Forum Finanzen & Wirtschaft Wirtschaftsthemen Börsen – Aktien – Day-Trading – Rohstoffe - Devisen

Wirtschaftsthemen Börsen – Aktien – Day-Trading – Rohstoffe - Devisen

rroossyy
rroossyy
Mitglied

RE: Börsen – Aktien – Day-Trading – Rohstoffe - Devisen
geschrieben von rroossyy
als Antwort auf netterBerliner vom 09.10.2023, 08:26:25

.

Guten Morgen
 
auch ich hatte nach der Hamas-Attacke
zur Börseneröffnung auf fallende Kurse
beim Dax gesetzt und gewonnen.
 
Durch den Ausbruch des Krieges in
Israel ist ein Run auf Sicherheit entstanden,
so habe ich beim Gold auf steigende Kurse
gesetzt und auch Glück gehabt.
 
Ich wünsche allen einen schönen und erfolg-
reichen Wochenstart –
.

netterBerliner
netterBerliner
Mitglied

RE: Börsen – Aktien – Day-Trading – Rohstoffe - Devisen
geschrieben von netterBerliner
als Antwort auf rroossyy vom 09.10.2023, 09:31:14

.
öl.png

 
Ölmarkt – Droht ein neuer Preisschock?
 
An den Märkten wirkt sich der Krieg in Nahost
vor allem auf die Ölpreise aus: Ein Barrel der
Nordseesorte Brent kostete am Montag zeit-
weise fast 89 Dollar und somit gut fünf Prozent
mehr als am Freitag
 
 
Asiatische Börsen nach Israel-Krise
und Fed-Andeutungen uneins
 
Bei den Anlegern in Asien herrscht mit Blick
in die USA und nach Israel Unsicherheit.
Analysten warnen, dass sich die Auswirkungen
des Kriegs auf die Märkte erst noch zeigen werden.
 
 
Fast geschenkt: Amazon verkauft 99-Euro-Fernseher
zum Prime Day
 
Wer nach einem kompakten und günstigen
Fernseher sucht, der könnte jetzt in den
Prime Deal Days fündig werden. Für nur 99 Euro
bietet Amazon den Nokia Android-TV mit 43 Zoll
und Full-HD-Auflösung an. Auch mit dabei: WLAN,
HDR und Google Play Store.


.

netterBerliner
netterBerliner
Mitglied

RE: Börsen – Aktien – Day-Trading – Rohstoffe - Devisen
geschrieben von netterBerliner
als Antwort auf netterBerliner vom 10.10.2023, 08:36:00

.
oel-sibirien-russland-pumpe-100-1920x1080.jpg


Das Öl als Waffe….
 
Vor 50 Jahren löste ein Krieg gegen
Israel in vielen Teilen der Welt eine
veritable Energiekrise aus.
Die alte Bundesrepublik reagierte mit
Sparappellen und autofreien Sonntagen
auf den Ölpreisschock.
Welche Parallelen  gibt es zur Situation
heute ?
Die Abhängigkeit vom Öl war damals
ungleich größer als heute vom Gas.



.


Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Börsen – Aktien – Day-Trading – Rohstoffe - Devisen
geschrieben von pschroed

Ein negatives Ereignis jagt das andere.

Siemens Energy für die Energiewende ein sehr wichtiger Player geht wegen technischer Probleme im Windräderbau die Luft aus und fordert eine Milliardenhilfe.

Das Betongold bzw. das Gold wir wieder aktueller denn je.
Ironie:  Es ist die Zeit Omas Gold zu verkaufen.😉
1 Gramm Gold 64,51 USD 61,06 EUR

Natürlich ist Ampel in einer schlimmen Krisenzeit, die Kriege wie in der Ukraine, bzw. Israel zehren mehr denn je an den Märkten.

Umso mehr wäre jetzt seriöse Planung gefragt , um in einer möglichen Rezession nicht die Übersicht zu verlieren, wegen leeren Kassen. Auch die Rechtspopulisten würden es nicht besser machen, nur noch schlimmer. 

