Mitgliederübersicht Jvenal

Benutzerprofil von Jvenal

Jvenal
Jvenal
offline
Dabei seit: 09.12.2022

Sympathie-Punkte
3
Besucher: 19
Freunde: 0
Forum: 5

Jvenal .

Nun folgt eine Übersicht der CME's:

ARA.png
Soweit also mit den Randbedingungen. Ab morgen geht's dann in die Vollen.

 

Hallo Karl,

hier eine kleine Übersicht der Temperaturschwankungen der Troposphäre. 

https://www.nsstc.uah.edu/data/msu/v6.0/tlt/uahncdc_lt_6.0.txt

Nun mußt Du lediglich die Venus - Daten gegenüberstellen.

Jetzt werden die Sonnenflecken beobachtet:

ARA.png
...und schon ist's vorbei mit dem Märchen, die Anzahl der Sonnenflecken sei wetterbestimmend.

Hinweis: Da ich mich seit 26 Jahren mit Solarstrahlung befasse, haben die Tabellen entsprechende Volumina. Insofern können hier nur Auszüge dargestellt werden. Morgen geht's weiter.

Na, das war ja eine recht nette Resonanz, für's Erste.

Hier & im Folgenden werde ich darlegen, wodurch der aktuelle Klimawandel begründet ist. Hierzu  bedarf es der Kenntnis der solaren Ereignisse.  Von den 25 möglichen Ereignisarten sind derzeit 7 "aktiv". 

Hier ein Exzerpt der betreffenden Häufigkeitstabelle:

Häufigkeit.png
Hinweis: sämtliche Tabellen wurden von mir erstellt.

Guten Tag zusammen. Habe mich durch die Beiträge durchgelesen & eine gewisse Einseitigkeit entging mir nicht.

" Zu spät, der Klimawandel ist nicht mehr aufzuhalten " Diese Aussage besitzt eine allgemeine Gültigkeit  gilt für jeden einzelnen der Tausende von bisherigen Klimawandeln. Der hier thematisierte "aktuelle " Klimawandel impliziert eine anthropogene Kausalität. Tatsächlich jedoch gilt:

"Zur Frage der möglichen Erwärmung der Atmosphäre durch CO2 kann man ein einfaches Gedankenexperiment machen. Man nimmt zunächst einfach an, die Atmosphäre bestünde zu 100% aus einer theoretischen Gassubstanz, die über den gesamten infraroten Wellenlängenbereich empfindlich ist. Dann hätte die gesamte Atmosphäre strahlungssensitive Eigenschaften.
So eine theoretische Gassubstanz könnte sich durch die Abstrahlung der Erdoberfläche also maximal auf die selbe Temperatur aufheizen, die die Erdoberfläche auch hat. Genau diese Temperatur wird aber auch thermodynamisch durch Berührung weitergegeben. Es entstünde also durch Strahlung keine höhere Temperatur als durch Berührung.
Nun ist reales CO2 aber nicht über den gesamten infraroten Wellenlängenbereich sensitiv, sondern hauptsächlich um 15 µm Wellenlänge, es kann also nur ein winziger Teil der abgestrahlten Energie, deren gesamter Bereich je nach Bodentemperatur von ca. 1 µm bis mehrere 100 µm reicht, vom CO2 aufgenommen werden. Daher muß auch die maximal mögliche Temperatur durch Bestrahlung aus energetischen Gründen weit unter der abgestrahlten liegen.
Das bedeutet, daß die Temperatur der Atmosphäre so gut wie zu 100% thermodynamisch bestimmt wird und nicht durch Strahlung. Dazu kommt, daß die Atmosphäre nicht zu 100% aus CO2 besteht, sondern nur zu 0,04%! Durch Strahlung können also nur ganz wenige vereinzelte Moleküle getroffen werden und diese Strahlung reicht nicht aus, eine höhere Temperatur zu bewirken, als thermodynamisch ohnehin schon verursacht wird."


Anzeige