Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Was ist eigentlich normal? Nur was die Mehrheit denkt und tut?

Aktuelle Themen Was ist eigentlich normal? Nur was die Mehrheit denkt und tut?

Re: Was ist eigentlich normal? Nur was die Mehrheit denkt und tut?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 11.01.2014, 19:14:05
Nur zur Info,
ICH habe niemanden auf das übelste beleidigt.
Davon möchte ich mich distanzieren, es ist eine Unterstellung,
von F.O. die mich gesperrt hat, deshalb diese Info in der Öffentlichkeit.
Felide1
Felide1
Mitglied

Re: Was ist eigentlich normal? Nur was die Mehrheit denkt und tut?
geschrieben von Felide1
@ det
Natürlich hat jeder sein eigenes Empfinden.

Ich stelle aber fest, mir persönlich ist es egal was jemand macht oder wie er/sie lebt.
In meinem erlernten Beruf musste ich schon immer mit den unterschiedlichsten Eigenarten der Menschen umgehen. Aber es gibt eben Menschen die dies nicht können und wenn sich dann jemand ob hetero oder schwul nach seinem Empfinden falsch benimmt/gibt (z.B.: förmlich einen halben Geschlechtsakt in der Öffentlichkeit aufführt) um es ganz deutlich zu sagen, wird darüber losgezogen und gelästert. Bei homosexuellen Menschen gleich doppelt und dreifach weil es der Norm und Einstellung der meisten Menschen nicht entspricht. Ich lehne weder die Befürworter ab, noch die, die kein Verständnis dafür haben. Man kann doch keinem sein eigenes Empfinden aufoktroyieren.

Ich kann mich eben auch in einen älteren Menschen versetzen dem dies nicht gefällt, die Jungen sind da meist schon toleranter. Ich sehe mir beide Seiten an, die, die es als natürlich empfinden aber auch die, die, diese Art von zusammenleben nicht mögen. Wir im ST werden es sicher nicht von heute auf morgen ändern, aber beitragen können wir, dass auch die gleichgeschlechtliche Partnerschaft lebenswert ist.

Ich habe 3 Söhne alle 3 sind hetero, aber wenn einer schwul wäre, wäre es trotzdem mein Sohn und ich hätte ihn lieb.

Felide
die nicht nur schwarz - weis sieht, sondern auch die vielen Grautöne.
nasti
nasti
Mitglied

Re: Was ist eigentlich normal? Nur was die Mehrheit denkt und tut?
geschrieben von nasti
als Antwort auf panda vom 11.01.2014, 11:47:07
"Ursprünglich bedeutete Toleranz die Hinnahme einer Minderheit durch eine Mehrheit" ......

Jaaa, wir alle denken das wir eigenartige Personen sind und lassen wir uns nicht in eine Schublade stecken!

Es reicht durch die Straße gehen mit offenen Augen! Alle Menschen ziehen Sie sich GENAUSO an mit ganz winzige Unterschiede. Eine Parka /weil sehr praktisch ist/ dazu Jeans, und sind wir schon "schön und brav" angezogen. Die 80 Jährige Oma wenn Sie noch gehen kann oder auch mit Rollator zieht Sie sich an wie die 15 Jährige--eina Parka und dazu Hose.
Ich habe als Kind immer die Illustrierte geschaut und abgezeichnet bei meiner Oma---die Ungarische und Österreische Illustrierte aus Belle Epoqe. Wie könnte Sie diese Illustrierte nach 2.ten Weltkrieg bewahren ist für mich ein Rätsel. Ich habe ein riesen Verlangen nach die Kostüme aus diese Belle Epoche, und ich realisiere das, natürlich mit kombination mit Hosen etc. und A Form Jacken --natürlich kürzer geschnitten damit ich falle auch nicht so aus.
Ich kenne ganz normale Menschen mit einem Verlangen sich anziehen wie die Ritter aus Mittelalter. Realisieren Sie seine Wünsche nur an Fasching.
Ich möchte riesen große und wunderschöne Hute tragen!! Denken Sie das das es möglich wäre? Bin ausgelacht auch mit ganz kleinem Hut in einem bayerischen Kleinstadt, werde als "Nicht normal" tituliert.



Wäre mein ideales Outfit, wenn ich unabhängig wäre von "normalen" Meinungen der anderen.

Anzeige

Re: Was ist eigentlich normal? Nur was die Mehrheit denkt und tut?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Felide1 vom 13.01.2014, 12:48:18
@ det
Natürlich hat jeder sein eigenes Empfinden.

