Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Habt Ihr alle schon Eure Erklärung zur Grundsteuerreform abgeliefert ?

Aktuelle Themen Habt Ihr alle schon Eure Erklärung zur Grundsteuerreform abgeliefert ?

Mitglied_cde6d1e
Mitglied_cde6d1e
Mitglied

RE: Habt Ihr alle schon Eure Erklärung zur Grundsteuerreform abgeliefert ?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf werderanerin vom 30.01.2023, 19:39:06
Auch wir sind über "Zähler/Nenner" gestolpert und ich hab gerade nochmal nachgefragt, liebe Charlie...
Wenn du z.B. Alleineigentümer bist, schreibst du in das Kästchen 1/1, seit ihr zwei Eigentümer, schreibst du 1/2 und das ist es dann auch schon.

geschrieben von werderanerin

Das ist beim Bruchteilseigentum so, nicht aber bei einer Eigentümergemeinschaft (GbR)

Morvan
werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Habt Ihr alle schon Eure Erklärung zur Grundsteuerreform abgeliefert ?
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf olga64 vom 30.01.2023, 19:41:26

Da stimme ich teilweise zu, weil ich das auch, nach Verlängerungen kaum verstehen kann..., aber ich dachte mir dann, dass es vielleicht noch viele Eigentümer gibt, die keine oder nur unvollständige Unterlagen haben, Erbengemeinschaften sind o.ä., keine Ahnung...aber die müssten ja dann eh schon von vornherein um Verlängerung gebeten haben, denke ich mir so...

Das diese Grundsteuererklärung aber nicht "so einfach" war, bestätigen ja sogar Finanzexperten und das allein zeigt doch, dass die zuständigen Behörden nicht bis zu Ende gedacht haben.

Kristine

 

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Habt Ihr alle schon Eure Erklärung zur Grundsteuerreform abgeliefert ?
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 30.01.2023, 19:46:32

...mag sein aber hier geht es ja nicht um GbR, denke ich mir zumindest...? Mal schauen, okay.

Kristine


Anzeige

CharlotteSusanne
CharlotteSusanne
Mitglied

RE: Habt Ihr alle schon Eure Erklärung zur Grundsteuerreform abgeliefert ?
geschrieben von CharlotteSusanne
als Antwort auf werderanerin vom 30.01.2023, 19:49:09

Liebe Werderanerin, was bin ich froh, daß ich es noch in der Frist geschafft habe !
Ehrlich gesagt, hatte ich voriges Jahr im Herbst den ganzen Kram nach hinten
geschoben, als ich das mit der Fristverlängerung gelesen hatte.

Eigentlich ist es doch lächerlich, daß bei den Leuten so ein Aufruhr entstehen muß.
Es gibt ja doch noch viele Ältere, die Eigentum, aber keinen Computer haben, und
es soll ja alles online gemacht werden. Wenn die Programme vernetzt wären, was
ich als großes Manko in Deutschland sehe (in allen Ministerien), könnten die
Finanzämter ihren Bürgern diese Aufgaben ersparen. Ich habe z.B. von Erhebungen,
die man für ZENSUS machen mußte, etliche Angaben dort entnehmen können.

Und nun rege ich mich erst wieder auf, wenn ein Bescheid vom Finanzamt kommt
und wir VIEL MEHR bezahlen sollen  😁.

