Forum Allgemeine Themen Plaudereien Stille: "Stille – Zwischen Anspannung und Entspannung."

Plaudereien Stille: "Stille – Zwischen Anspannung und Entspannung."

Roxanna
Roxanna
Mitglied

RE: Stille: "Stille – Zwischen Anspannung und Entspannung."
geschrieben von Roxanna
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.12.2022, 20:39:48

Mich, liebe @WurzelFluegel hast du zwar nicht gefragt, aber ich gebe dem Impuls nach, etwas antworten zu wollen. Impulslos würde für mich bedeuten, dass kein Drang da ist, auf irgendetwas, sei es im Inneren oder im Äußeren reagieren zu wollen oder zu müssen. Das stelle ich mir sehr entspannend vor. Bin aber gespannt, was @BerndHeinrich dazu sagt.

Lieben Gruß
Roxanna

Xalli
Xalli
Mitglied

RE: Stille: "Stille – Zwischen Anspannung und Entspannung."
geschrieben von Xalli
als Antwort auf val vom 01.12.2022, 12:16:21
😊 Ritzen-Vegetation, liebe Roxana!

Ich erfreue mich an jedem Löwenzahn im Strassenpflaster. Val
geschrieben von val
...bitte dir zur Freude @Val ...

26Rjpg.jpg
Gruß Xalli
vivienne
vivienne
Mitglied

RE: Stille: "Stille – Zwischen Anspannung und Entspannung."
geschrieben von vivienne
als Antwort auf Xalli vom 01.12.2022, 21:30:59
😊 Ritzen-Vegetation, liebe Roxana!

Ich erfreue mich an jedem Löwenzahn im Strassenpflaster. Val
geschrieben von val
...bitte dir zur Freude @Val ...

26Rjpg.jpg
Gruß Xalli
... ich freue mich auch an dem sooo schönen Foto, @xalli😊
LG vivienne

Anzeige

vivienne
vivienne
Mitglied

RE: Stille: "Stille – Zwischen Anspannung und Entspannung."
geschrieben von vivienne
als Antwort auf vivienne vom 01.12.2022, 21:34:56
😊 Ritzen-Vegetation, liebe Roxana!

Ich erfreue mich an jedem Löwenzahn im Strassenpflaster. Val
geschrieben von val
...bitte dir zur Freude @Val ...

26Rjpg.jpg
Gruß Xalli
... ich freue mich auch an dem sooo schönen Foto, @xalli😊
LG vivienne
... in dieses Bild kann ich für mich soviel Wertvolles hineininterpretieren bzw. herauslesen. Danke, liebe @Xalli

Liebe Grüße an alle,
vivienne
Xalli
Xalli
Mitglied

RE: Stille: "Stille – Zwischen Anspannung und Entspannung."
geschrieben von Xalli
als Antwort auf Roxanna vom 01.12.2022, 21:08:28
Mich, liebe @WurzelFluegel hast du zwar nicht gefragt, aber ich gebe dem Impuls nach, etwas antworten zu wollen. Impulslos würde für mich bedeuten, dass kein Drang da ist, auf irgendetwas, sei es im Inneren oder im Äußeren reagieren zu wollen oder zu müssen. Das stelle ich mir sehr entspannend vor. Bin aber gespannt, was @BerndHeinrich dazu sagt.

Lieben Gruß
Roxanna
egal wie es benannt wird, wahrscheinlich von jedem Menschen anders, wenn er dieses
Gefühl hat sich in etwas Schönes fallen lässt und das Umfeld, so betriebsam es auch ist, nicht mehr wahrgenommen wird, dann empfinde ich Ruhe - Stille in mir

LG.Xalli
BerndHeinrich
BerndHeinrich
Mitglied

RE: Stille: "Stille – Zwischen Anspannung und Entspannung."
geschrieben von BerndHeinrich
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.12.2022, 20:39:48
Was bedeutet impulslos für dich? Kannst du das vlt. präzisieren?
geschrieben von WurzelFluegel
@WurzelFluegel
@Roxanna

Was mich beschäftigt, ist, ob ein "Zustand" erreicht werden kann, in der nicht nur äußere Impulse (Geräusche, Temperaturen, etc.) zurückgedrängt werden oder kaum bis gar nicht vorhanden sind, sondern, bezogen auf eine "Innere Stille", Körperempfindungen, Gedanken, Bilder etc. nicht oder zumindest nur noch marginal "wahrnehmbar" wären. Das ist, für mich, nicht vorstellbar.

