Forum Tierschutz etc. Pflanzen Was habt ihr heute im Garten gemacht - und was plant ihr noch zu tun?

Pflanzen Was habt ihr heute im Garten gemacht - und was plant ihr noch zu tun?

val
val
Mitglied

Re: Was habt ihr heute im Garten gemacht - und was plant ihr noch zu tun?
geschrieben von val
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 20.03.2015, 21:37:11
Hallo Morrison

ich kann mich dem posting von Christine 5 betr. Phlox nur anschliessen - meine beiden Stauden habe bestimmt schon seit ungefähr 7 Jahren, und - bis jetzt - noch nie geteilt (rot/lila und Weiss).

Pflanzen im April/Mai, wie Silvan schon sagte.

Ein Ausspruch des berühmten Staudengärtners Karl Foerster:

EIN SOMMER OHNE PHLOX IST EIN IRRTUM!

(Heute ist es hier so kalt, dass ich garnichts machen werde.)
Re: Was habt ihr heute im Garten gemacht - und was plant ihr noch zu tun?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf val vom 21.03.2015, 11:30:27
Hallo val,

danke für deinen Beitrag. Dann kann ich ja noch Phloxe holen! Ist ja bei manchen Pflanzen besser, wenn man sie im Frühjahr setzt, bei manchen ist der Herbst besser.

Ich freu mich schon, ich möchte den in verschiedenen Farben haben!
Heute war ich nur kurz im Garten, es weht einen ja sonst wech!

Oh, ich hatte versäumt, mich bei Christine und Silvan zu bedanken, die auch Phlox-Tipps gaben. DANKE euch!

LG Morrison
Silvan
Silvan
Mitglied

Re: Was habt ihr heute im Garten gemacht - und was plant ihr noch zu tun?
geschrieben von Silvan
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 21.03.2015, 16:29:28
Oh, ich hatte versäumt, mich bei Christine und Silvan zu bedanken, die auch Phlox-Tipps gaben. DANKE euch!


Gerne geschehen!

--------------------

Und heute habe ich mal wieder Kresse angesät!

Das klappt immer!

Anzeige

lobomir
lobomir
Mitglied

Re: Was habt ihr heute im Garten gemacht - und was plant ihr noch zu tun?
geschrieben von lobomir
als Antwort auf Silvan vom 23.03.2015, 21:06:10
Heute gegen 8:00 Uhr.
-Die Autoscheiben vereist!
-Die Hausdächer leicht eingezuckert!
-Das Außenthermometer zeigt minus 3 Grad C an.
Da habe ich erst am Nachmittag einen Rundgang durch den Garten
unternommen.
Das Wasserfass hatte wieder eine dünne Eisdecke.
Nee, das war mir doch zu kalt.
Mit der Aussaat warte ich noch.

Gruß Peter.
Silvan
Silvan
Mitglied

Re: Was habt ihr heute im Garten gemacht - und was plant ihr noch zu tun?
geschrieben von Silvan
als Antwort auf lobomir vom 23.03.2015, 23:33:25
Das Wasserfass hatte wieder eine dünne Eisdecke.


So war es hier auch vor kurzem noch!
Silvan
Silvan
Mitglied

Re: Was habt ihr heute im Garten gemacht - und was plant ihr noch zu tun?
geschrieben von Silvan
als Antwort auf Silvan vom 27.03.2015, 16:38:19
Heute habe ich einige Erdbeeren der Sorte "Wädenswil 6" in meinem Garten angepflanzt:


Diese Sorte hat ein wunderbares walderdbeerähnliches Aroma. Wädenswil 6 galt immer als die Schweizer Antwort auf die deutsche Erdbeersorte "Mieze Schindler".

Die Früchte sind dunkelrot, groß und hoch aromatisch. Die Sorte reift früh und wenn man sie zusammen mit Mieze Schindler im Garten anbaut, hat man über Wochen hoch aromatische Erdbeeren.Diese Sorte ist besonders widerstandsfähig gegen Blatt- und Wurzelkrankheiten.Als Tortenbelag etwas ganz besonderes, aber natürlich auch frisch vom Strauch oder zu Kompott oder Konfitüre verarbeitet. Ein Muss für alle Freunde außergewöhnlicher Erdbeersorten!


http://www.raritätengärtnereimanfredhans.de/Waedenswil-6-Fragaria-x-ananassa

Klingt doch gut, oder?