C.S.

zausel2
zausel2
Mitglied

RE: Habt Ihr alle schon Eure Erklärung zur Grundsteuerreform abgeliefert ?
geschrieben von zausel2

Im Mai 2022 und Anfang Juni 2022 bekamen wir von unserem Finanzamt zwei Schreiben, mit denen wir aufgfefordert wurden, die Erklärung zur Grundseuerreform abzugeben. Sie teilten uns das Aktenzeichen und die Lagebezeichnung unserer Grundstücke mit.
Anfang Juni 2022 hat sich unser Steuerberater aus Bremen bei uns gemeldet und seine Dienste für die "Feststellungserklärung Grundsteuerwerte" angeboten. Wir hatten schon vernommen, dass es in Bremen viel einfacher als in unserem schönen Niedersachsen sein soll, die Erklärung abzugeben.
Wir haben uns aber nicht entmutigen lassen und versucht, es selbst zu bewerkstelligen. Zumal unsere Bremer Freunde freudestrahlend erzählten, wie einfach es für sie gewesen sei. Wir mussten aber feststellen, dass das in Nds nicht so ist. Bis zu einem bestimmten Punkt klappte alles, dann war der Ofen aus. Entweder waren wir zu dösig, es selbst hinzukriegen (obwohl ich 40 Jahre im ÖD gearbeitet habe, 10 Jahre bei der Post und 30 Jahre bei der Bremer Bildungsbehörde)  oder in  Nds ist es eben doch nicht so einfach.
Nach 14 Tagen habe ich alle Unterlagen an unseren Steuerberater geschickt und der hat die Sache dann erledigt. Der Steuerberater hat uns eine Menge Kopien geschickt und geschrieben, den Bescheid des Finanzamtes unverzüglich zur Prüfung an ihn zu senden. Und jetzt warten wir einfach mal ab ......was noch so kommt......❓❔😃👋 Gruss Zausel2

Mitglied_cde6d1e
Mitglied_cde6d1e
Mitglied

RE: Habt Ihr alle schon Eure Erklärung zur Grundsteuerreform abgeliefert ?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf werderanerin vom 30.01.2023, 19:50:41
...mag sein aber hier geht es ja nicht um GbR, denke ich mir zumindest...? Mal schauen, okay.

Kristine

Doch genau darum geht es auch. Um die genauen anteiligen Eigentumsanteile im Bruchteilseigentum und in privaten Eigentümergesellschaften,

Morvan

Anzeige

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Habt Ihr alle schon Eure Erklärung zur Grundsteuerreform abgeliefert ?
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf CharlotteSusanne vom 30.01.2023, 20:34:17

Mein Steuerberater hat bereits alles vor 6 Wochen beim Finanzamt eingereicht. Die Grundsteuerberechnung haben wir vom Finanzamt bereits 3 Wochen danach erhalten, die Grundsteuer selbst wurde nur wenig erhöht, bei mir waren es 5 Euro im Vierteljahr ……. aber jetzt kommt es darauf an welchen Hebesatz die Gemeine berechnet. In meiner Gemeinde beträgt der Hebesatz zur Zeit 370%, wie hoch der Hebesatz 2025 sein wird? Who knows. Es wird also erheblich teurer. Die Kühe müssen gemolken werden 😳🙄.

Hier ein Rechen Beispiel:

Der neue Messbetrag beträgt 31,57 € im Vierteljahr. Auf diesen wird die Gemeinde ihren Hebesatz erheben (derzeit: 330%), so dass sich eine GrdSt von 104,18 € im Vierteljahr ergäbe, sofern die Gemeinde den Hebesatz nicht anpasst.

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Habt Ihr alle schon Eure Erklärung zur Grundsteuerreform abgeliefert ?
geschrieben von Mareike
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.01.2023, 11:39:35
Uns betrifft es zum Glück nicht mehr, wohnen wieder zur Miete. Aber Töchterlein musste auch ran. Deshalb habe ich ein wenig reingeschnuppert.

Man muss bedenken, dass noch nicht alle Bürostuben digitalisiert und vernetzt sind. Und vielleicht ist es auch nur eine "typisch deutsche" Erhebung nach dem uralten Witz:

"Chef, darf ich die alten Briefe von vor 20 Jahren schreddern?" - "Aber natürlich! Machen Sie lieber zur Sicherheit von jedem zwei Kopien."

Simiya
Ob die Erhebung ein "Witz" ist?

