Forum Soziales und Lebenshilfe Lebenshilfe Ölzentralheizung warten?

Lebenshilfe Ölzentralheizung warten?

geli
geli
Mitglied

Ölzentralheizung warten?
geschrieben von geli
Liebe ST-ler,
jetzt brauche ich mal Euren Rat:

wir müssen uns überraschend um ein Haus (Einfamilienhaus) kümmern. Dort befindet sich eine Öl-Zentralheizung, mit der jedoch nur selten geheizt wurde/wird.

Meine Frage an Euch: könnt Ihr mir sagen, ob man die irgendwie warten (lassen) bzw. was man sonst machen muss?

Da wir selbst eine Gas-Etagenheizung haben, habe ich leider absolut keine Ahnung.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Geli
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Ölzentralheizung warten?
geschrieben von pschroed
als Antwort auf geli vom 26.10.2013, 11:51:48
Liebe Geli.

Ich versuche es mal

Zuerst würde ich schauen ob Öl im Tank ist.
Dann kontrollieren ob die Anlage eingeschaltet ist.
Findest du kein Schalter, so stelle den Thermostat (Wohnzimmer) wo auch
immer nach oben ein.

Gehe zur Heizung kontrolliere ob sie läuft. (kann zwar ein bis zwei Minuten dauern.)>>(Läuft diese nicht, so weiter Schalter suchen )
Eventuel am Sicherungskasten kontrollieren ob Sicherung eingeschaltet ist.

Läuft diese, dann würde ich nur noch eine normale Reinigung des Brenners ausführen lassen von einer Heizungsfirma. Normal wird die jährlich ausgeführt.

Kostet bei uns circa 160 Euro

Als allerletzte würde ich den Kamin kontrollieren lassen, wenn nötig reinigen.

Phil.
geli
geli
Mitglied

Re: Ölzentralheizung warten?
geschrieben von geli
als Antwort auf pschroed vom 26.10.2013, 12:26:08
Hallo Phil.,
vielen Dank erstmal für Deine prompte Antwort!
Das hört sich ja nicht sooo kompliziert an

Also, abgesehen vom Öl, scheint mir das Wichtigste die Reinigung des Brenners zu sein (ist sicher schon jahrelang nicht mehr gemacht worden).

Mit dem Heizkessel muss man sonst nichts machen?

Wenn eine Heizung schon ewig nicht oder nur selten gelaufen ist, muss man da nicht irgendwas reinigen oder so?

Der Rauchfangkehrer kommt bei uns normalerweise automatisch 1x pro Jahr (ich hoffe, dass er dort auch war).

Anzeige

ehemaligesMitglied62
ehemaligesMitglied62
Mitglied

Re: Ölzentralheizung warten?
geschrieben von ehemaligesMitglied62
als Antwort auf pschroed vom 26.10.2013, 12:26:08
sollten nicht zu guter letzt auch die einzelnen heizkörper
entlüftet werden?
(egal ob öl- oder gas-zentralheizung)

fragt mit hg ulfhild
Mareike
Mareike
Mitglied

Re: Ölzentralheizung warten?
geschrieben von Mareike
als Antwort auf geli vom 26.10.2013, 15:16:20
Hier steht das Wichtigste.
So bin ich bisher gut gefahren.

Wichtig ist auch der Wasserdruck im Heizungssystem: Wasserdruck in Heizung - so stellen Sie ihn richtig ein

Mareike
geli
geli
Mitglied

Re: Ölzentralheizung warten?
geschrieben von geli
als Antwort auf ehemaligesMitglied62 vom 26.10.2013, 15:17:05
Danke, ulfhild,
ja, das muss sicher auch noch gemacht werden!
Zum Glück kann man das ja selbst erledigen, aber wahrscheinlich erst ganz zum Schluss, wenn alles andere überprüft ist..

Anzeige

geli
geli
Mitglied

Re: Ölzentralheizung warten?
geschrieben von geli
als Antwort auf Mareike vom 26.10.2013, 17:14:04
Danke, mareike,
für den Link mit der ausführlichen Zusammenfassung des Wichtigsten!
Das ist ja doch eine ganze Menge, was man da beachten bzw. überprüfen/warten lassen muss.
Werde ich mir ausdrucken und dann wohl Punkt für Punkt "abarbeiten".
Wie oft machst Du diesen Service? Jedes Jahr?
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Ölzentralheizung warten?
geschrieben von pschroed
als Antwort auf ehemaligesMitglied62 vom 26.10.2013, 15:17:05
sollten nicht zu guter letzt auch die einzelnen heizkörper
entlüftet werden?
(egal ob öl- oder gas-zentralheizung)

fragt mit hg ulfhild
geschrieben von Ulfhild


Stimmt hatte ich glatt vergessen.

Phil.
Mareike
Mareike
Mitglied

Re: Ölzentralheizung warten?
geschrieben von Mareike
als Antwort auf geli vom 26.10.2013, 18:10:27
Es hat sich bewährt es jedes Jahr zu machen bevor bevor die Heizperiode anfängt und bevor der Schornsteinfeger kommt.

Ein Wartungsvertrag kann sich lohnen.

Bei allen raumluftabhängigen Öl- und Gasheizungen muss jährlich eine Abgaswegeprüfung durchgeführt werden. Dazu gehört auch eine Messung der Kohlenmonoxid-Konzentration im Abgasstrom. (Zumindest hier in NRW ist das so)

Am Besten Ihr lasst Euch über das weitere Vorgehen vom Schornsteinfeger beraten.

Mareike
ehemaligesMitglied62
ehemaligesMitglied62
Mitglied

Re: Ölzentralheizung warten?
geschrieben von ehemaligesMitglied62
als Antwort auf pschroed vom 26.10.2013, 18:38:18
@ phil,

es ist das einzige, was ich über heizungen weiss!

hg ulfhild

Anzeige