Forum Kunst und Literatur Literatur DichterInnen und Autor/innen raten - Nr. VII

Literatur DichterInnen und Autor/innen raten - Nr. VII

ika1
ika1
Mitglied

Re: DichterInnen und Autor/innen raten - Nr. VII
geschrieben von ika1
als Antwort auf eleonore vom 11.10.2007, 14:02:32
William Saroyan (* 31. August 1908 in Fresno, Kalifornien; † 18. Mai 1981 ebd.) war ein US-amerikanischer Schriftsteller.


--
ika1
eleonore
eleonore
Mitglied

Re: DichterInnen und Autor/innen raten - Nr. VII
geschrieben von eleonore
als Antwort auf ika1 vom 11.10.2007, 14:03:43
ika, leider nein.

elisabeth taylor spielte in verfilmung.
--
eleonore
angelottchen
angelottchen
Mitglied

Re: DichterInnen und Autor/innen raten - Nr. VII
geschrieben von angelottchen
als Antwort auf eleonore vom 11.10.2007, 14:05:29
auch montgomery clift?
--
angelottchen

Anzeige

eleonore
eleonore
Mitglied

Re: DichterInnen und Autor/innen raten - Nr. VII
geschrieben von eleonore
als Antwort auf angelottchen vom 11.10.2007, 14:12:02
si :o))
--
eleonore
angelottchen
angelottchen
Mitglied

Re: DichterInnen und Autor/innen raten - Nr. VII
geschrieben von angelottchen
als Antwort auf eleonore vom 11.10.2007, 14:12:21
ich denk jetzt an !EIN pLATZ an der Sonne" nach einem Roman von Theodore Dreiser .. (Eine amerikanische Tragödie) aber der ist in USA geboren ...hmhm
--
angelottchen
eleonore
eleonore
Mitglied

Re: DichterInnen und Autor/innen raten - Nr. VII
geschrieben von eleonore
als Antwort auf angelottchen vom 11.10.2007, 14:17:07
applaus!!!!!!!!!!!!!!angelottchen hat es.

ich schrieb: er ist IN usa geboren, als kind deutsche einwanderer, wobei ich *deutsch* nicht erwähnte.

Theodore Dreiser (1871 bis 1945)


Einer der größten Romanciers seiner Zeit.

Dreiser, Sohn eines rheinischen Hüttenverwalters, der in die Vereinigten Staaten ausgewandert war, wurde am 27. August 1871 in Terre Haute, Indiana, geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Anfangs als Journalist tätig, stieß sein 1900 veröffentlichter Roman "Schwester Carry" auf solch empörende Kritik, daß sein Verleger das Buch zurück ziehen mußte.

Elf jahre später schilderte er in "Jenny Gerhardt" den Kampf einer Frau gegen die brutale, eigennützige Gesellschaft. Auch seine folgenden Werke, "Der Finanzier" (1912) und "Der Titan" (1914), entblößten in schonungsloser Sozialkritik das Idealbild der amerikanischen Gesellschaft.

Sein Hauptwerk, "Eine amerikanische Tragödie" (1925), nach einem authentischen Mordfall geschrieben, warf die Frage nach Schuld und Sühne, Verbrechen und Reue auf; es wurde in eine Reihe mit Dostojewskis Meisterwerken gestellt.

Dreiser, heute etwas in Vergessenheit geraten, starb am 28. Dezember 1945 in Los Angeles.

Ich kann seine bücher nur wärmstens empfehlen.

angelottchen, du bist dran.

--
eleonore

Anzeige

angelottchen
angelottchen
Mitglied

Re: DichterInnen und Autor/innen raten - Nr. VII
geschrieben von angelottchen
als Antwort auf eleonore vom 11.10.2007, 14:19:52
manno....ich danche, nicht in den USA geboren...lol...alles klar ..

Also .. hier kommt mein Rätsel:

als Kind traumatische erlebnisse wie den Tod der 4J älteren schwester und kurz danach den Tod des Vaters

von 2 Nationalitäten geprägt

schlimme Erinnerungen an die Internatszeit

geboren Anfang des 20.Jahrhundert prägten ihn Kriegserlebnisse, die in manche seiner werke einfliessen.

er schrieb aber auch Kinderbücher




--
angelottchen
angelottchen
angelottchen
Mitglied

Re: DichterInnen und Autor/innen raten - Nr. VII
geschrieben von angelottchen
als Antwort auf angelottchen vom 11.10.2007, 14:30:56
wie ... noch keine Antwort???


--
angelottchen
ika1
ika1
Mitglied

Re: DichterInnen und Autor/innen raten - Nr. VII
geschrieben von ika1
als Antwort auf angelottchen vom 11.10.2007, 15:03:23
Hallo bin vom Zahnarzt ebend gekommen.
so frage Deutscher lebt er noch???????????????--
ika1
ika1
ika1
Mitglied

Re: DichterInnen und Autor/innen raten - Nr. VII
geschrieben von ika1
als Antwort auf ika1 vom 11.10.2007, 16:30:48
Roald Dahl (* 13. September 1916 in Llandaff bei Cardiff, Wales; † 23. November 1990 in Great Missenden, Buckinghamshire) war ein norwegisch-walisischer Schriftsteller
So Angelottchen
erst hast du warten müssen und nun ich.
Schaun wir mal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
--
ika1

Anzeige