Lebensbereiche: Pflegehilfsmittel
-
Senioren und Isolation – Wie stark schränke ich Familienbesuche in der Corona-Zeit ein?
Durch die Corona-Pandemie hat sich die Isolation für Senioren in vielen Fällen weiter verstärkt. Damit man die älteren Familienangehörigen nicht der Gefahr aussetzt sich mit dem Virus anzustecken, haben viele Familien die Besuche reduziert.
-
Seniorensport
Haben wir nicht alle den Wunsch bis ins hohe Alter gesund und körperlich fit zu sein? In Deutschland wächst gerade bei älteren Menschen die Bereitschaft sich fit zu halten.
-
Vorsorge für die Gesundheit der Frauen
Vorsorgeuntersuchungen für Frauen dienen dazu, häufig auftretende Krankheiten zu bestimmen, die bei zeitnaher Diagnose gut behandelbar sind. Der überwiegende Teil dieser Krankheiten tritt bei Frauen in der zweiten Lebensphase – ab etwa 50 Jahren – auf.
-
Vorsorgeuntersuchungen für den Mann
Die Vorsorgeuntersuchung spielt bei der Prävention von gut behandelbaren als auch häufiger auftretenden, Krankheiten eine sehr wichtige Rolle.
-
Plötzlich pflegebedürftig – was tun nach einem Schlaganfall?
Ein Pflegefall in der Familie kann ganz plötzlich eintreten und gravierende Folgen mit sich bringen. Sowohl für die pflegebedürftigen Personen, aber auch für die Angehörigen.
-
„Wie ich mich an den Alltag als pflegende Angehörige gewöhnt habe“
Natalie M. lebt in einem Mehrgenerationen-Haushalt. Zu ihrem Alltag gehört die Pflege ihres Vaters. Für beide eine völlig neue Situation.
-
So wird Pflegebedürftigkeit in Deutschland eingestuft
Die Begutachtung durch einen Medizinischen Dienst der Krankenkasse (MDK) geht der Einordnung in einen Pflegegrad voraus. So können Betroffene und ihre Angehörigen sich darauf vorbereiten.
-
Pflegegrade und Leistungen
Ein plötzlicher Pflegefall innerhalb der Familie ist nicht leicht. Sind die ersten Tage überstanden, muss möglichst schnell geklärt werden, welcher Pflegegrad für den Betroffenen in Frage kommt, um entsprechende Leistungen zu erhalten.
-
Pflegehilfsmittel – Produktgruppenübersicht PG 50-54
Wer einen Angehörigen zu Hause pflegt, hat Anspruch auf notwendige Pflegehilfsmittel. Doch nicht alle auf dem Markt verfügbaren Hilfsmittel werden von der Pflegekasse finanziert.
-
Übersicht: Ambulante und stationäre Pflegeformen
Wo möchte ich im Alter hin und wie will ich gepflegt werden, wenn es nötig ist? Was wünsche ich mir für Angehörige? Das Betrachten der Pflegemodelle und den damit verbundenen Vor- und Nachteilen ist Voraussetzung für die Entscheidungsfindung.