Religionen-Weltanschauungen lebens philosophie

Mareike
Mareike
Mitglied

Re: lebens philosophie
geschrieben von Mareike
als Antwort auf dutchweepee vom 20.04.2014, 20:40:45
kacken

DARFST DU DAS?!!!!!!!!!!!!!!
Mareike
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: lebens philosophie
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf Mareike vom 20.04.2014, 21:18:25
Sogar mehrmals täglich, wenn ich will oder muss.

:)
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: lebens philosophie
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 20.04.2014, 20:59:08
Auf der Erde entstehen keine Atome "neu" lieber det - es sei denn in Zyklotronen wie dem CERN oder damals in Hiroshima (obwohl ich denke, dass dies auch nur Teilchen-Neugruppierungen sind). Das was hier auf der Erde von uns geatmet, gegessen und getrunken wird, sind die Stoffwechselendprodukte von Milliarden Wesen die zuvor gelebt haben. Atome und Moleküle gehen neue Verbindungen ein - aber sie werden nicht neu erschaffen.

In der Sonne geschehen Helium-Wasserstoff-Reaktionen - nix weiter und die Schwermetalle und die restlichen Elemente sind bei gewaltigen Supernovae Explosionen aus Helium und Wasserstoff "fusioniert" worden. Atom-Schöpfungen oder Neuentstehung gibt es nicht in der Natur unserer Erde - alles ist im Kreislauf.

Anzeige

Mareike
Mareike
Mitglied

Re: lebens philosophie
geschrieben von Mareike
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 20.04.2014, 20:51:08
Ich schrieb nirgendwo, dass ich Buddhistin bin, noch dass ich Zen praktiziere, in dem Sinne, dass ich je im Tempel saß und dort nach Vorschrift meditierte. (sofern das denn möglich ist)

Mein Lehrmeister ist das Leben, in den Texten welche ich zitierte fand ich vieles wieder, was ich erlebte und erlebe.

Achtsamkeit bedeutet für mich möglichst mit allen Sinnen wach in der Gegenwart zu sein, soweit es mir gelingt.
Dann kann ich unmittelbar handeln so wie es die Situation erfordert. Das Beachten von moralischen Regeln, oder das Abwägen zwischen Gut oder Böse, spielt in dem Moment keine Rolle.
Das ich geprägt bin durch meine Erziehung und mein Leben streite ich natürlich nicht ab. Das fließt mit ein.
Mehr kann ich dazu nicht sagen.

Mareike
Mareike
Mareike
Mitglied

Re: lebens philosophie
geschrieben von Mareike
als Antwort auf dutchweepee vom 20.04.2014, 21:21:17
Ich bräuchte ´nen Meldeknopf!
Das kann und darf nicht geduldet werden.

Dutch, Du riskierst Kopf und Kragen.

Allerdings weiß ich mit den Dinos auch keinen Rat.
Was würde da ein Mussbeutelchen bringen?

Versta je wat ik zeggen wil lieve vriend?


Mareike
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: lebens philosophie
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf Mareike vom 20.04.2014, 21:41:26
Heb je problemen met dino kak?

anders weet ik niet, wat je bedoeld.

Anzeige

Re: lebens philosophie
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf dutchweepee vom 20.04.2014, 21:32:13
Auf der Erde entstehen keine Atome "neu" lieber det - es sei denn in Zyklotronen wie dem CERN oder damals in Hiroshima (obwohl ich denke, dass dies auch nur Teilchen-Neugruppierungen sind). Das was hier auf der Erde von uns geatmet, gegessen und getrunken wird, sind die Stoffwechselendprodukte von Milliarden Wesen die zuvor gelebt haben. Atome und Moleküle gehen neue Verbindungen ein - aber sie werden nicht neu erschaffen.

In der Sonne geschehen Helium-Wasserstoff-Reaktionen - nix weiter und die Schwermetalle und die restlichen Elemente sind bei gewaltigen Supernovae Explosionen aus Helium und Wasserstoff "fusioniert" worden. Atom-Schöpfungen oder Neuentstehung gibt es nicht in der Natur unserer Erde - alles ist im Kreislauf.
Erst lesen, dann antworten. ich habe geschrieben, daß allein auf der Erde und der Sonne Atome und Moleküle entstehen und das ist vollständig richtig. Pflanzen schaffen Zucker aus Kohlendioxid und anderen Zutaten, also sogar ein schon komplexeres Molekül. Die Sonne produziert Unmengen von Helium durch Fusion von Wasserstoff, also wird ein neues Atom geschaffen, eben Helium. In späteren Lebensabschnitten der Sonne wird sie andere Atome durch Fusion von Helium erschaffen. Soweit ich mich erinnere sind das bis hin zum Eisen noch endotherme Fusionsreaktionen. Atome und Moleküle sind nichts unzerstörbares. Sie existieren nicht schon ewig.

Aber ich hatte auch dazu geschrieben, daß das Prinzip, das Du ausdrücken wolltest, schon klar war. Was soll jetzt die Diskussion darüber, daß auf der Erde keine Atome entstehen?
Re: lebens philosophie
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Mareike vom 20.04.2014, 21:34:12
Ich schrieb nirgendwo, dass ich Buddhistin bin, noch dass ich Zen praktiziere, in dem Sinne, dass ich je im Tempel saß und dort nach Vorschrift meditierte.
Hi Mareike, gut, schon klar. Ich ging davon aus, daß Du auch die Definition der Achtsamkeit aus dem Zen kennst, wenn Du Lehrer des Zen zitierst. Ich hatte nicht erwartet, daß Du verschiedene Vorstellungen sozusagen "zusammenrührst". Mein Fehler.

det
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: lebens philosophie
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 20.04.2014, 21:57:54
Du hast den Stoffwechsel gut erklärt det, aber nicht verstanden: es ist kein "Stoffneubau" ...denk darüber nach. Immerwieder dieselben Atome gehen neue Verbindungen ein - sie entstehen nicht neu. Kein einziges Teilchen ensteht neu seit Milliarden Jahren und beinahe jedes war schon irgendwo in einer Sonne, einem Mond, einem Dinofurz oder einem Brot.
Mareike
Mareike
Mitglied

Re: lebens philosophie
geschrieben von Mareike
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 20.04.2014, 22:01:57
Ich weiß nicht ob ich rühre.

In diesem Text ist alles gesagt: "Der Hund des Joshu"

"All die trügerischen Vorstellungen und irreführenden Gedanken, angesammelt bis zur Gegenwart, werden vernichtet und die Zeit kommt, in der Innen und Außen spontan (von sich aus) vereint werden. Ihr werdet dies erkennen, aber nur für euch selbst, wie ein stummer Mensch, der einen Traum gehabt hatte."

" genießt ihr eine fröhliche und verspielte Versunkenheit (samadhi*). Nun möchte ich euch wiederum fragen. „Wie werdet ihr es umsetzen?“...

https://sites.google.com/site/esabsnicht/andere-versionen-uebersetzungen-von-mumon-ekai-s-kommentar-zu-joshu-s-hund-koan-mu

Warum wird soviel Behei um das Wort Erleuchtung gemacht?

Mareike

Anzeige