Gut dass die EZB die Zinsen nicht weiter erhöht, viele Bürger können sich für ihr Eigenheim kein Kredit mehr leisten, was sich EU weit zeigt.

Es gibt Bauprojekte wie jetzt auch in LUX  wo 15-20 Wohnungen bauen möchten, aber wegen Mangel an Kunden brach liegen. Bevor grosse Projekte entstehen dürfen müssen mindestens 70% verkauft sein, ein Albtraum für die Investoren, einige Promoteure rechnen mit 2-3 Jahre Stillstand und hoffen wieder auf Zins-Senkungen. Phil.

Quelle Finanzen
 

IN MILLIARDENHÖHE
Siemens Energy-Aktie im freien Fall: Siemens Energy verhandelt wohl über staatliche Bürgschaften - Siemens schaltet sich ein
26.10.23 17:55 Uhr

Dem Konzern zufolge werden nun Vorgespräche geführt mit unterschiedlichen Parteien für Garantien, darunter auch Partnerbanken und die Bundesregierung. Maßnahmen zur Stärkung der Bilanz würden geprüft. "Bei den Themen Neuverschuldung und Finanzierungsprobleme reagieren die Börsianer derzeit sehr allergisch und nehmen sofort Abstand von dem Unternehmen", sagte Marktexperte Andreas Lipkow.
Siemens Energy wird zudem nach eigenen Angaben wohl die Marktschätzungen im Windgeschäft 2024 verfehlen. Laut Analyst Akash Gupta von JPMorgan steigt nun das Risiko einer Kapitalerhöhung.
QUELLE FOCUS
Kommentar von Hugo Müller-Vogg.
Seine eigenen Leute führen Habeck vor und machen den grünen Superstar zum Problemfall

Deutschlands internationale Wettbewerbsfähigkeit hat unter der Ampel-Regierung deutlich gelitten. Ein großes Stück hat dazu auch Wirtschaftsminister Robert Habeck beigetragen. Der einstige Superstar der Grünen ist zum Problemfall geworden.
In Schauprozessen in der Sowjetunion oder in der DDR wurden die Angeklagten oft gezwungen, Schuldgeständnisse vorzulesen, also sich selbst zu beschuldigen. Das rettete sie nicht vor brutalen Strafen.
Eigentlich müsste sich Robert Habeck wie der Angeklagte in einem solchen Prozess gefühlt haben, als er in dieser Woche seine „Industriestrategie“ vorstellte. Denn auf 60 Seiten war aufgelistet, was in diesem Land wirtschaftlich alles schiefläuft.

QUELLE TAGESSCHAU
 

Offenbar Zahlungsverzug bei Benko-FirmaBaustopp am Elbtower in Hamburg
Stand: 27.10.2023 15:49 Uhr
Auf einer der bekanntesten Baustellen Deutschlands sind die Arbeiten unterbrochen worden - offenbar wegen fehlender Zahlungen des Konzerns von Karstadt-Milliardär Benko. Aus dessen Signa-Gruppe muss eine weitere Firma Insolvenz anmelden.
245 Meter hoch soll er werden, bei 100 Metern ist der Bau vorerst gestoppt: Die Arbeiten am Elbtower in der Hamburger Hafencity sind ins Stocken geraten. Der Baukonzern Lupp hat seine Bautätigkeit eingestellt, weil der Bauherr - die österreichische Signa-Gruppe des Unternehmers René Benko - mit Zahlungen in Verzug sei, bestätigte Geschäftsführer Matthias Kaufmann mehreren Medien.
Allerdings gehe er davon aus, dass "die Wiederaufnahme der Baustellentätigkeit zeitnah erfolgen kann", so Lupp gegenüber dem "Hamburger Abendblatt". Man führe Gespräche mit den Investoren Signa und Commerz Real, einer Tochter der Commerzban

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Börsen – Aktien – Day-Trading – Rohstoffe - Devisen
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf pschroed vom 28.10.2023, 07:55:29
....................................  und hoffen wieder auf Zins-Senkungen. Phil.

 

Ich habe gestern ein Interview mit Joe Kaeser, der bis 2021 Vorstandsvorsitzender des Siemens Konzerns war, gesehen.

