Mitgliederübersicht geo

Benutzerprofil von geo

geo
geo
offline
Dabei seit: 02.03.2009

Sympathie-Punkte
6
Besucher: 72
Freunde: 0
Forum: 10

geo .

hat auf das Thema Re: Landschaftsgenerator Bryce im Forum Digitale Fotografie geantwortet
Na, wer sagt`s denn. Ich gratuliere. Wirklich ganz große Klasse. Für die Suchtgafahr habe ich volles Verständnis. Leider legt sich das alles nach einer gewissen Zeit, wie mit allem Spielzeug. Aber noch ist es nicht so weit. Zurück zu "Bool". Interessant ist auch einem "positiven" Zylinder einen "negativen" Torus drüberzustülpen und diesen in die Länge ziehen, so dass er den ganzen Zylinder bedeckt. Und das dann "boolen". Mit der Kombination verschiedener Objekte lassen sich wirklich einmalige Fantastereien machen. Man kann natürlich einem "positiven" Objekt auch mehrere "negative" Objekte zuordnen. -- geo
hat auf das Thema Re: Landschaftsgenerator Bryce im Forum Digitale Fotografie geantwortet
Sehe mit Hoch-Spannung (Vorsicht Lebensgefahr!)dem ersten Ergebnis entgegen (kleiner Hinwais: Erstes Objekt (zB Kugel) über "A"="positiv" mit zweitem Objekt (zB gleich große Kugel wie erste) über "A"="negativ" überschneiden lassen. Dann beide Objekte (hier die beiden Kugeln) mit gedrückter linker Maustaste "gruppieren" (Uumfahren). Dann im seitlichen Kontext "G" (gruppieren) anklicken und zum Abschluss mit einer Textur versehen. Dann muss ein Gebilde entstehen, dass ein "Kugelloch" in einer Kugel darstellt. Auf diesem Weg lassen sich die verschiedensten Objekte "gruppieren" und zu den "tollsten" Fantasie-Produkten "Verarbeiten" Viel Spass -- geo
hat auf das Thema Re: Landschaftsgenerator Bryce im Forum Digitale Fotografie geantwortet
Liebe Wölfin, gratuliere zu den Bildern. Alle sehr stimmungsvoll. Das mit den "Löchern im Käse" ist ein Beispiel dafür wie man Fenster und Türen in eine Wand einfügt oder irgendwo anders zwei Objekte sich durchdringen lässt, damit das Resultet des "durchdrungenen" Objetes übrig bleibt. So was braucht man immer, wenn man etwa Komplexeres machen will. Ich verrate es gerne. Es steht zwar auch im Buch, weiß aber momentan nicht wo, möglicherweise unter "Boolsche Objekte" oder irgend was mit "Bool" Liebe Grüße geo
hat auf das Thema Re: Landschaftsgenerator Bryce im Forum Digitale Fotografie geantwortet
Liebe woelfin, ja, ja das Bryce, ohne Fleiß kein Bryce. Bitte vergiss Deinen Finn nicht Liebe Grüße geo -- geo
hat auf das Thema Re: Landschaftsgenerator Bryce im Forum Digitale Fotografie geantwortet
Liebe Woelfin, eigentlich hast Du recht. Dann wünsche ich viel Freude mit Bryce 5.5 und viel Kreativität, die Dir ja, wie ich inzwischen festgestellt habe, nicht fehlt. Und bitte "die Löcher im Emmentaler" nicht vergessen, wenn das gelingt, dann als Nächstes einen zerbrochenen Krug. Spass muss sein, aber Letzteres ist nicht ganz einfach Liebe Grüße -- geo
hat auf das Thema Re: Landschaftsgenerator Bryce im Forum Digitale Fotografie geantwortet
Hallo woelfin, wenn Du willst, kann ich Dir gerne das in deutscher Sprache abgefasste Handbuch zu Bryce 5 schenken, wenn du mir versprichst ohne "merci" (meiner Gesundheit wegen) Liebe Grüße -- geo
hat auf das Thema Re: Landschaftsgenerator Bryce im Forum Digitale Fotografie geantwortet
Hallo woelfin, ich wollte schon mal darauf hinweisen, dass Bryce 5,5 kostenlos heruntergeladen werden kann. Neben dem Baum-Editor, schellerem Rendern hat es auch noch andere verbesserte Features. Kommst Du mit Bryce 5 zurecht? Hast Du ein Handbuch dazu ? Was machen die "Löcher im Emmentaler"? -- geo
hat auf das Thema Re: Landschaftsgenerator Bryce im Forum Digitale Fotografie geantwortet
Hallo, ich füge mal meine eM-Adresse für Deine Anschrift bei chorchy@t-online.de Viele Grüße geo
hat auf das Thema Re: Landschaftsgenerator Bryce im Forum Digitale Fotografie geantwortet
Hallöchen, ich habe mich soeben noch einmal überzeugt, das Handbuch ist sage und schreibe in deutsch abgefaßßt und 494 Seiten stark, was aber nicht abschrecken soll. Ich wünsche jetzt schon viel Freude damit und vor allem mit Bryce, das wirklich ein ganz tolles Programm ist. Es erfordert etwas Übung, aber den Mut nicht verlieren. Es wird schon. Jetzt bitte ich nur noch um Deine Anschrift Viele Grüße geo
hat auf das Thema Re: Landschaftsgenerator Bryce im Forum Digitale Fotografie geantwortet
Ich bin auf der Suche nach Fans für das Landschaftsprogramm "Bryce" auf diesen Seniorentreff gestoßen und habe mit Interesse darin geblättert. Nun sucht oder suchte "woelfin" ein Handbuch für Bryce 4. Ein solches könnte ich Dir schenken, wenn ich Deine Anschrift hätte. Ich bin nämlich seit fast 10 Jahren dem "Bryce" verfallen und arbeite derzeit mit der Version 6 in englischer Sprache. Leider bin ich durch meine Querschnittslähmung und mein Alter nicht mehr der schnellste und muss viele Pausen (oft von mehreren Tagen) einlegen. Also, wenn Du an dem Bryce 4 Handbuch noch interessiert bist, bitte um Deine Anschrift und in den nächsten Tagen geht die Post ab. Übrigens meine Homepage mit vielen Bryce-Bildern und Hintergrund-Musik findest Du unter http://www.zillig3d.de Viele Grüße geo

Anzeige