug Richtung Ukraine nehmen , inklusiv Wagenknecht  und Putin überzeugen aufzuhören, die Linke  kennen ihn ja sehr gut, aber mit dem Resultat eine Lösung zu erreichen wo das Völkerrecht und die Menschenrechte in der Ukraine wieder hergestellt werden. Phil.

Anzeige

Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Rispe
als Antwort auf Juro vom 07.10.2022, 15:12:38
Also Mareike, nun hast du ja schon die Hälfte verraten und Rispe kann sich Arbeit ersparen.

Juro
Was bilden Sie sich eigentlich ein? Meinen Sie, ich suche auf Ihren Befehl etwas?
Im übrigen ist es mir herzlich egal, ob oder wo das von wem auch immer definiert ist oder nicht. Ich erlaube mir die Freiheit, eine eigene Meinung dazu zu haben. Und die lautet, dass es gerechte Kriege nicht gibt.
Damit bin ich übrigens in bester Gesellschaft. Die Kirchen sind nämlich schon lange auch dieser Auffassung, kann man alles bei Wiki nachlesen: Gerechter Krieg

Und ganz unten lese ich da u. a.:

Heute werden vor allem folgende Punkte kritisiert:
  • Die Lehre vom gerechten Krieg habe historisch niemals nach ihren Kriterien ungerechte Kriege verhindert und Kriegsgewalt verringert.
  • Sie sei an ein Kriegsbild aus der Zeit des Feudalismus gebunden und von der neuzeitlichen Entwicklung politisch (souveräne Nationalstaaten), gesellschaftlich (totale Kriege) und militärisch (Fern- und Massenvernichtungswaffen) überholt.
  • Sie fördere Kriege, indem sie die Illusion einer moralisch zulässigen Kriegführung nähre, obwohl sich Gerechtigkeit und Frieden nie durch Krieg herstellen ließen.
  • Sie bewirke eine nicht sachgerechte Moralisierung der internationalen Politik. Es sei für Kriegsparteien unmöglich, zwischen moralisch zulässigen und unzulässigen Kriegen zu unterscheiden. Jede Kriegspartei beanspruche die gerechte Sache für sich und setze damit eine Gewaltspirale in Gang, in deren Verlauf sich jede Eskalation bis hin zum totalen Krieg (scheinbar) rechtfertigen lasse.
  • Indem die Theorie Staatsführungen das Recht zugestehe, Gewalt mit Gewalt zu begegnen, erkläre sie sie zu Richtern in eigener Sache.[61]
  • Das Völkerrecht bilde heute den normativen Rahmen für Gewaltanwendung zwischen Staaten. Damit seien zusätzliche Kriterien bzw. Prinzipien wie die des gerechten Krieges entweder überflüssig oder erzeugten Normenkonflikte.“

Also bitte schön! Halten Sie sich mal zurück mit Ihren Belehrungen, Herr Putinversteher!
Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Mareike

Die Ehefrau des ehemaligen ukrainischen Abgeordneten Ihor Kotvytskyy wurde mit 28 Millionen US-Dollar (rund 25,4 Millionen Euro) sowie weitere 1,3 Millionen Euro in sechs Koffern an der Grenze zu Ungarn erwischt. Quelle https://www.t-online.de

Kolomojskyj besitzt die Mehrheit an der Fernsehgruppe 1+1 , bei der Wolodymyr Selenskyj unter Vertrag stand, schon vor dem Präsidentschaftswahlkampf 2019 wurde gemutmaßt, Selenskyj sei ein von Kolomojskyj gesetzter „Bauer im Schach“.Florian Hassel von der Süddeutsche Zeitung sah am 22. April 2019 Selenskyjs Aufstieg als Ausdruck des „kranken ukrainischen Systems: Er war nur möglich, weil ukrainische Medien von Oligarchen dominiert werden, die bestimmen, wer in ihre Fernsehsender kommt – und wer nicht.
Kolomojskyj inanzierte den Aufbau der Kampfverbände Regiment Asow, Regiment Dnipro, Bataillon Ajdar sowie Bataillon Donbass, deren Gründung er 2014 bekannt gab .
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Ihor_Kolomojskyj

Dürfen solche Details hier im ST erwähnt werden?
Wie lassen sie sich einordnen zur Beurteilung der Situation?

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Mareike vom 07.10.2022, 16:02:34

Was ist dein Ziel ? Hat es etwas mit der Situation in der Ukraine zu tun , wo auch unsere Menschenrechte verteidigt werden ? Phil.

MarkusXP
MarkusXP
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von MarkusXP
als Antwort auf Rispe vom 07.10.2022, 15:55:05

Vielleicht, liebe Rispe, tust du dich mit dem Wort "gerechtfertigt" leichter!

Wenn für dich, und zweifellos auch für viele andere, ein Krieg niemals "gerecht" sein kann, so kann er m.E. durchaus "gerechtfertigt" sein. Hier ist zwar auch das Wort  ...gerecht... enthalten, aber in einem abweichenden Kontext.

Ein Beispiel wäre der 2. WK, also der Krieg der Alliierten gegen Nazi-Deutschland! Ich kenne eigentlich niemanden der diese Kriegshandlungen als "ungerecht" empfunden hätte, also meint, diese hätten nicht stattfinden dürfen, und zwar trotz der vielen Toten.

Ich will jetzt mit dem "Tyrannenmord" kein neues Fass aufmachen, weiß auch nicht was das Völkerrecht dazu sagt ... aber lassen wir das lieber, ist ja auch nicht unser Thema.
MarkusXP


Anzeige