Zudem sind meine Meditationen auch spirituell ausgerichtet. Beim "Inneren Gebet" (Heilige Teresa von Ávila) z.B. ist es nicht innerlich Still, sondern ich "bin im Gebet" und strebe an, "Gebet zu sein". Das habe ich noch nie erreicht aber ich erlebte schon tiefere Formen von Ruhe.

Ich würde es interessant finden, von denjenigen, die andere Meditationen praktizieren und/oder spirituelle Ausrichtungen haben, zu meinen Überlegungen meinen.

pace e bene
Bernd

Anzeige

Zwergohreule
Zwergohreule
Mitglied

RE: Stille: "Stille – Zwischen Anspannung und Entspannung."
geschrieben von Zwergohreule
als Antwort auf BerndHeinrich vom 01.12.2022, 22:05:43


Was mich beschäftigt, ist, ob ein "Zustand" erreicht werden kann, in der nicht nur äußere Impulse (Geräusche, Temperaturen, etc.) ...  gar nicht vorhanden sind, sondern, bezogen auf eine "Innere Stille", Körperempfindungen, Gedanken, Bilder etc. nicht ... "wahrnehmbar" wären. Das ist, für mich, nicht vorstellbar.
 
In meiner Vorstellung ist das der Tod und diese Erfahrung muss ich nicht künstlich herbeiführen.
Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Stille: "Stille – Zwischen Anspannung und Entspannung."
geschrieben von Mareike
als Antwort auf BerndHeinrich vom 01.12.2022, 22:05:43

@BerndHeinrich

Einen solchen Zustand kenne ich durchaus - ich strebe den jedoch nicht an.
Es ist kein Wollen vorhanden - ich bin dann einfach ...

Ich denke darüber eigentlich gar nicht (mehr) nach ..

Mareike

val
val
Mitglied

RE: Stille: "Stille – Zwischen Anspannung und Entspannung."
geschrieben von val
als Antwort auf Xalli vom 01.12.2022, 21:30:59

Oh wie schön, @Xalli - danke !
Val

RE: Stille: "Stille – Zwischen Anspannung und Entspannung."
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf BerndHeinrich vom 01.12.2022, 22:05:43
 
Was mich beschäftigt, ist, ob ein "Zustand" erreicht werden kann, in der nicht nur äußere Impulse (Geräusche, Temperaturen, etc.) zurückgedrängt werden oder kaum bis gar nicht vorhanden sind, sondern, bezogen auf eine "Innere Stille", Körperempfindungen, Gedanken, Bilder etc. nicht oder zumindest nur noch marginal "wahrnehmbar" wären. Das ist, für mich, nicht vorstellbar.

Zudem sind meine Meditationen auch spirituell ausgerichtet. Beim "Inneren Gebet" (Heilige Teresa von Ávila) z.B. ist es nicht innerlich Still, sondern ich "bin im Gebet" und strebe an, "Gebet zu sein". Das habe ich noch nie erreicht aber ich erlebte schon tiefere Formen von Ruhe.

Ich würde es interessant finden, von denjenigen, die andere Meditationen praktizieren und/oder spirituelle Ausrichtungen haben, zu meinen Überlegungen meinen.

pace e bene
Bernd
danke für deine Antwort @BerndHeinrich

ich weiß nicht ob so ein Zustand erreicht werden kann,
aber er kann sich ereignen

trotzdem erlebe ich Stille nicht impulslos,
im Gegenteil, damit geht immer ein Eindruck mit ins Bewusstsein, der  wirksam ist

solange ich noch etwas will (Frage beantwortet haben...., vlt. für dich Gebet_sein) bin ich noch auf einer anderen Spur, die aber in Die Stille führen kann

all das ist nur meine pers. Erfahrung, sie kann bei jedem anders sein, denke ich

*
Das was ich, für mich, als Die Stille bezeichne, hat einen anderen Charakter.
Sie kann aus der Meditation heraus wachsen, sich aber auch auf andere Art ereignen
Ich kann bereit sein, aber sie ist ein Geschenk (also nicht zu erreichen) .

in Der Stille ist nur was IST , Präsenz…

aber auch das ist nur ein hilfloser Versuch, in Worte zu fassen, was unbeschreibbar bleibt (zumindest für mich)
und ja, ich empfinde Die Stille als spirituell

WurzelFluegel

Anzeige