Forum Allgemeine Themen Plaudereien Schorschis Plauderstübchen

Plaudereien Schorschis Plauderstübchen

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Schorschis Plauderstübchen
geschrieben von schorsch
als Antwort auf Malinka vom 29.03.2024, 18:37:47
das ist scheinst eine putzige kleine Feuerwanze, schorsch - Sollte es in Deinem Umfeld demnächst stinken, könnten es mal nicht die Socken sondern die Wanzen sein :-) Sie sind sonst nicht schädlich, sie stinken nur, wenn sie sich bedroht fühlen und die Vögel fressen sie gern
Ich habe gegoogelt und dies gefunden: Zottiger Bienenkäfer.

Sieht aber wirklich der Feuerwanze sehr ähnlich.
schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Schorschis Plauderstübchen
geschrieben von schorsch
Osterfrass
°°°°°°°°°°°°
Was frisst er wohl, der Osterhas?
Frisst er Karotten nur und Gras?
Frisst er Kohl und Kabis noch dazu?
Frisst er auch Heu wie Ross und Kuh?
Ich wär` traurig nur und überrascht,
wenn er meinen Schokohas vernascht!

°°°°°°°°°°°°°°°°°

Schorsch, 24
schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Schorschis Plauderstübchen
geschrieben von schorsch
Lilapracht am alten Pfarrhaus.

Alters Pfarrhaus und Kirche, 2024-03-30, Gif.GIF

Anzeige

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Schorschis Plauderstübchen
geschrieben von schorsch
Die Wespenkönigin hat wohl gerochen, dass es 1.) bei mir drinnen wärmer ist als draussen und 2.) etwas Fleischiges auf dem Tisch!

Wespenkönigin am Küchenfenster, 2024-03-30, Gif.GIF
 
schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Schorschis Plauderstübchen
geschrieben von schorsch

Nichtösterliches:

Einmal huschte husch-husch-husch
Meister Wilhelm hinter nen Busch.
Warum tat er das so gehetzt?
Weil daheim war das Klo besetzt.

😢

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Schorschis Plauderstübchen
geschrieben von schorsch
Ostern. Ich glaubte, sie mit meinem Schoggi-Osterhasen alleine verbringen zu müssen. Aber dann kam ein Anruf meines Schwesterchens: "Deine Patentochter (ihre einzige Tochter) und deren Mann kommen zum Brunch. Magst du auch kommen? Wir würden uns freuen". Sollte ich ihnen diese Freude verderben? Kann ich doch nicht. Also flugs hin.

Der Tisch war reichlich gedeckt. Der Bauch wurde voll und voller. Deshalb machte ich den Vorschlag, wir könnten doch bei diesem Sonnenschein in den Ballypark fahren zum Verdauungsspaziergang.

Das machten wir dann auch. Als wir aber am oberen Ende ankamen, deutete ich über die Bahngeleise zum Café Mayer und sagte: "Ich lade euch zum Dessert ein". Es sagte niemand Nein. Und so liessen wir es uns denn, jedes im Sinne seines Gustos, schmecken. Der Rückweg über den Ballypark brachte dann den restlichen Verdauungsspaziergang.

2024-03-31.GIF

Brunch bei ML, Ballypark, Mayer, 2024-03-31, Gif 5.GIF
 

Anzeige

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Schorschis Plauderstübchen
geschrieben von schorsch

Grad in den News gehört:

Was man doch alles mit dem Saharastaub in der Luft anfangen kann. Da habe ein Kunstflieger (Sportflieger) angefangen, mit seiner Kunst Worte in den Staub zu schreiben. Als erstes habe er "Peace" geschrieben. Er werde heute Ostermontag noch einiges dazu schreiben.

Also bei uns ist nichts derartiges am Himmel zu sehen. Vielleicht bei euch?

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Schorschis Plauderstübchen
geschrieben von schorsch
Wer kennt das Kinderlied?

Schlehdornhag, 2024-04-02, Gif.GIF
Dumba
Dumba
Mitglied

RE: Schorschis Plauderstübchen
geschrieben von Dumba
als Antwort auf schorsch vom 02.04.2024, 18:02:04
ich kannte es bis heute nicht, habe mir das Kinderlied eben angehört

bei YouTube,

sehr schön 💗

Danke!
schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Schorschis Plauderstübchen
geschrieben von schorsch
als Antwort auf Dumba vom 02.04.2024, 18:21:27

Dumba, war es dieses?:

„D’Zyt isch do, d’Zyt isch do!"
Singt’s uf em Nussbaum scho
gug-gu,
"d’Zyt isch do, d’Zyt isch do!"
Singt’s uf em Nussbaum scho.
Singt’s uf em Schlehdornhag,
singt’s was es singe mag:
S’isch Meietag, s’isch Meietag!

S’Härz das singt: „Lang scho do,
d’Liebi frogt nüt derno",
guggu,
s’Härz das singt: „Lang scho do,
d’Liebi frogt nüt derno".
Laub am Baum ond Schnee im Hag,
s’Härz, das isch gäng parat
zum Meietag, zum Meietag!

Das ist das komplette Lied auf Schwizerdütsch, so wie wir es in der Schule lernten.


Anzeige