Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Erdbeben in Japan und Feuer in Atomkraftwerk

Aktuelle Themen Erdbeben in Japan und Feuer in Atomkraftwerk

hugo
hugo
Mitglied

Re: Erdbeben in Japan und Feuer in Atomkraftwerk
geschrieben von hugo
als Antwort auf hafel vom 14.03.2011, 17:18:29
Unfassbar, aus den ARD-Nachrichten 17:00 h entnehme ich, dass die Betreiber im Block 3 übersehen (nicht bemerkt) haben, dass das Kühlwasser sinkt. Das kann man ja gar nicht mehr mit menschlichem Versagen abtun, das wäre ja schon Unvermögen. (Hafel )

hm hafel, fast unfassbar für mich ist das was gerade dort passiert ist und noch passiert, aber genu so unfassbar finde ich die Nachrichten, Meldungen unserer Medien.

Die Ingenieure dort haben sicher bemerkt, was sich gerade tut, das es Störungen (Defekte, Stromausfälle, usw gibt) und das sie Kühlprobleme haben. Es sei denn die gesamte Meß-und Regeltechnik ist ausgefallen. Na und dann sind sie sicher besonders wachsam. Die waren sicher nicht pinkeln, die haben sich höchstens -in der aufsteigenden Hektik- nicht für die erfolgreichste Maßnahme entschieden.

hugo
nasti
nasti
Mitglied

Re: Erdbeben in Japan und Feuer in Atomkraftwerk
geschrieben von nasti
als Antwort auf hugo vom 14.03.2011, 22:23:19
Der Mensch ist ein leichtsinnige Wesen und lebt von Hoffnung.
Diese schwäche Seite gefiel mir am bestens am Menschen, obwohl die jetzige Katastrophe ähnelt einer Apokalypse...trotzdem haben die Menschen immer eine Hoffnung ....

Nach New Orleans Mega Zerstörung haben Sie wieder die Stadt neu aufgebaut, obwohl die Warnungen sind immer noch da....
aus Los Angeles wird keiner weg ziehen und zw. Wir sind keine Maschinen....

Nasti

hafel
hafel
Mitglied

Re: Erdbeben in Japan und Feuer in Atomkraftwerk
geschrieben von hafel
als Antwort auf hugo vom 14.03.2011, 22:23:19
@ Hugo:

Hugo, wir beide haben hier mit Sicherheit eine unterschiedliche Auffassung und Bewertung zur Kernenergie. Du gehörst ja zu den Kernkraftbefürwortern… ich nicht. Das unterscheidet uns schon einmal grundsätzlich.

Aber zu dem Fall: Mehre Experten, die dieses Problem beurteilt haben, sagten dass es ein absolut dilettantisches Verhalten des Netzwerkbetreibers war. Das Du es anders siehst, mag daran liegen, dass Du deine ehemaligen "Kollegen" hier in Schutz nimmst. Das ehrt Dich, prügelt aber die Wahrheit. Wie kann man sonst in so einer heiklen Situation übersehen, dass den Kernstäben das Kühlwasser fehlt.

Hafel


Anzeige

silhouette
silhouette
Mitglied

Re: Erdbeben in Japan und Feuer in Atomkraftwerk
geschrieben von silhouette
als Antwort auf hafel vom 14.03.2011, 23:00:06
Irgendwo in einer Zusammenfassung haben sie heute abend erzählt, dass dieser Betreiber ein Chaotenclub ist wie er im Bilderbuch steht. In einer Pressekonferenz von denen sah es vor laufenden Kameras aus wie auf einem Bazar. Oder wie bei Hempels unterm Sofa. Und in den AKWs hat es in der Vergangenheit schon öfter mal geknallt und Wolken von Explosionen rausgehauen, die nicht bloß aus Wasserdampf bestanden haben.
hugo
hugo
Mitglied

Re: Erdbeben in Japan und Feuer in Atomkraftwerk
geschrieben von hugo
als Antwort auf hafel vom 14.03.2011, 23:00:06
Wie kann man sonst in so einer heiklen Situation übersehen, dass den Kernstäben das Kühlwasser fehlt. (hafel)
na eben, das ist mir schleierhaft.
-Da wackelt die Erde so toll wie noch nie zuvor im Leben dieser Menschen
-Dann gibts einen Tsunami mit allem schlimmen Drum und Dran und entsprechenden Bildern und Nachrichten
-Dann kommt es zu Problemen in den Nachbarkraftwerken, ja sogar am Nachbarreaktor
-dann fallen die ersten Aggregate oder gar die Messinstrumente eigenem Block aus,,,


hafel, die Reaktoroperatoren die sind in solcher Situation doch sicher sowas von aufgerüttelt und im Stress, die sind alles andere, doch sicher nicht im "Tiefschlaf", so wie das zum Teil in den Medien dargestellt wird.

