Forum Allgemeine Themen Plaudereien Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert?

Plaudereien Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert?

Re: Merkwürdige Zuzahlung zu Medikamenten
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 11.05.2012, 16:35:23


Gefreut habe ich mich, Olga, dass Du es geschafft hast,
Deine Couchkissen zu beziehen.
Das ist normalerweise eine Arbeit für 2 Personen (eigene Erfahrung).
Dann geniesse auf Deiner frisch bezogenen Couch vielleicht heute auf

ARTE, 20.15,
"Der Liebespakt: Simone de Beauvoir und Sartre",
TV-Biografie, Frkr. 2006."

Geärgert habe ich mich glücklicherweise heute noch nicht.
Einen schönen Abend wünscht allen STlern
MargArit
geli
geli
Mitglied

Re: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert?
geschrieben von geli
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 11.05.2012, 18:25:35

meinste sonst würden wir uns mit taschentüchern beschmeißen

dann aber bitte einzeln, denn ein 10er pack tempo kann weh tun und einzelexemplare kommen selten an... aber spaß hätten wir ohne ende und hörten erst auf wenn eine/r getroffen ist... und das könnte dauern bei zehn meter abstand



Neue olympische Disziplin:

Taschentücherweitwurf

loretta
loretta
Mitglied

Re: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert?
geschrieben von loretta


Ich habe mich gewundert, heute hier ein paar Leute mit schwabbeliger Masse entdeckt zu haben – genau dort, wo andere ihr Spinal dorsalis haben ……

loretta

Anzeige

bongoline
bongoline
Mitglied

Re: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert?
geschrieben von bongoline
Was mich heute gewundert hat, dass es Leute gibt, die sich die Mühe machen, in alles regelnd einzugreifen.
Ich bin zu meiner Mutter nach Innsbruck gefahren, die Strasse, in der sie wohnt, war total zugeparkt, so musste ich auf eine der Querstrasse ausweichen. Als ich Richtung Wohnung ging, fiel mir über der Anwohnerparkscheibe eines dort parkenden Autos ein Zettel auf, der mich zum stehenbleiben veranlasste. Und dann hab ich doch alle Taschen abgestellt, um das Teil zu fotografieren.

Wieviel Zeit muss so eine Person aufwenden, um erst mal die Zettel zu drucken, zuzuschneiden und dann unter die Scheibenwischer zu stecken. Spinner gibt's, das gibt's gar nicht. Jedenfalls kann diese Type von Glück reden, mir nicht in die Hände gelaufen zu sein denn das betreffende Auto war ordentlich geparkt.



bongoline
Re: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf nasti vom 19.04.2011, 13:30:57
Ob ich mich heute geärgert oder gewundert habe,
weiss ich nicht mehr,

denn ich freue mich zu sehr:


Dortmund : FC Bayern
.................5 : 2



Ein schönen Wochenendgruss, auch in's schöne Bayern,
sendet
MargArit
loretta
loretta
Mitglied

Re: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert?
geschrieben von loretta
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 12.05.2012, 22:48:53

Jawoll, Margarit, ich freu mich tierisch mit dir.

Ansonsten wundere ich mich heute über gar nix mehr.
Kritiklose Eiapopeiadamenriege. Hauptsache ein Zipfel und ... - egal, was hinten raus kommt.

Geärgert habe ich mich heute nicht - das überlasse ich anderen

Gute Nacht meine Liebe
loretta

Anzeige

hugo
hugo
Mitglied

Re: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert?
geschrieben von hugo
als Antwort auf loretta vom 12.05.2012, 23:23:42
man soll sich ja nicht über Gebühr ärgern,,,also wundere ich mich über folgende Behauptung eines Netzbetreibers.

In MV gibt es keine Großverbraucher an Energie, deshalb gehen alle von mir bezahlten Gebührenerhöhungen der letzten Jahre bezogen auf Netzentgelte an einige Großverbraucher in Schwaben und Bayern.

Je mehr die verbrauchen und je intensiver die die Verbundnetze benutzen desto mehr werden sie mit Fördermitteln überschüttet bzw von Beiträgen und Steuern befreit,,ist das nicht toll?

So darf ich mich nun besonders darüber freuen an den Riesengewinnen und persönlichen Wohlergehen einiger reicher Süddeutscher Großunternehmer beitragen zu dürfen.

(§ 19 Absatz 2 Satz 2 StromNEV) ausgerechnet die Firmen, welche die Netze am intensivsten nutzen, sind von Kostenbeteiligung befreit.

das einige Großverbraucher hin und wieder -z.B wenn die Frequenz im Netz gefährlich hoch über 50 Herz steigt- Strom kostenfrei bekommen oder gar noch Geld dazubekommen wenn sie mehr verbrauchen,,,das hatte ich schon gelesen und gehört,,,das solcher Umsonststrom auch nach Österreich und Norwegen transferiert wird ist mir auch bekannt,

dieser verschenkte Strom ist z.g.T. Atomstrom und Kohlestrom,, das der nun aus obigen Ländern als Ökostrom zurückkommt und das der besonders teuer ist, will mir nicht einleuchten.

hugo
Re: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf loretta vom 12.05.2012, 23:23:42


Gewidmet an Loretta

Muttertag, Muttertag reimst dich gut auf Müh' und Plag'.
Kommen all' die Kinderlein, muss die Stube sauber sein.
Beeil' Dich - mach Dich schön und frisch.
Stell gutes Geschirr auf den Muttertagstisch.
Nix mit "heute abend geh'n wir schwofen",
sondern "hol den Braten aus dem Ofen"!
Aber irgendwann, ich kanns versprechen,
werden unsere Enkelkinder uns rächen.


© MargArit,
die Dir einen schönen Abend wünscht




loretta
loretta
Mitglied

Re: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert?
geschrieben von loretta
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.05.2012, 00:22:21


Gewundert habe ich mich heute, warum sich mancher nicht einfach einen Knochen um den Hals hängt, denn dann spielen wenigstens noch die Hunde mit einem, um Zuwendungsdefizite auszugleichen.

loretta


Danke Margarit für dein Gedicht
Re: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf loretta vom 13.05.2012, 10:17:27
@ Hallo Nasti,

irgendwo schriebst Du, dass Du keinen Bericht fertig schreiben könntest,
und ob das am PC liegt.

Dieses Problem habe ich auch seit Tagen.
Sobald ich einen längeren Beitrag vorschreibe, einsetze und in den unteren Absätzen korrigieren möchte (sehe Tippfehler besster unter Vorschau oder im Original) komme ich im Korrekturfeld unten nur bis zu einer bestimmten Stelle. Ich kann aber nicht die letzten Absätze korrigieren, egal was ich versuche.

Ich frage mich, ob noch mehr User diese Schwierigkeiten haben?
Meines Erachtens liegt das Problem hier beim ST.

@ Loretta, das Gedicht war nett gemeint.
Ich finde, dass hier im ST zuviel zu ernst gesehen wird.
Das mit "dem schönen Abend" konnte ich aus obigen Gründen nicht mehr korrigieren,
ausch Schriftgrösse usw. nicht.
Ich kam nicht mehr an die letzten Zeilen.

LG MargArit


Anzeige