Forum Wissenschaften Biowissenschaften gute nachricht -> basf gibt grüne gentech auf

Biowissenschaften gute nachricht -> basf gibt grüne gentech auf

arno
arno
Mitglied

Re: gute nachricht -> basf gibt grüne gentech auf
geschrieben von arno
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.01.2012, 20:20:22
Hallo, wolfgang,


die grüne gentechnik ist noch jung. aber in den wenigen jahrzehnten, während derer sie wüten konnte, hat sie breits ungeheure verheerungen angerichtet.


es ist richtig, dass durch die wirtschaftliche Ausbeutung der
Genforschung zuvor nie gekannte Abhänigkeiten erzeugt wurden.
Ich denke an die Macht der Saatzuchtbetriebe!

agitprops aus der branche behaupten wahrheitswidrig, dass grüne gentechnik den hunger beseitigen könnte. aber sie schafft den hunger erst.


Die Gentechnik leistet nicht mehr als die alt hergebrachte Zucht.
Die Gentechnik liefert nur schnellere Zuchtergebnisse.
Das interessiert die Wirtschaft und Industrie.
Die Gentechnik vermehrt immer dann den Hunger, wenn mit
ihrer Hilfe Industriepflanzen die Nahrungsmittelpflanzen von den
Ackerflächen verdrängen, was ja auch im großen Stil bereits
der Fall ist.


die erde, ihre bewohner, ihre pflanzen und tiere, sind zu wertvoll, als dass man sie den ewig dreist lügenden und überhaupt ungezogen daherkommenden furchtbaren forschern überlassen darf.


Das teile ich so nicht!
Die Forschung ist für den Erkenntnisgewinn überlebensnotwendig,
zukunftsichernd, sie ist reproduzierbar und wird ständig weltweit kontrolliert.
Vermutlich meinst Du die Vermarktung der Forschungsergebnisse.

Forscher, die die Grundlagen für Massenvernichtungsmittel erforschen, sind in der Tat Verbrecher.

Viele Grüße
arno
clara
clara
Mitglied

Re: gute nachricht -> basf gibt grüne gentech auf
geschrieben von clara
als Antwort auf arno vom 17.01.2012, 22:02:25


Die Gentechnik leistet nicht mehr als die alt hergebrachte Zucht.
Die Gentechnik liefert nur schnellere Zuchtergebnisse.
Das interessiert die Wirtschaft und Industrie.
Die Gentechnik vermehrt immer dann den Hunger, wenn mit
ihrer Hilfe Industriepflanzen die Nahrungsmittelpflanzen von den
Ackerflächen verdrängen, was ja auch im großen Stil bereits
der Fall ist.



geschrieben von arno

So sehe ich es auch. Der BASF geht es selbstverständlich nur um's Geld. Auch müssen die geforderten Umweltverträglichkeitsprüfungen von den Firmen getragen werden, was langwierig und nicht ganz billig ist, besonders wenn sich Naturschutzgebiete in relativer Nähe befinden. Bei der ablehnenden Haltung des überwiegenden Teils der Bevölkerung gegenüber diesen Produkten überlegt so ein Chemiewerk nicht lange.

Ich verweise auf eine ähnliche Diskussion:

http://community.seniorentreff.de/forum/board/Bald-wird-auf-den-Feldern-die-verbliebene-Artenvielfalt-weggespritzt-;tpc36,309520,3#__

Clara

arno
arno
Mitglied

Re: gute nachricht -> basf gibt grüne gentech auf
geschrieben von arno
als Antwort auf clara vom 17.01.2012, 22:52:44
Hallo, clara,

der riesige Nachteil der Genzucht liegt darin,
dass sich die Zuchtpflanzen nicht in einer natürlichen
Existenzauslese haben bewähren müssen.

Deshalb muß der Landwirt flächendeckend große
Chemikaliencocktails ausbringen, damit die Gen-Zuchtpflanzen
überleben und wachsen können.
Die Überschüsse des Chemikaliencocktails werden mit dem
Regen ins Grundwasser gespült und gelangen etwas später
in unser Trinkwasser.

Das Wegspritzen der Artenvielfalt auf den Feldern ist
vergleichbar mit dem totalen Krieg gegen Pflanzen.
So etwas erspart den Landwirten zwar die Beschäftigung vieler
Gehilfen, wird sich aber auf Dauer bestimmt nicht rechnen.

Das Wirkungsgefüge auf dem Acker ist ein Geheimnis.

Viele Grüße
arno

Anzeige

clara
clara
Mitglied

Re: gute nachricht -> basf gibt grüne gentech auf
geschrieben von clara
als Antwort auf arno vom 17.01.2012, 23:12:59


Das Wegspritzen der Artenvielfalt auf den Feldern ist
vergleichbar mit dem totalen Krieg gegen Pflanzen.


Viele Grüße
arno
geschrieben von arno

Oh ja, und ich gestehe, dass ich davon emotional berührt bin. Wenn ich mir vorstelle, nur noch durch Gen-Rapsfelder oder an Gen-Maisfeldern vorbei wandern zu müssen... Die Gefahr, dass durch genetisch veränderte Pflanzen sowohl eine Vermischung mit natürlich gewachsenen oder eine völlige Ausrottung stattfinden könnte, ist gegeben. Von den unbekannten Folgen und Auswirkungen auf die gesamte Natur wissen wir noch sehr wenig.