Da erwähnte er unter anderem, dass Zement, den benötigt man zum Bauen, um 47 % teurer geworden ist. Mit veränderten Kosten der Produktion sind diese 47 % nicht zu erklären.

Meine Interpretation, unsere Marktwirtschaft ist durch die vielen Eingriffe des Staates außer Kontrolle geraten.

Zinsen zu senken fördert die Inflation. Wer Kapital hat kauft wie in den letzten Jahren Wohnungen zur Vermietung, erzielt damit eine höhere Verzinsung.

Dadurch stiegen die Preise für Wohnraum und Mieten in den letzten Jahren ins Unermessliche.

Übrigens: Benko hat sich mit seinen vielen Häusern auch in anderen deutschen Großstädten verzockt.

Ciao
Hobbyradler
 
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Börsen – Aktien – Day-Trading – Rohstoffe - Devisen
geschrieben von pschroed
als Antwort auf hobbyradler vom 28.10.2023, 10:02:05

Besonders für junge Ehepaare wird es nicht einfach werden 100 Euro sind heute nichts mehr und wer weiss was uns noch im nahen Osten blühen könnte wenn der Preis pro Barrel wegen dem Krieg wieder steigen wird, mit dem bekannten Effekt auf die Inflation, die Hoffnung dass alles gut ausgeht lieber Hobbyradler stirbt zuletzt, auch in EU Brüssel geht das Geld aus und möchte die Beiträge der Länder weiter erhöhen. Phil.


Anzeige

netterBerliner
netterBerliner
Mitglied

RE: Börsen – Aktien – Day-Trading – Rohstoffe - Devisen
geschrieben von netterBerliner
als Antwort auf pschroed vom 28.10.2023, 10:42:05

.
crash-6895201_1920-1.jpg

Tesla ist eine Aktie mit Verkaufssignal
– der Batterien-Zulieferer Panasonic drosselt
die Produktion, beim „Model 3“ gibt es Pro –
bleme beim Reichweitetest und billige E-Autos
aus China erobern den Markt,
 
 
Postbank ist ein Spross der Deutschen Bank.
Hier gab es in letzter Zeit Probleme mit dem
IT-System. Nun wurden Pläne bekannt, im
Privatkundensektor das Filialnetz der Postbank
weiter zu stutzen.
 
Im freien Fall
Der Pharma- und Laborzulieferer Sartorius ist
seit Jahresbeginn um 40 % gefallen, man spricht
schon von einem Crash.
Besonders die Wachstumsaussichten für das
Geschäft mit Biologika hatte weniger Aufträge.



.

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Börsen – Aktien – Day-Trading – Rohstoffe - Devisen
geschrieben von pschroed
als Antwort auf netterBerliner vom 31.10.2023, 08:01:18

Hallo Gerd. 
Ich habe schon teilweise gut geräumt😉 « Beton » warten wir auf bessere Zeiten. Ich befürchte es wird noch was kommen . Besonders der Abrutsch Sartorius ua. ist schon bemerkenswert. Phil.

netterBerliner
netterBerliner
Mitglied

RE: Börsen – Aktien – Day-Trading – Rohstoffe - Devisen
geschrieben von netterBerliner
als Antwort auf pschroed vom 31.10.2023, 08:08:00
@pschroed
Ich denke genau soooo,
- es kann noch schlimmer kommen !

Screenshot 2023-10-31 081457.jpg
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Börsen – Aktien – Day-Trading – Rohstoffe - Devisen
geschrieben von pschroed
als Antwort auf netterBerliner vom 31.10.2023, 08:16:33

Es ist jedenfalls kein Fehler, es kommen einfach zu viele Unsicherheiten zusammen, besonders im nahen Osten, wenn es richtig los gehen sollte bzw. Iran seine Ölwaffe einsetzt, dann noch die Ukraine, da kann nur was in Rutschen kommen, nein ich bin normalerweise auch was die Börse angeht eher ein Optimist 😄 aber ……. Onkel Trump nicht zu vergessen.Phil.


Anzeige