Forum Allgemeine Themen Plaudereien Beschneidungsurteil rechtskräftig

Plaudereien Beschneidungsurteil rechtskräftig

Marija
Marija
Mitglied

Re: Beschneidungsurteil rechtskräftig
geschrieben von Marija
als Antwort auf justus39 vom 26.07.2012, 16:37:31


Justus,

das habe ich gelesen, war mit klar, hatte mich nur an dich angehängt.
--------------



Es ist mir unverständlich, dass der/die Zusammenhang/hänge
so oft erklärt werden müssen.

Natürlich brächte ein pro-Urteil eine Rechtsunsicherheit - möchte ich mal laienhaft ausdrücken.
canello
canello
Mitglied

Re: Beschneidungsurteil rechtskräftig
geschrieben von canello
als Antwort auf Marija vom 26.07.2012, 16:42:37
was mich etwas verblüfft (oder habe ich da nicht richtig
gelesen,viele Seiten....)Das wir hier zum Dialog zwischen
Deutschen Juden und Nicht-Juden.....oder verstehe ich was
falsch? Habe bisher keine Äußerung von Muslimen gefunden,
oder gibts im ST keine?
Dies nur mal so als Frage.....
Marija
Marija
Mitglied

Re: Beschneidungsurteil rechtskräftig
geschrieben von Marija
als Antwort auf canello vom 26.07.2012, 17:06:06


wem gilt die Frage ?

Ich antworte für meine Person :
Das Urteil betrifft nach meinem Ermessen das deutsche Rechtswesen und damit alle in Deutschland eingetragenen Personen und jene, die sich auf deutschem Territorium befinden.

Anzeige

uki
uki
Mitglied

Re: Beschneidungsurteil rechtskräftig
geschrieben von uki
Es gibt sie, jüdische Organisationen die gegen die Beschneidung sind.

Nur mal im Internet etwas klicken.
In die Suchleiste könnte eingegeben werden:

Jüdische Zeitung,
Eran Sadeh,
Jonathan Enosch,
oder
Verein Ben Schalem


-uki-

canello
canello
Mitglied

Re: Beschneidungsurteil rechtskräftig
geschrieben von canello
als Antwort auf Marija vom 26.07.2012, 17:10:26
Hallo Marija!

Die Frage galt natürlich evtl.anwesenden deutschen Muslimen,
oder bist Du eine? Habe das so dem Tenor der Beiträge ent-
nommen,wo auch oft auf diesen Kontext hingewiesen wird.
Es müßte doch auch von der Seite des Islam eine Argumenta-
tion kommen,habe ich die überlesen?
Marija
Marija
Mitglied

Re: Beschneidungsurteil rechtskräftig
geschrieben von Marija
als Antwort auf canello vom 26.07.2012, 17:18:20

Zur Beantwortung deiner Frage :
Ich bin Deutsche.

Ob in dem Forum Muslime sind, das entzieht sich meiner Kenntnis.

Aber auch dazu wurde geschrieben, weiter vorne.

Mach dir halt bitte die Mühe und lies dich durch, dann hast du einen besseren Überblick.

Anzeige

justus39
justus39
Mitglied

Re: Beschneidungsurteil rechtskräftig
geschrieben von justus39
als Antwort auf canello vom 26.07.2012, 17:18:20
Es geht um die Beschneidung von Kleinkindern ohne jegliche medizinische Notwendigkeit.

Dieser sinnlose Eingriff findet auch völlig unabhängig von jeder Religion z.B. in England und in den USA statt.
Verteidigt wird er als überlieferter Brauch, als religiöse Handlung, zur Verhinderung von Masturbation, als hygienische Maßnahme oder zum Schutz vor Infektionskrankheiten.

Re: Beschneidungsurteil rechtskräftig
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf canello vom 26.07.2012, 17:18:20
Gegenfrage:

Hast Du überhaupt von vorne an gelesen oder bist Du jetzt einfach eingestiegen?

Diese gesamte Diskussion ist eine einzige Vermischung und wenn Du Dir selbst ein Urteil - Dein eigenes - bilden willst, solltest du Dich durch die vielen Seiten durchackern.

Meli
canello
canello
Mitglied

Re: Beschneidungsurteil rechtskräftig
geschrieben von canello
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 26.07.2012, 17:57:35
Hallo meli!
Du hast völlig recht....
habe aber um 17.06 schon geschrieben,gestern,und am 21.07
zwei Beiträge...
Tatsächlich gehts hier ziemlich rund,ist ja auch gut,aber
auch durcheinander.Deswegen meine Frage.....
Marija
Marija
Mitglied

Re: Beschneidungsurteil rechtskräftig
geschrieben von Marija
als Antwort auf canello vom 26.07.2012, 18:08:58


Lies dir doch einfach noch einmal die Eröffnung durch.
Darin steht meiner Meinung nach alles, was die Diskussionsbasis betrifft.

Darüber hinaus wirft das Urteil natürlich neue Fragestellungen auf, die unbedingt geklärt werden müssen, damit Rechtssicherheit - auch das andere Geschlecht und andere Traditionen betreffend - gewonnen werden kann.

Anzeige