In meiner landwirtschaftlich geprägten Region in Schleswig-Holstein machen sich noch zu wenige Landwirte Gedanken über die eventuellen Folgen solcher Anbaumethoden. Auch bei ihnen lockt zunächst das gute Geld. Gesetze oder am besten die Einsicht der Verbraucher sind wichtig.

Clara
arno
arno
Mitglied

Re: gute nachricht -> basf gibt grüne gentech auf
geschrieben von arno
als Antwort auf clara vom 17.01.2012, 23:26:49
Hallo, clara,

nachdem was ich heute weiß, halte ich die Genforschung
für überlebenswichtig, aber die Anwendung dieser
Forschungsergebnisse auf wirtschaftliche Intressen hin für existenzbedrohend.


Keimfrei gespritze und vergiftete Felder für in Monokultur
wachsende genveränderter Industriepflanzen zur Versorgung von
Biogasanlagen und Blockkraftwerken beseitigen keinen Hunger,
sondern füllen nur die Taschen der Landwirte.


Diese heute praktizierte Gentechnologie ist in der Tat ein
Rückschritt in der evolutionären Entwicklung der Lebewesen um
um viele 100.000 Jahre!


Soviel Dummheit rächt sich bestimmt.

Viele Grüße
arno
poldy
poldy
Mitglied

Re: gute nachricht -> basf gibt grüne gentech auf
geschrieben von poldy
als Antwort auf arno vom 18.01.2012, 08:22:34
Mit dem EEG, Erneuerbare Energien Gesetz, werden viele Dinge durch uns subventioniert, z.B. Biogasanlagen u.s.w.

poldy

Anzeige

Re: gute nachricht -> basf gibt grüne gentech auf
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf arno vom 17.01.2012, 23:12:59
Hallo, clara,

der riesige Nachteil der Genzucht liegt darin,
dass sich die Zuchtpflanzen nicht in einer natürlichen
Existenzauslese haben bewähren müssen.

Deshalb muß der Landwirt flächendeckend große
Chemikaliencocktails ausbringen, damit die Gen-Zuchtpflanzen
überleben und wachsen können.
Die Überschüsse des Chemikaliencocktails werden mit dem
Regen ins Grundwasser gespült und gelangen etwas später
in unser Trinkwasser.

Viele Grüße
arno
geschrieben von arno


arno, ich habe die ganzen Jahre über immer wieder Fotos gemacht auf eben genau diesen Versuchsfeldern der BASF.
Warum?
Weil ich nur dort - ich betone NUR DORT !!! _ diese Artenvielfalt vorgefunden habe, an Pflanzen ebenso, wie an Tieren; Marienkäfer, wilde Orchideen, Spinnen, Falter, Wiesenblumen ... aber ich vermute jetzt einfach mal, dass das nur bei den Versuchsfeldern HIER in meiner Umgebung so ist (Ironie aus)
arno
arno
Mitglied

Re: gute nachricht -> basf gibt grüne gentech auf
geschrieben von arno
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 18.01.2012, 08:42:05
Hallo, asray,

ich habe die ganzen Jahre über immer wieder Fotos gemacht auf eben genau diesen Versuchsfeldern der BASF.
geschrieben von asray


Versuchsfelder sind etwas anderes als Wirtschaftsfelder!

Auf Versuchsfeldern werden verschiedene Pflanzensorten und
deren Entwicklung unter bestimmten Behandlungsmethoden
protokolliert.

Leider schreibst Du nicht, welche und ob überhaupt Versuche
auf Deinem Freizeitgelände durchgeführt werden.

Wegen der von Dir beobachteten Lebensvielfalt ist anzunehmen,
dass dort die Versuchsfeldfläche vor dem Pflanzenanbau
nicht keimfrei gespritzt und vergiftet worden ist.

Für die nächste Versuchsreihe kann das aber wieder ganz
anders sein.

Viele Grüße
arno

clara
clara
Mitglied

Re: gute nachricht -> basf gibt grüne gentech auf
geschrieben von clara
als Antwort auf arno vom 18.01.2012, 08:22:34
Hallo, clara,

nachdem was ich heute weiß, halte ich die Genforschung
für überlebenswichtig, aber die Anwendung dieser
Forschungsergebnisse auf wirtschaftliche Intressen hin für existenzbedrohend.



Viele Grüße
arno
geschrieben von arno

Ob sie überlebenswichtig ist, ist aus jetztiger Sicht nicht zu beurteilen. Einige Wissenschaftler meinen, die Ernährung der Menschheit könne auch auf andere Weise gesichert werden. Wenn menschliche Eingriffe in Form von genetisch veränderten Pflanzen nicht mehr kontollierbare oder umkehrbare Auswirkungen auf die gesamte Natur haben sollten (was nicht voraussehbar ist), müsste sich die Menschheit noch ganz andere Gedanken machen.
Auf dem Gebiet der PID befürworte ich die Anwendung der Genforschung auf jeden Fall, so lange auch da kein Missbrauch betrieben wird. Nichts ist ausgeschlossen.

Clara

arno
arno
Mitglied

Re: gute nachricht -> basf gibt grüne gentech auf
geschrieben von arno
als Antwort auf clara vom 18.01.2012, 10:35:18
Hallo, clara,

Ob sie überlebenswichtig ist, ist aus jetztiger Sicht nicht zu beurteilen.


und dann wenige Worte später:

Auf dem Gebiet der PID befürworte ich die Anwendung der Genforschung auf jeden Fall,


Was denn jetzt?
Ist die PID als Teil der Genforschung überlebenswichtig oder nicht?

Viele Grüße
arno

Anzeige