Wenn bei einem Flugzeug ein Triebwerk abreißt, geht der Pilot auch nicht zum Frühstücken zur First-Class- Stewardess,,,,denk ich mir zumindest *g*
warten wir mal weitere Infos ab, wer weiß was da noch so alles veröffentlicht wird.

hugo

silhouette
silhouette
Mitglied

Re: Erdbeben in Japan und Feuer in Atomkraftwerk
geschrieben von silhouette
als Antwort auf hugo vom 14.03.2011, 23:14:23
Stress oder nicht, hugo, das entschuldigt nicht alles, denn sonst sind sie fehl am Platze. Das ist so menschenverachtend, was sich die Betreiberbosse da leisten. Ich möchte sie am liebsten auf dem Reaktordeckel sitzen sehen, bis ihnen der Allerwerteste verschmort oder sie mitsamt dem Deckel hochgehen.

Anzeige

rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Erdbeben in Japan und Feuer in Atomkraftwerk
geschrieben von rolf †
als Antwort auf hafel vom 14.03.2011, 23:00:06
Auch wenn es dir nicht paßt, ich schreibe auch hier meine Meinung:

Hast du eigentlich die Meldungen zu dem gravierenden Fehler in Japan im Original gehört, oder, wie ich, nur die Übersetzung.
Daß niemand den Wasserstand direkt kontrollieren kann, ist uns wohl allen klar, was noch an Meßtechnik funktioniert, wissen wir nicht. Warum also der direkte Angriff auf hugo?
Wie du evtl. noch weißt, auch ich bin gegen die Atomkraft und das nicht erst seit dieser Katastrophe.
Kein AKW hätte eine Betriebserlaubnis erhalten dürfen, bevor die Endlagerfrage klar ist. Die Kosten hierfür dürfte auch nicht der Steuerzahler tragen, sondern die EVU, dann hätten sie von selbst auf den Irrsinn verzichtet.
silhouette
silhouette
Mitglied

Re: Erdbeben in Japan und Feuer in Atomkraftwerk
geschrieben von silhouette
als Antwort auf rolf † vom 14.03.2011, 23:19:33

Kein AKW hätte eine Betriebserlaubnis erhalten dürfen, bevor die Endlagerfrage klar ist.
geschrieben von rolf

Endlager? Wo denn? Hat es einen GAU in einem Endlager gegeben?
hafel
hafel
Mitglied

Re: Erdbeben in Japan und Feuer in Atomkraftwerk
geschrieben von hafel
als Antwort auf rolf † vom 14.03.2011, 23:19:33
Nein rolf, weder noch. Zum ersten kann ich kein Japanisch und zum weiteren habe ich das auch nicht direkt einer Medienmeldung entnommen..... sondern aus einer Expertenrunde von hochkarätigen Fachleuten. Den traue ich nun schon einmal ein paar Sachkenntnisse zu, fern der allgemeinen Medienlandschaft. Zumindest traue ich den deutschen Kernforschungsleuten der Universitäten mehr Fachwissen zu, als Du es besitzt. Ich hatte im übrigen nur das gesagte wiedergegeben. Eine eigene Einschätzung kann ich gar nicht abgeben.

Hafel
rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Erdbeben in Japan und Feuer in Atomkraftwerk
geschrieben von rolf †
als Antwort auf silhouette vom 14.03.2011, 23:23:32
Natürlich hat es keinen GAU in einem Endlager gegeben, es gibt ja keins.
Zumindest nach unseren Gesetzen wäre es aber Voraussetzung für den Betrieb eines AKW, wenn dort nicht die Hintertür, besser gesagt das Scheunentor, wäre, daß die Suche nach einem Endlager vorerst als Genehmigungsgrundlage ausreicht.
Ohne Endlager kein AKW, also auch kein GAU.

Anzeige