Ich stelle aber fest, mir persönlich ist es egal was jemand macht oder wie er/sie lebt.
In meinem erlernten Beruf musste ich schon immer mit den unterschiedlichsten Eigenarten der Menschen umgehen. Aber es gibt eben Menschen die dies nicht können und wenn sich dann jemand ob hetero oder schwul nach seinem Empfinden falsch benimmt/gibt (z.B.: förmlich einen halben Geschlechtsakt in der Öffentlichkeit aufführt) um es ganz deutlich zu sagen, wird darüber losgezogen und gelästert. Bei homosexuellen Menschen gleich doppelt und dreifach weil es der Norm und Einstellung der meisten Menschen nicht entspricht. Ich lehne weder die Befürworter ab, noch die, die kein Verständnis dafür haben. Man kann doch keinem sein eigenes Empfinden aufoktroyieren.

Ich kann mich eben auch in einen älteren Menschen versetzen dem dies nicht gefällt, die Jungen sind da meist schon toleranter. Ich sehe mir beide Seiten an, die, die es als natürlich empfinden aber auch die, die, diese Art von zusammenleben nicht mögen. Wir im ST werden es sicher nicht von heute auf morgen ändern, aber beitragen können wir, dass auch die gleichgeschlechtliche Partnerschaft lebenswert ist.

Ich habe 3 Söhne alle 3 sind hetero, aber wenn einer schwul wäre, wäre es trotzdem mein Sohn und ich hätte ihn lieb.

Felide
die nicht nur schwarz - weis sieht, sondern auch die vielen Grautöne.
Hi felide.
Du lieferst ein ziemlich krasses Beispiel für eine Handlung, an der sich die Geister scheiden können. Das Problem ist aber, daß es genug Menschen gibt, die sich bereits über weit weniger ereifern. Mein letzter Chef zum Beispiel fand es nicht tolerierbar, wenn sich zwei Männer einfach nur küssen. Ich habe nie einen vernünftigen Grund dafür aus ihm herausholen können, er fand es einfach eklig und fertig. Ich weiß zum Beispiel nicht, warum ich mich in die Gedankenwelt von so jemandem hineinversetzen sollte. Ich muß nicht jede Form von Intoleranz analysieren und mich dahinein versetzen, dann wäre ich den ganzen Tag mit nichts anderem beschäftigt. Intoleranz ist so vielfältig, daß man überhaupt nicht verrückt genug denken kann, um jede Möglichkeit zu ergründen. Sieh dir zum Beispiel die Debatte in BaWü an. Daß es Menschen gibt, die keinen Unterricht über sexuelle Vielfalt akzeptieren wollen, daß kann man sich ja noch verstellen. Die Argumente andererseits, die gegen diesen Unterricht angeführt werden, die sind teilweise so weit jenseits rationalen Denkens, daß ich da nie drauf gekommen wäre. Und ich sehe auch keinen Sinn darin, die so eine Gedankenwelt nachzuvollziehen.

Zu deinem posting zurück:
"Übertriebenes Gehabe," Intimitäten in der Öffentlichkeit, werden von den meisten Menschen nicht gern gesehen, egal von wem sie gezeigt werden.
geschrieben von felide
Tja, darf ich jetzt meine Freundin noch in der Öffentlichkeit küssen? Ich habe im Laufe der Jahre etliche Menschen kennengelernt, die so etwas für Leute unseres Alters für inakzeptabel halten. Schließlich seien die keine 16 mehr.

Di siehst, wie schwierig es ist, hier eine Grenze zu ziehen. Es ist schlichtweg nicht möglich, auf jede vorstellbare Verrücktheit Rücksicht zu nehmen. Wir knutschen auch in der Öffentlichkeit rum, ob es irgendwen stört oder nicht. Warum sollten wir uns selbst nach den Vorstellungen irgendwelcher Moralapostel richten?

det
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Was ist eigentlich normal? Nur was die Mehrheit denkt und tut?
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.01.2014, 16:09:24
Warum sollten wir uns selbst nach den Vorstellungen irgendwelcher Moralapostel richten?
geschrieben von det


...so ist es det.
Was kümmert mich die Aufregung der moralinsauren alten Leute - egal wen ich küsse?
Ich lebe nicht für Konventionen, sondern für den Spaß am Leben.
panda
panda
Mitglied

Re: Was ist eigentlich normal? Nur was die Mehrheit denkt und tut?
geschrieben von panda
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.01.2014, 16:09:24
Wenn " liberale " Menschen etwas tun oder denken , hat das mit der " Masse " wenig zu tun.