Dieser Tage wurde ich von einem Bekannten auf Folgendes aufmerksam gemacht: Die EU plant aktuell die Enteignung von alten Häusern auf Basis des "fitfor55" Gesetzesentwurf. Betroffen sind davon über 3 Millionen private Immobilien

Nicht dass ich davon wach liege. Unser Haus ist Baujahr 1972. Aber so nach und nach wurde saniert, neue Fenster, neue Heizung, Dachdämmung.
Ich weiß aber, dass dies längst nicht die Regel ist. Und für viele Eigentümer werden die Auflagen bei den heutigen Preisen für Material und erst recht wegen der Lohnkosten tatsächlich finanziell nicht tragbar sein ...

Mareike
zausel2
zausel2
Mitglied

RE: Habt Ihr alle schon Eure Erklärung zur Grundsteuerreform abgeliefert ?
geschrieben von zausel2
als Antwort auf Mareike vom 31.01.2023, 11:29:17
Uns betrifft es zum Glück nicht mehr, wohnen wieder zur Miete. Aber Töchterlein musste auch ran. Deshalb habe ich ein wenig reingeschnuppert.

Man muss bedenken, dass noch nicht alle Bürostuben digitalisiert und vernetzt sind. Und vielleicht ist es auch nur eine "typisch deutsche" Erhebung nach dem uralten Witz:

"Chef, darf ich die alten Briefe von vor 20 Jahren schreddern?" - "Aber natürlich! Machen Sie lieber zur Sicherheit von jedem zwei Kopien."

Simiya
Ob die Erhebung ein "Witz" ist?

Dieser Tage wurde ich von einem Bekannten auf Folgendes aufmerksam gemacht: Die EU plant aktuell die Enteignung von alten Häusern auf Basis des "fitfor55" Gesetzesentwurf. Betroffen sind davon über 3 Millionen private Immobilien

Nicht dass ich davon wach liege. Unser Haus ist Baujahr 1972. Aber so nach und nach wurde saniert, neue Fenster, neue Heizung, Dachdämmung.
Ich weiß aber, dass dies längst nicht die Regel ist. Und für viele Eigentümer werden die Auflagen bei den heutigen Preisen für Material und erst recht wegen der Lohnkosten tatsächlich finanziell nicht tragbar sein ...

Mareike
Unser trautes Heim wurde 1937 errichtet und hat inzwischen soviel Renovierungen ertragen müssen, dass nur noch die Grundmauern aus der damaligen Zeit stammen. Wenn die enteignen wollen, können sie erst mal mit ihren Staatsimmobilien anfangen. Fast täglich ist zu lesen und zu hören, in welchem erbärmlichen Zustand sich z.B. die Schulen befinden, obwohl diese Gebäude noch keine 50 Jahre alt sind. Gruss Zausel2
RE: Habt Ihr alle schon Eure Erklärung zur Grundsteuerreform abgeliefert ?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Mareike vom 31.01.2023, 11:29:17
Verschwörungstheoretiker behaupten schon lange, dass diese Erhebung einzig und allein der Enteignung von Grund und Boden dient. Die behaupten aber viel, wenn der Tag lang ist.

Was Vernünftiges dazu kam letztens im TV. Und das macht meiner Meinung nach richtig Sinn: Da in West und Ost unterschiedliche Bemessungsgrundlagen aus unterschiedlichen Epochen (1964/1935) zugrunde liegen, soll das auf ein Niveau gebracht werden. Theoretisch wäre das ganz einfach, weil alle erforderlichen Angaben den staatlichen Stellen vorliegen. Praktisch geht es nicht, weil die mangelhafte Digitalisierung in den Ämtern den ganzen Spaß total ausbremst. Darum müssen die armen Eigentümer ran.

Da ich aber nicht federführend für das ganze bin, kann ich nur das schreiben, was ich gesehen habe. Wenn die EU mit drin hängen sollte, nun ja. Das werden wir alles erfahren.

Simiya

Anzeige