Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Flüchtlinge an der Grenze zur EU! Was tun?

Internationale Politik Flüchtlinge an der Grenze zur EU! Was tun?

olga64
olga64
Mitglied

RE: Flüchtlinge an der Grenze zur EU! Was tun?
geschrieben von olga64

Flüchtlinge und Migrationsproblemem sind weltweit im Gespräch.
Zum einen versuchen auch europäische Staaten, Ägypten aufzufordern, aus "humanitären" Gründen die in Gaza bedrohten ca 2 Mio Palästinenser aufzunehmen. Ägypten, wie auch andere arabische Länder weigern sich und fordern ihrerseits europäische Länder auf,dies selbst zu übernehmen.

Aber innerhalb der EU ist die Marschrichtung eine andere.
Auch in Deutschland verschärft sich der Ton,der sicherlich nicht den humanitären Gepflogenheiten entspricht.
Man geht das Problem der Rückführung an, wohl wissend, dass die meisten bei uns "geduldeten Flüchtlinge" nirgendwo zurückgeschickt werden können, wenn es sich z.B. um Syrien, Afghanistan, Iran und andere Länder handelt, wo Geflüchtete mit demTod oder Folter bedroht sein würden.
Und dann natürlich all die Länder, die ihre BürgerInnen nicht zurücknehmen wollen, bzw. deren Identität ungeklärt ist, weil sie keine Passdokumente mit sich führen.

Das scheint Herrn Jens Spahn stark zu erregen: in einem Podcast mit Gabor Steingart regt er einen Ausbau physischer Gewalt bei irregulärer Migration an. Wo und wer diese ausüben soll, erklärt er noch nicht - aber sicher weniger in einem Binnenland wie es Deutschland ist, sondern doch mehr an den Aussengrenzen Italien, Spanien und Griechenland?

Denken Menschen mit dieser verrohten Rhetorik eigentlich nicht daran, ob dies passende Worte für Menschen sind, die im Angesicht der Gefahr, im Meer zu ertrinken oder in Schleusertransportern zu ersticken, ihre Familien verlassen und anderswo Hilfe suchen - wo sie dann  eventuell wiederum mit Gewalt bedroht werden, weil sie die Festung Europa nicht durchdringen sollen.
Olga


Anzeige