Forum Kunst und Literatur Musik Die Rose in Lied und Gedicht

Musik Die Rose in Lied und Gedicht

Fewa
Fewa
Mitglied

RE: Die Rose in Lied und Gedicht
geschrieben von Fewa
als Antwort auf LisaK vom 24.05.2023, 07:44:57

Liebe @LisaK ,dieses Gedicht von James Oppenheim "Brot und Rosen" ist wohl auf verschiedene Weise vertont worden.Du hattest es uns und schon einmal zu Gehör gebracht.Heute möchte ich euch eine andere Version zeigen.
 


Mit einer Übersetzung von John Denver.


Bread and Roses Lyrics Übersetzung

Wenn wir marschieren, - marschieren,
In des Tages voller Schönheit
Sind eine Million rußgeschwärzter Küchen,
Tausend graue Speicher von Fabriken
Plötzlich von der Sonne hellem Licht beschienen
Denn die Leute hören uns singen:
Brot und Rosen!
Brot und Rosen!

Wenn wir marschieren, - marschieren,
Kämpfen wir auch für die Männer
Denn auch sie sind ihrer Mütter Kinder,
Und wir bemuttern sie wieder
Unsere Leben werden durch nichts versüßt,
Von Geburt bis zum Lebensende
Herzen verhungern ebenso wie Körper
Gebt uns Brot!
Aber gebt uns auch Rosen!

Wenn wir marschieren, - marschieren,
Bringen wir die grossen Tage näher
Denn die Erhebung der Frauen bedeutet
Die Erhöhung des menschlichen Geschlechts (*2)
Nicht länger: Hier der Arbeitssklave und dort der Müssiggänger -
Zehn, die sich da plagen, wo einer sich ausruht (*3)
Sondern das (gerechte) Teilen der Herrlichkeiten des Lebens!
Brot und Rosen!
Brot und Rosen!

Ja, das (gerechte) Teilen der Herrlichkeiten des Lebens!
Brot und Rosen!
Brot und Rosen!
 
 
die-rosen-und-brot-ryh2gt.jpg
 

Tatsächlich gibt es noch andere Vertonungen.

LG Fewa
LisaK
LisaK
Mitglied

RE: Die Rose in Lied und Gedicht
geschrieben von LisaK
als Antwort auf Fewa vom 01.10.2023, 19:49:24
Hallo Fewa,
danke für die Version von John Denver.
Schön, was man bei Dingen, die Freude machen so ganz nebenbei dazulernen kann.
Wir Erwachsenen sollten uns überhaupt mehr die Neugierde von Kindern bewahren.
Liebe Grüße
Lisa🌞

Das Gedicht Bread and Roses wurde erstmals 1917 von Caroline Kohlsaat
(Pseudonym: Martha Coleman) vertont.
Mimi Fariña, die Schwester von Joan Baez, vertonte das Gedicht 1976. Diese Version wurde von verschiedenen Interpreten und Interpretinnen wie Judy Collins, Ani DiFranco, Utah Phillips oder John Denver aufgenommen. Die bekannteste Übertragung ins Deutsche wurde 1978 von Peter Maiwald geschaffen und von Renate Fresow neu vertont
Im Film "Pride" wird das Lied in einer ergreifenden Version gesungen.

 
 
Pride ist ein britischer Film aus dem Jahr 2014 von Regisseur Matthew Warchus und beruht auf tatsächlichen Begebenheiten.
Der Film geht auf die Lebensgeschichte des LGBT-Aktivisten Mark Ashton sowie auf die Gründung der Kampagne LGSM und deren Wirken zurück. Die Londoner Gruppe von LGSM unterstützte streikende Bergarbeiter in den walisischen Regionen Vale of Neath und Swansea Valley während des britischen Bergarbeiterstreiks von 1984 und 1985 durch das Sammeln von Geldspenden. Das Benefizkonzert Pits and Perverts fand am 10. Dezember 1984 im Electric Ballroom in Camden Town statt. Der schwule Buchladen Gay’s The Word, zugleich Zentrale von LGSM, existiert noch heute und befindet sich in Bloomsbury, London.

