Computerhilfe (PC-Abteilung) KI im ST

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: KI im ST
geschrieben von Mareike
als Antwort auf chris33 vom 12.01.2024, 13:08:33

Da hat die KI genau so flüchtig gelesen wie ich 😄.

Wie wäre es mit ´nem starken Kaffee am Morgen?

Gruß
Mareike

chris33
chris33
Mitglied

RE: KI im ST
geschrieben von chris33
als Antwort auf Mareike vom 12.01.2024, 13:16:06

Es ist einen Versuch wert  .

"Danke für den Tipp", Liebe Mareike, sage ich mal locker....😁

Da ich keine Kaffeetrinkerin bin, ist mir  die Idee noch nicht gekommen     🙄

chris33 

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: KI im ST
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Mareike vom 12.01.2024, 13:04:05

Ergänzung:
Homviotensin® Mischung ist ein Kombinationsarzneimittel mit Wirkstoffen auf pflanzlicher Basis bei Blutdruckstörungen (leicht erhöhter oder erniedrigter Blutdruck).

Ist in Deutschland nicht zugelassen, steht auf der roten Liste, wird nur in homeopatischer Dosis in DE angeboten.


Meine Frage an unsere KI: "Ist Homviotensin in DE erlaubt?" Antwort: "Ich habe keine Informationen hierzu."


Anzeige

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: KI im ST
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Mareike vom 12.01.2024, 13:31:41

Weiter nachgefragt bekomme ich die Antwort: " Guten Tag! Homviotensin ist ein homöopathisches Arzneimittel, das zur Regulation des Blutdrucks eingesetzt wird. Es ist wichtig zu beachten, dass ich als Support-Agent keine medizinische Beratung geben kann. Es wird empfohlen, vor der Einnahme von Homviotensin oder anderen Medikamenten zur Blutdruckregulierung einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

chris33
chris33
Mitglied

RE: KI im ST
geschrieben von chris33
als Antwort auf Mareike vom 12.01.2024, 13:52:39

Ich hatte nach einem pflanzlichen (nicht homöopathischen) Arzneimittel gefragt und ganz bewusst so....

​​​​​​... Ist also nur in homöopathischen Dosierungen  in DE zu bekommen also entspricht nicht meinem Wunsch.... 

Es gibt doch bestimmt viele pflanzliche  Medikamente, die in Frage kommen können , weshalb hat  sie  "Homiviotensin" gewaehlt  und nur das... 

fragt 

Chris33 

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: KI im ST
geschrieben von Mareike
als Antwort auf chris33 vom 12.01.2024, 14:15:50

Guten Tag! Zur Blutdruckregulierung gibt es einige nicht-verschreibungspflichtige Mittel, die unterstützend eingesetzt werden können. Dazu gehören beispielsweise pflanzliche Präparate wie Weißdorn, Knoblauch oder Olivenblattextrakt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ich als Support-Agent keine individuelle medizinische Beratung geben kann. Ich empfehle Ihnen, sich von einem Arzt oder Apotheker beraten zu lassen, um das für Sie passende nicht-verschreibungspflichtige Mittel zur Blutdruckregulierung zu finden. 😉


Anzeige

chris33
chris33
Mitglied

RE: KI im ST
geschrieben von chris33
als Antwort auf Mareike vom 12.01.2024, 14:20:59

Die Antwort ist für mich ok. 

Danke Mareike, aber ich versuche es zuerst mit Kaffee. Ich finde hoffentlich das richtige Maß.. ☕☕

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: KI im ST
geschrieben von Mareike
als Antwort auf chris33 vom 12.01.2024, 14:15:50

Auch da habe ich nachgefragt:
" Guten Tag! Als Support-Agent kann ich Ihnen versichern, dass ich als KI neutral und objektiv agiere. Meine Antworten basieren ausschließlich auf den Informationen, die mir zur Verfügung stehen. Ich habe keine eigenen Meinungen oder Vorurteile. Mein Ziel ist es, Ihnen bestmögliche Unterstützung zu bieten und Ihre Fragen so gut wie möglich zu beantworten. Bitte beachten Sie jedoch, dass meine Antworten auf vordefinierten Informationen basieren und ich keine persönlichen Erfahrungen oder Meinungen einbringen kann.

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: KI im ST
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Mareike vom 12.01.2024, 11:48:59

Die KI-Lösung präsentiert er dann im Unterricht. Gelernt hat er dabei nichts, weil er es nicht testen kann.
 

Liebe Mareike,

das sehe ich etwas anders. Ich zumindest habe die Erfahrung gemacht, dass man der KI in Sachen FAKTEN nicht alles glauben sollte. Jeden Text, den sie für mich generiert, jede Antwort überprüfe ich (durch Recherche).

Da kann man sich natürlich fragen: Wozu dann noch eine KI? Weil sie mir neue Ideen liefert, auf andere andere Sichtweisen lenkt, Hinweise auf Themen und Autoren gibt, an die ich nie dachte. Ich sehe die KI viel eher als Ideengeber bei bestimmten Themen und Fragestellungen, die ich bearbeite, denn als Problemlöser.

Aber Dein Enkel ist noch sehr jung. Ich habe das wissenschaftliche Arbeiten vor 40 Jahren gelernt, und kann heute mit der KI darauf erneut aufbauen. MIR hat die KI wieder richtig Lust gemacht, mich mit wissenschaftlichen Themen und Fragestellungen auf den Gebieten, die mich interessieren, erneut auseinanderzusetzen.

LG

DW
Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: KI im ST
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Mona 100 vom 12.01.2024, 11:51:33
Hallo Friesin, auch ich gebe dir recht,
überall wird bestimmt was man darf oder nicht,
ich weis nicht, was Karl sich dabei denkt,
Karl könnte doch ein Artikel schreiben,
und wenn jemand es möchte, kann er sich über Karl anmelden,
so ist jeden geholfen.
das denke ich darüber,
das recht heißt  (( Selbstbestimmung ))

Hallo, Mona,

aber Karl zwingt doch niemanden, die KI zu benutzen. Ungünstig ist nur die Stelle auf dem Bildschirm, weil man dort oft draufkommt, ohne dass man es will. Wenn der Button an einer anderen Stelle wäre, wäre das doch okay, oder nicht?

LG

DW
 

Anzeige