Forum Allgemeine Themen Plaudereien nur noch wiederholungen im vormittags-tv-programm ?

Plaudereien nur noch wiederholungen im vormittags-tv-programm ?

Inge--MA
Inge--MA
Mitglied

RE: nur noch wiederholungen im vormittags-tv-programm ?
geschrieben von Inge--MA
als Antwort auf Klaro vom 24.02.2024, 23:00:16

Ja, ja, ja, hat mich auch gestört.
z.B. ein alter James Bond und 'Mamma Mia'. An beiden bin ich nicht interessiert. Gut, ich bin ja auch nicht die einzige FernseherIn 😂 😓 habe ich mir gesagt, und habe mir die Basler Fasnachts-Guggen angehört. War bequem, keine kalten Füsse, keine weitere Tinnitus-Gefahr. 
Inge

minerva
minerva
Mitglied

RE: nur noch wiederholungen im vormittags-tv-programm ?
geschrieben von minerva
als Antwort auf Inge--MA vom 25.02.2024, 10:28:07
hier im haus gibt es gsd kabel-tv und damit reichlich auswahl und wenn es nichts neues interessantes gibt, schau ich mir eine wiederholung von einem bericht über andere länder o.ä. an.
weil ich immer am pc sitze und da mit etwas beschäftigt bin und der fernseher meist nur nebenher läuft, kann davon auch eine wiederholung sehen ohne mich zu langweilen.
aber ich wunder mich halt, daß man so hohe tv-gebühren zahlen muß und das mittlerweile ja sogar leute, die garkeinen fernseher haben und trotzdem für das viele geld kaum etwas neues produziert wird.

lg
minerva 
Inge--MA
Inge--MA
Mitglied

RE: nur noch wiederholungen im vormittags-tv-programm ?
geschrieben von Inge--MA
als Antwort auf minerva vom 25.02.2024, 10:55:08

Gegen Wiederholungen von guten Sendungen (Spielfilme, Theater, Konzerte, Dokus z.B.) kann man doch nichts einwenden. Sie haben ja schliesslich auch mal viel Geld gekostet. Z.B. Spielfilme mit guten Schauspielern würde ich mir  gerne, auch in der xten Wiederholung ansehen. Wie deprimierend wäre es für die Schauspieler, wenn man sie nur einmal im TV sehen könnte? Mich stört nur, dass gute Sendungen (egal welche), wenn das überhaupt Mal der Fall ist, zu spät am Abend gesendet werden. Wie z.B. kürzlich Filme von Erich Kästner. Zu der für mich 'normalen' Zeit läuft meistens stumpfsinniges Holladulizeugs. Dann muss ich wohl oder übel zum uralten 'Tatort' ausweichen. Wenn ich kein Buch lesen will oder zu faul bin am Laptop mich in der Mediathek umzuschauen.  Am liebsten ist mir dann eine Wiederholung. Weil die alten 0815-Krimis noch nicht so blutrünstig und laut waren. Ich finde es schade ... aber das wurde ja auch schon mal früher erwähnt. Aber eben, ich bin ja nicht allein auf der Welt. 
Gruss Inge


Anzeige

ingo
ingo
Mitglied

RE: nur noch wiederholungen im vormittags-tv-programm ?
geschrieben von ingo
Bei Wiederholungen geben sich Öffentlich und Private jetzt nichts mehr. Man könnte sarkastisch sagen: Sie konkurrieren damit, wer die meisten Wiederholungen bringt (nicht nur vormittgs!).

Schaut Euch mal das Programm von gestern, 24.2., an. Die nackte Katastrophe. "Zielfander" war neu, und das war's. Zarella hat zwar stundenlang Udo Jürgens präsentiert; aber das war nur für einige Zuschauer (Schaden-)Ersatz für die Wiederholungen und den vielen Mist, der gezeigt wurde.

Nochmal: ARD und ZDF bekommen pro Jahr 17 Milliarden € (das waren mal 34 Mrd. DM, abzüglich, geschätzt,  30 % Kaufkraftverlust seitdem).
Klaro
Klaro
Mitglied

RE: nur noch wiederholungen im vormittags-tv-programm ?
geschrieben von Klaro
als Antwort auf minerva vom 25.02.2024, 10:55:08

GEZ Gebühren zahlt man ja nur für die öffentlich- rechtlichen.
In ARD und ZDF gab es um 20.15 keine Wiederholungen, aber in den anderen 3. Programmen gibt es das am Abend schon öfters mal. 

Mich stört das nicht, ich bin jetzt auch in dem Alter, wo ich den Inhalt der Spielfilme öfters mal vergesse oder es mir während der Sendung erst auffällt, dass ich dieses oder jenes doch noch mal gesehen habe. 

Aber es gibt noch soviel mehr Reportagen, gerade in den 3. Programmen, die neu und interessant sind. 

Klaro 

minerva
minerva
Mitglied

RE: nur noch wiederholungen im vormittags-tv-programm ?
geschrieben von minerva
das aktuellste waren die lottozahlen...........
die sendung um 20,15 im zdf war definitiv eine wiederholung................
ich hab sie nur geschaut, weil mich filme usw. nicht interessieren und ich es interessant finde, daß der sänger mit über 70 noch eine unverändert gutklingende stimme hat. obwohl sich sein aussehen sehr verändert hat.

lg
minerva

Anzeige

Ingrid60
Ingrid60
Mitglied

RE: nur noch wiederholungen im vormittags-tv-programm ?
geschrieben von Ingrid60
als Antwort auf ingo vom 25.02.2024, 11:43:41
Es ging "stundenlang" um Roland Kaiser - nicht Udo Jürgens 😉

Ingrid60 
Klaro
Klaro
Mitglied

RE: nur noch wiederholungen im vormittags-tv-programm ?
geschrieben von Klaro
als Antwort auf minerva vom 25.02.2024, 12:33:43
das aktuellste waren die lottozahlen...........
die sendung um 20,15 im zdf war definitiv eine wiederholung................
ich hab sie nur geschaut, weil mich filme usw. nicht interessieren und ich es interessant finde, daß der sänger mit über 70 noch eine unverändert gutklingende stimme hat. obwohl sich sein aussehen sehr verändert hat.

lg
minerva
es war wohl keine Wiederholung 

www.schlagerfieber.de/giovanni-zarrella-praesentiert-50-jahre-roland-kaiser-im-zdf-kritik-einschaltquoten-wiederholung/?amp=1

eher die Songs, die dort alle vortrugen 😉. 

Klaro 
​​​​
minerva
minerva
Mitglied

RE: nur noch wiederholungen im vormittags-tv-programm ?
geschrieben von minerva

"50 Jahre Roland Kaiser am 23. Januar im ZDF!"

https://schlagerfieber.de/giovanni-zarrella-praesentiert-50-jahre-roland-kaiser-im-zdf-2/


 
Ingrid60
Ingrid60
Mitglied

RE: nur noch wiederholungen im vormittags-tv-programm ?
geschrieben von Ingrid60
als Antwort auf Klaro vom 25.02.2024, 13:23:07
Es war keine Wiederholung
 Eine Aufzeichnung.
Aktuell machen Roland Kaiser und seine Frau eine hunderttägige Kreuzfahrt. Die verspätete Hochzeitsreise.

Mir hat die Sendung gut gefallen. Kein Krimi und keine Kriegsnachrichten. Gute Ablenkung 👍.

Ingrid60 

Anzeige