Internationale Politik Es ist Krieg in Europa

Alkmar
Alkmar
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Alkmar
als Antwort auf pippa vom 20.03.2024, 11:18:47

Lese ich deinen Beitrag sollten wir uns alle vorsorglich ergeben!? 😉

Die "Wenn" Frage kann man immer mit mindestens zwei möglichen Antworten beantworten, zumal ja nicht feststeht, ob und welcher Putin, gerade etwas sagt.

Ich persönlich rechne mit einer Gegenbewegung in Belarus, wo die Menschen, ähnlich der Ukraine, ihren treuen Vorturner satt haben.
Daher stehen russische Truppen in Belarus.
Auch da würde Putin mit der bereits vorhandenen Atombombe drohen.

Sollte die Ukraine weitgehend gewinnen und davon verabschiede ich mich nicht leichtfertig, nur weil sich die Kriegsform sich ändert, könnte Belarus demokratisch werden.
Damit wäre der Krieg vorbei.

Daher verstehe ich Olaf Scholz nicht, weil sein Zaudern Menschen das Leben kostete und weil wir ein Nachkriegsinteresse am Aufbau der Ukraine und Demokratisierung von Belarus haben sollten.
 

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf pschroed vom 20.03.2024, 11:19:07
Verteidigungsplan DE. Phil.
 

@pschroed,

an welcher Stelle ist beschrieben wie wir mit dem "Verteidigungsplan" einen Frieden in der Ukraine erreichen?

Ciao
Hobbyradler
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von pschroed

Radosław Sikorski bestätigt Präsenz westlicher Soldaten in der Ukraine
Polens Außenminister sieht es als offenes Geheimnis, dass westliche Soldaten bereits in der Ukraine seien. Phil.

QUELLE ZEIT

Polnischer Außenminister bestätigt Präsenz westlicher Soldaten in der Ukraine
Polens Außenminister Radosław Sikorski sieht es als offenes Geheimnis an, dass westliche Soldaten bereits in der Ukraine sind. "Wie Ihr Kanzler sagte, sind bereits einige Truppen aus großen Ländern in der Ukraine", sagte Sikorski in einem Interview mit der Nachrichtenagentur dpa. 

Michael Roth fordert deutliche Stärkung der Ukraine
Der SPD-Außenpolitiker Michael Roth hat sich von Äußerungen seines Fraktionschefs Rolf Mützenich zu einem Einfrieren des Ukraine-Krieges distanziert. Mit eingefrorenen Konflikten komme man dem Frieden nicht näher, sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im ZDF-Morgenmagazin.
„Wir müssen die Ukraine so stark machen, dass es überhaupt wieder eine Chance gibt, Putin an den Verhandlungstisch zu zwingen.“

Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von pschroed
als Antwort auf hobbyradler vom 20.03.2024, 11:38:11
Verteidigungsplan DE. Phil.
 

@pschroed,

an welcher Stelle ist beschrieben wie wir mit dem "Verteidigungsplan" einen Frieden in der Ukraine erreichen?

Ciao
Hobbyradler
Verteidigungslinien, werden immer präventiv organisiert, damit beendet man nicht den Krieg in der Ukraine, oder wo auch immer.  . Phil.
Nordlicht 55
Nordlicht 55
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Nordlicht 55
als Antwort auf Elbling vom 20.03.2024, 09:51:13
 
Olga, was soll man dazu noch dem @Friedensfreund noch sagen..?
Sehe es mal so - es soll ja 'ehemalige' geben, die heute noch die politischen Jahrestage der einstigen DDR immer noch feiern....
Bei denen ist es immer noch nicht abgekommen das die Menschen der DDR den 'Oberen', mit der Kerze in der Hand, ihnen den Heimweg ausgeleuchtet haben - nicht das sie unterwegs noch stoplern.....
Und genau diese "Genossen" bewahren die 'ewige Treue' - was anderes ist es nicht als 'Kadavergehorsam'.
@ Elbling,

was gibt es eigentlich an der Aussage vom User "Friedensfreund" auszusetzen, dass die ehemalige DDR nicht zum Territorium der Sowjetunion gehörte ?? 
Weißt Du es wirklich nicht besser?
Gehörten denn Deiner Meinung nach  Polen, Ungarn, Tschechoslowakei, Rumänien und Albanien auch zum Territorium der Sowjetunion?