Anzeige

Re: Was habt ihr heute im Garten gemacht - und was plant ihr noch zu tun?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Silvan vom 27.03.2015, 16:40:11
Erdbeeren schaffe ich nie, ich habe das schon etliche Male versucht. Die Schnecken sind immer schneller. Schneckenzäune sind auch nicht sicher vor denen. Und Schneckenkorn kommt nicht infrage.

Sonst habe ich nichts mehr gemacht, es ist ja so s**kalt geworden, brrrrr.

LG Morrison
Christine5
Christine5
Mitglied

Re: Was habt ihr heute im Garten gemacht - und was plant ihr noch zu tun?
geschrieben von Christine5
Für den gestrigen Tag kündigten die Wettervorhersagen Regen an. Nichts da, strahlender Sonnenschein den ganzen Tag über. Am Nachmittag sind wir deshalb zum Garten, um Salat, Kohlrabi und Sämereien im Gewächshaus zu gießen.

Ungewöhnlich zeitig im Frühjahr habe ich die Blutblume König Albert und ein Granatapfelbäumchen auf den Balkon gestellt. Ich hoffe ich habe es richtig gemacht, denn das Bäumchen habe ich nach den Regeln der einheimischen Obstbäume verschnitten. Nach den Eisheiligen werden sie in den Garten umziehen. Natürlich hole ich die Pflanzen bei drohendem Frost kurzzeitig wieder rein.

Mit König Albert und Granatapfel habe ich noch nicht so große Erfahrungen gesammelt, aber zwei Winter haben sie schon überstanden.
rosemie
rosemie
Mitglied

Re: Was habt ihr heute im Garten gemacht - und was plant ihr noch zu tun?
geschrieben von rosemie
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 27.03.2015, 18:29:30
Erdbeeren pflanze ich keine mehr im Garten. Früher hat sie mein Hund samt den Blättern abgeräumt, dann wurden sie von den Schnecken entdeckt. Jetzt habe ich noch 2 Erdbeerstöcke damit mein Enkel etwas naschen kann. - Aber nachher will ich meine Tomatensämlinge pikieren.
Christine5
Christine5
Mitglied

Re: Was habt ihr heute im Garten gemacht - und was plant ihr noch zu tun?
geschrieben von Christine5
Heute werden einige Knollen, Gloriosa und Begonien, aus dem Keller geholt und in Töpfe gesetzt, um sie im Gewächshaus oder dem Balkon anzutreiben. König Albert hat ca. 15 cm grüne Blattspitzen und das Granatapfelbäumchen zeigt die ersten frischgrünen Austriebe. Ein Stein fällt uns vom Herzen, denn sie haben den Winter im Keller überlebt.
Gartennachbarn erzählten gestern, dass lt. ihrer Aufzeichnungen im vergangenen Jahr die Frühkartoffeln schon im Boden waren. Also steht diese Gartenarbeit in dieser Woche auch an. Wir probieren hin und wieder kleine Mengen neu angebotener Saatkartoffeln aus, halten uns aber sonst an altbewährte Sorten. Von "Spielereien" wie Süßkartoffeln (nett auch als Balkon- oder Kübelpflanze), dunkellila Kartoffeln usw. usw. können wir hin und wieder nicht die Finger lassen.
Falls nicht die Engerlinge Gefallen an den Erdbeerwurzeln finden, steht eine gute Ernte bevor. Während in manchen Gegenden die Maikäfer ausgestorben scheinen, fühlen sie sich in unserer Ecke ausgesprochen wohl.
Der Aprikosenbaum zeigt die ersten Blüten, am Pfirsich sind sie kurz vorm aufplatzen. Leider sind infolge der vergangenen kühleren Tage nur sehr wenige Insekten unterwegs. Wir sichteten nur eine einzige dicke Hummel und werden wohl die "Bestäuber/innen vom 1. April (Artikel im ST)" anfordern müssen.

Anzeige