Aktuelle Themen Was mich bewegt

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Was mich bewegt
geschrieben von Bruny_K

Gerade sehe ich einen Beitrag auf Arte - Almeria und wie billige Lebensmittel und dadurch Plastik in Gemüse angereichert wird.

Eine Tragödie und nicht abzusehende Katastrophe die auf die Menschheit zurollt.
Bruny

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Was mich bewegt
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Bruny_K vom 17.04.2024, 12:13:07

Darüber wird ja schon länger berichtet.
Ja, es ist erschreckend.
Wir können durch unser Kaufverhalten gegensteuern.

https://www.3sat.de/wissen/nano/221017-mikroplastik-auch-im-gemuese-

LG
Mareike

cosi
cosi
Mitglied

RE: Was mich bewegt
geschrieben von cosi
als Antwort auf Mareike vom 17.04.2024, 14:42:12

Inzwischen stellt sich, für mich, die Frage. Wo ist noch kein Microplastik drinn?



 


Anzeige

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Was mich bewegt
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf Mareike vom 17.04.2024, 14:42:12

Ich glaube nicht, dass wir durch unser Kaufverhalten gegensteuern können @Mareike. Die Bauern hier in meiner Gegend, haben die Ernte ihrer Zitrusfrüchte verweigert, denn es kommen tonnenweise Zitronen und Orangen aus Ägypten an, werden hier in Netze verpackt, etikettiert und versandt. Origin: Spanien.
Meine Tochter und ich haben uns lange mit einem Bauern unterhalten, der die Plantagen von seinem Vater übernommen und einen hohen Kredit für die Modernisierung aufgenommen hat. Er hatte feuchte Augen, als er darüber berichtete von welcher Existenzangst er getrieben wird. 
Alle Käufer müßten darauf bestehen, dass Lebensmittel mit einem QR Code versehen sind, nur dann kann der Kunde wirklich entscheiden was er kauft.
Ich kaufe nie eine Mango die aus Brasilien kommt. Warum nicht? Weil in Brasilien Spritzmittel eingesetzt werden, die bei uns längst verboten sind. Weil die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Arbeiter katastrophal sind.
Money makes the worl go round ☹️
 

minerva
minerva
Mitglied

RE: Was mich bewegt
geschrieben von minerva

als einzelner käufer kann man natürlich nur sehr wenig bewegen, aber wenn viele mitmachen  durchaus viel.

z.b. wenn man soweit möglich bio kauft und dabei vor allem das der kontrollierten verbände (bioland, naturland, demeter), wobei demeter am besten kontrolliert ist und auch die besseren vorschriften (z.b. auch bzgl. der bodenerhaltung) hat.

aber die meisten schauen nur auf den preis, sparen jetzt ein bißchen und zahlen dann aber später sehr viel für medikamente usw. usw.

lg
minerva

cosi
cosi
Mitglied

RE: Was mich bewegt
geschrieben von cosi
als Antwort auf Bruny_K vom 17.04.2024, 15:01:11

Orig: Spanien
Das kenne ich auch so vom Parmaschinken.
Tomaten in Italien verarbeitet, sind nicht nur Eigenproduktion.

 Microplastik in Pflegepordukten, ist  auch nicht neu.

Interssant ist die Sendung mit Sebastian Lege.


Anzeige

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Was mich bewegt
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf cosi vom 17.04.2024, 17:48:18

Ja, den finde ich auch überaus sehenswert. Er führt uns vor, wie wir vera….. werden.

olga64
olga64
Mitglied

RE: Was mich bewegt
geschrieben von olga64

Natürlich können wir durch unser Kaufverhalten steuern - einfach nach der Devise: regional, saisonal.
Und dann kann man sich sicher auch mal was gönnen, was nicht "politisch-korrekt" ist. Wir essen z.B. gerne Spargel, bevor der in Schrobenhausen (Oberbayern) gestochen wird. Der kommt dann aus Italien und wir sehen dieses Land auch nicht allzu weit entfernt von uns.
Unser Olivenöl kaufen wir dort auch in Kanistern - muss sein, denn Bayern ist kein ausgewiesenes Land für Olivenöle.
Olga

cosi
cosi
Mitglied

RE: Was mich bewegt
geschrieben von cosi
als Antwort auf olga64 vom 17.04.2024, 19:55:25

Jeder Konsument kauft da und das was er mag. Ob saisonal oder regional, das macht jeder wie er meint.
Rechtfertigen, so denke, ich muß sich wohl niemand.
Wünsche einen schönen Abend.

Xalli
Xalli
Mitglied

RE: Was mich bewegt
geschrieben von Xalli
als Antwort auf cosi vom 17.04.2024, 20:42:46


ach liebe @cosi, die Empfehlung: saisonal oder regional gilt doch nur für "ST" Nutzer,

" Begonnen wird wie üblich mit einem frischgepressten Saft aus Orange, Zitrone - oft mit Kiwi
oder eine Grapefruit. Vormittags eine Banane ...."


                                                             
                                                            

Anzeige