Im Tal des Fuchses

Autor: ehemaliges Mitglied



Autorin: Charlotte Link

Mit 11 Jahren entdeckt Roy durch einen Fuchs eine schwer zugängliche Höhle und erklärt diese zu seinem Lieblingsplatz. Sie wird sein geheimes Versteck das er durch geeignete Maßnahmen den Blicken anderer entzieht. Jahre später hat sich Roy zu einem Tunichtgut entwickelt, der in kriminelle Kreise abgerutscht ist. Er schuldet einem brutalen Kredithai eine grössere Summe und um an Geld zu kommen entführt er eine Frau. Damit fangen seine Schwierigkeiten an, er wird aus nichtigen Gründen verhaftet und kann sein Opfer nicht mehr befreien.
Das Buch beleuchtet die Zusammenhänge der Personen die darin verwickelt sind. Der Ehemann der Entführten, die Freunde die versuchen ihm bei zu stehen. Das berufliche Umfeld der Freunde spielt eine nicht unerhebliche Rolle. Und zum Schluss Roy selbst, der im Gefängnis eine Frau kennenlernt, die ihm nach seiner Entlassung helfen will ins normale Leben zurück zu kehren. Die Freundin von Roy wird nach seiner Entlassung bedroht, seine Mutter wird entführt und alles deutet darauf hin dass sein Verbrechen, die Entführung von Jemandem entdeckt wurde. Roy wird von dem Kredithai bedroht. Er verliert die Nerven und beichtet seiner Helferin die erste Entführung. Die Helferin kommt mit Roys verflossener Freundin auf einen aberwitzigen Plan um ihm zu helfen. Und dann wird wieder eine Frau entführt auf die gleiche Weise wie vor Jahren. Vier kleine Kinder warten auf ihre Mutter und der dazugehörige Vater ist verzweifelt…..Roy verliert die Nerven und flieht, die Polizei sucht ihn und der Ehemann der ersten entführten Frau kann endlich mit dieser Vergangenheit abschliessen. Doch dann entwickelt sich das Ganze in eine andere Richtung - denn die zweite Entführte bleibt verschwunden und Roy ist nicht der Täter. Überraschend die Motive für die zweite Entführung - mit denen man in dieser Art nicht gerechnet hätte. Denn alles in diesem Umfeld der Personen die das erste Verbrechen erlebten erschien immer beneidenswert und völlig normal und glücklich zu sein.

Spannung die von der ersten Seite bis zum Schluss aufrecht erhalten wird. Im letzten drittel sogar noch erhöht wurde…….ein dicker "Wälzer" aber es lohnt sich diesen zu lesen - genau zu lesen. Menschliche Tragödien, Liebe und Abneigung, Probleme die überall auftreten können - berufliche Perspektiven die sich nicht erfüllen - wer kennt das nicht auch? Doch zum Schluss bleibt eines übrig: die Liebe…...

Anzeige

Kommentare (0)


Anzeige