(Quelle Wikipedia)
 
Fewa
Fewa
Mitglied

RE: Die Rose in Lied und Gedicht
geschrieben von Fewa
als Antwort auf LisaK vom 02.10.2023, 08:48:46

Bread and Roses ist ja eine "Kampfansage" und auch im marschartigen Takt vertont und trotzdem ist es eine melodische,sanfte Musik,egal in welcher Vertonung.Mich begeistert das ungemein.
Das sieht und hört man ja auch in dem Film "Pride" den ich nicht kannte.Danke dir,@LisaK ,für den Beitrag.



meine Rosen12.jpg


 Rosen im Herbst

Im Garten blühn zwei rote Rosen,
der Herbst ließ sie ganz einfach stehn.
Noch immer flüstern sie von Liebe,
bevor sie mit dem Wind verwehn.

Sie hatten Sonnenschein und Regen,
sie haben Stürme überlebt.
Noch immer blühen sie und lieben...
bevor der Herbstwind sie verweht.

Hildegard Pranckel



 
LG Fewa

Anzeige

LisaK
LisaK
Mitglied

RE: Die Rose in Lied und Gedicht
geschrieben von LisaK
Eine Rose für den Frieden...
 

...und eine Rosengruß, verbunden mit guten Gedanken für alle Gäste.
 
Ach hätte die Rose Flügel.png
Fewa
Fewa
Mitglied

RE: Die Rose in Lied und Gedicht
geschrieben von Fewa

Die Rose als Liebespflanze
        (zitiert aus "Welt der Rosen)

(Nicht nur) in Tirol schenkt der Bräutigam auch heute noch der Braut Rosen - "Schenkt man sich Rosen in Tirol, weiß man, was das bedeuten soll..." (siehe Rose Christel von der Post') aus der Operette
"Der Vogelhändler"

Christel von der Post2.jpgEdelrose "Christel von der Post"



 

LG Fewa

 
Fewa
Fewa
Mitglied

RE: Die Rose in Lied und Gedicht
geschrieben von Fewa
EkRJYV7WAAMMSA7.jpeg
Eine sehr wahre Aussage, die mitten ins Leben passt. 

Genießt ein schönes Wochenende im Herbst. 
LG Fewa 

Anzeige

LisaK
LisaK
Mitglied

RE: Die Rose in Lied und Gedicht
geschrieben von LisaK

Rosen an dornigem Stengel1.png

Die Rosenzeit geht für dieses Jahr dem Ende zu,
umso mehr erfreuen uns die letzten Blüten.
Ich wünsche allen Gästen ein gutes Wochenende und lasse mit herzlichen Grüßen
ein "dornenfreies" Röslein für Roxanna hier.
Lisa🌞


pngwing.com(5).png
Fewa
Fewa
Mitglied

RE: Die Rose in Lied und Gedicht
geschrieben von Fewa
Wär’ auch die ganze Welt mit Dornen rings umstellt, ein Herz, das Liebe fühlt, bleibt stets ein Rosenfeld. (Rumi)


Rosarium57.jpg
Rosengrüße von Fewa
LisaK
LisaK
Mitglied

RE: Die Rose in Lied und Gedicht
geschrieben von LisaK
 
  Schmetterling-Rose.png
Der Falter
Ein prächtiger Falter
Schwebte zur Herbstzeit
Leis‘ auf und nieder
Vor meinem Fenster.

Hinter den Scheiben
Blühten noch Rosen,
Die lockten den Armen
Mit lächelndem Munde.

Nicht sah er des Reifes
Tödliche Pfeile,
Die brennenden Lippen
Der Rose nur sah er.

Vergebens sein Sterben
Der Süßen zu nahen;
Er küsste nur immer
Die feuchtkalten Scheiben.

Des Morgens fand ich
Tot ihn am Stäbchen.
Narr der, will küssen
Was ihm unerreichbar.

Johanna Ambrosius (1854 - 1939)
Aus der Sammlung Vermischte Gedichte
 
Fewa
Fewa
Mitglied

RE: Die Rose in Lied und Gedicht
geschrieben von Fewa

Ein kalter Hauch ging übers Land
Und schmückte wie von Geisterhand
Mit Kristallen über Nacht
Die Rose, die in stolzer Pracht
Naturbezaubert und beglückt
Ein letztes Mal die Welt verzückt.

(Klaus Siefker)
 
 
Rose Eiskristalle.jpg
LG Fewa

Anzeige