Dass Du Deine offenkundige (oder gespielte) Unkenntnis mal wieder dazu benutzt, einem noch sehr neuen User die von Dir o.g. "Verordnung" zu unterstellen, zeigt mal wieder ein beredtes Bild von Dir !

Extra für Dich:

Auch wenn die Sowjetunion oft mit Russland gleichgesetzt wird, hatte die UdSSR neben Russland noch weitere Staaten als Mitglieder: Armenien, Aserbaidschan, Estland, Georgien, Kasachstan, Kirgisien, Lettland, Litauen, Moldawien, Tadschikistan, Turkmenien/Turkmenistan, Ukraine, Usbekistan, Weißrussland/Belarus.

Katja
hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf pschroed vom 20.03.2024, 11:42:17

Radosław Sikorski bestätigt Präsenz westlicher Soldaten in der Ukraine
Polens Außenminister sieht es als offenes Geheimnis, dass westliche Soldaten bereits in der Ukraine seien. Phil.

 

Hallo @pschroed

Es ist verwunderlich, dass dir das jetzt erst auffällt. Spätestens seit der Unstimmigkeit zwischen dem französischen Präsidenten und dem deutschen Kanzler war das aller Welt bekannt.

Die französischen Waffen, ähnlich unserem Taurus, werden in der Ukraine von französischen Soldaten betreut. Das ist einer der Gründe warum Scholz keine Taurus liefern möchte.

In dem von dir verlinkten Beitrag wird der Pole Sikorski wie nachfolgend zitiert.

Obwohl er den Ansatz des französischen Präsidenten Emmanuel Macron begrüßte, bekräftigte Sikorski, dass Polen keine Bodentruppen in die Ukraine schicken werde. "Die Ukraine und Polen waren 400 Jahre lang ein und dasselbe Land. Und das würde den Russen zu leichtes Propagandafutter liefern. Also sollten wir die letzten sein, die das tun", sagte der polnische Außenminister. Macron will die Option, westliche Bodentruppen ins ukrainische Kriegsgebiet zu senden, nicht vom Tisch zu nehmen.

hattest du das gelesen?

Ciao
Hobbyradler

Anzeige

Alkmar
Alkmar
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Alkmar
als Antwort auf hobbyradler vom 20.03.2024, 11:32:51

Wäre es da nicht klug, dass du mir einen Entwurf schreibst, den in mit meinem Nicknamen versehe?
Denn wie könnte ich letztlich wissen, was du lesen möchtest oder wie du es ausgeführt wissen willst.

Nein, natürlich bin ich dir nicht böse, weil ich grundsätzlich niemanden böse bin, denn wie sagt man bei uns: Jeder Jeck ist anders.

Und so hoffe ich eben auf andere, die mich doch verstehen mögen, weil selbst der mir lieb und verehrte
Heinrich Heine sagte:
Das ist schön bei den Deutschen: Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht.

Also bleibt mir doch alle Hoffnung.
 

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf Alkmar vom 20.03.2024, 11:57:27
--------------
Das ist schön bei den Deutschen: Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht.
------------

Ich traue es mich fast nicht zu sagen, bin aber ehlich, dich verstehe ich nicht.

Für mein Unverständnis entschuldige ich mich natürlich, denn was das deiner Meinung nach bedeutet, hätte ich mich nie gewagt es in Worten auszusprechen. 

Ciao
Hobbyradler
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von pschroed
als Antwort auf hobbyradler vom 20.03.2024, 11:56:31

Hallo @pschroed

Es ist verwunderlich, dass dir das jetzt erst auffällt. Spätestens seit der Unstimmigkeit zwischen dem französischen Präsidenten und dem deutschen Kanzler war das aller Welt bekannt.

Die französischen Waffen, ähnlich unserem Taurus, werden in der Ukraine von französischen Soldaten betreut. Das ist einer der Gründe warum Scholz keine Taurus liefern möchte.
Keine Sorge Hobbyradler, Scholz wird schon bei seinem Nein bleiben, die französiche Kultur ist eben eine andere. Auch als Atom-Macht hat Macron andere Voraussetzungen, aber hoffen wir daß es nicht zu einem Nato-Eklat kommen wird, wie es aussieht organisiert die ukrainische Armee sich wieder neu, vielleicht sind auch schon DE Waffenlieferungen angekommen wo Scholz versprochen hat.   Phil.
Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf sneja vom 20.03.2024, 11:33:02

Warum wohl? 


Anzeige