Erinnern wir uns....in den 60-gern war es für Studenten Schüler und Künstler ein Muß , " progressiv " zu sein , was grundsätzlich LINKS hieß.....
Der Masse damals war das egal , wenn überhaupt , nahm sie das ablehnend auf. Wenn die " Progressiven " sagten " wer zweimal mit derselben pennt , usw " , dann reagierten die geschockten Bürger mit Abscheu.
Nun , LINKS ist heute nicht mehr " in " , es ist heute eher " cool " jede Politik für " ätzend " zu halten ( Bei den Jungen ).
Auch in der Sexualität ist dieses freie Denken von damals nicht mehr so " in " , bei Mädchen gibt es z.T. eine Rückkehr zur " Zurückhaltung " !!! ( Und Migranten , deren Kinder , halten sowieso freie Sexualität für " Sauerei "...und wahrscheinlich wird eher die deutsche Masse konservativer , als die Zuwanderer liberaler....)
Warum sage ich das... weil ich meine , daß es völlig egal ist , wie mutig sich jemand zu etwas bekennt , -- solange die " Masse "
in ihrer Trägheit von der religiösen Moral ( die man nur geheim brechen darf ) bestimmt wird , --ändert sich - NIX !!!
Also , werden Einige sagen - Weg mit der kirchlichen Moral !
Das aber hat in den 60-gern nichts gebracht , heute nicht , und wird so bleiben....
Als Liberaler und Toleranter freue ich mich , daß wir in einem Land leben , in dem der Einzelne -- für sich - tun kann , was er will....wer aber die Masse ändern will , versucht auf einem Tiger zu reiten !
Mir ist es völlig egal , wer Homo oder Hetero ist , wer mit wem pennt , oder ob welche öffentlich ihre Brüste zeigen....aber die Masse kann ich nicht zu einem solchen Denken zwingen...
Deshalb halte ich persönlich den Versuch , die Masse zu " liberalisieren " für kontra-produktiv....freuen wir uns lieber unserer Freiheit !

Anzeige

Felide1
Felide1
Mitglied

Re: Was ist eigentlich normal? Nur was die Mehrheit denkt und tut?
geschrieben von Felide1
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.01.2014, 16:09:24
det,

dann überlege gut wohin Du im Urlaub fährst.

http://www.glamour.de/liebe/beziehung/hier-ist-kuessen-verboten/(image)/402398

Felide
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Was ist eigentlich normal? Nur was die Mehrheit denkt und tut?
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf Felide1 vom 13.01.2014, 17:37:47
@Felide1

Deshalb mach ich nie dort Urlaub, wo solch bigotte Moralisten das Sagen haben, wie in Deinen Beispielen.

:)
Re: Was ist eigentlich normal? Nur was die Mehrheit denkt und tut?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 11.01.2014, 19:14:05
Nur zur Information Frau Oberschlau.
Ich habe niemanden auf das übelst beleidigt,
das hätte ich gerne per PN richtig gestellt,
aber Du hast mich sicher nicht umsonst gesperrt...
Crimmscher
Crimmscher
Mitglied

Re: Was ist eigentlich normal? Nur was die Mehrheit denkt und tut?
geschrieben von Crimmscher
Gruß an alle die hier ihre Meinung zum Thema schrieben.

Leider bin ich nicht wissenschaftlich gebildet,und zu dem noch Aheist.

So kann ich mich nur auf meine Beobachtungen in der Natur und auf meine Lebenserfahrungen im Umgang mit "Abnormitäten" stützen.

Es erscheint mir durchaus normal, dass die Natur sich nur allzu oft in der Programmierung jeglichen Lebens "irrt", also nach menschlichen Ermessen und Denken vom Gewohnten abweicht.

Die Frage steht nur, wie gehen wir damit um?

Ein Kalb mit zwei Köpfen ist durchaus abnormal, auch siamesische Zwillinge bei Mensch und Tier.

Menschen mit anders gearteteter Sexualität, die nicht der Arterhaltung dient, mögen uns, zumindest manchen von uns als abnormal erscheinen lassen.

Dieses Verhalten ist schon wieder "normal" sofern man nicht mit den "Abnormalen" in Berührung kommt.

Dann entwickelt sich ein Verhalten, welches nicht mehr als normal bezeichnet wird, weil es Abnormales toleriert und akzeptiert.

Dabei entfalten die sogenannten abnormalen Individien Fähigheiten und Verhaltensweisen welche der Abnormität angepasst sind.

Und das von der Natur aus, die ihnen die Natur gab.

Wenn allerdings abnormale Erscheinungen zu dominieren versuchen, dann findet nicht nur die Natur Mittel und Wege diese zu unterbinden.

Dann regt sich ganz normal der Widerstand auch in der noch "normalen" Gesellschaft.

freundlichst Pleissentaler

Anzeige