Computerhilfe (PC-Abteilung) Nochmal windows XP und windows 7

Re: Nochmal windows XP, nur mal zur Kenntnis
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.04.2014, 09:07:29
Nun beginnt die erste Erpresserrunde von M$: Es wird am nächsten Patchday keinen Patch für XP geben. Wer bisher den IÄ benutzte, weil das so bequem war und damit noch nie Probleme hatte, muss sich wohl oder übel nach einer Browser-Alternative umsehen oder die aktuelle Windowsversion kaufen.
Es ist wirklich bemerkenswert, wie sehr manchen Menschen der Realitätssinn abhanden kommt, wenn es darum geht, gegen Microsoft zu wettern. Keine Softwarefirma kann es sich leisten, ältere Betriebssysteme unbegrenzt weiter zu pflegen. Schließlich leben sie auch davon, neue Produkte zu verkaufen und sie haben sich nirgendwo verpflichtet, veraltete Systeme bis zum Sankt Nimmerleinstag weiter mit Updates zu versorgen. Normales Geschäftsgebaren, wie es bei zahllosen Produkten tagtäglich vorkommt, das soll bei Microsoft eine "Erpresserrunde" sein. Das ist billige Polemik und hat mit Vernunft nicht das Geringste zu tun.

det
Re: Nochmal windows XP, nur mal zur Kenntnis
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.04.2014, 12:09:34
Es ist wirklich bemerkenswert, wie sehr manchen Menschen der Realitätssinn abhanden kommt, wenn es darum geht, gegen Microsoft zu wettern. Keine Softwarefirma kann es sich leisten, ältere Betriebssysteme unbegrenzt weiter zu pflegen. Schließlich leben sie auch davon, neue Produkte zu verkaufen und sie haben sich nirgendwo verpflichtet, veraltete Systeme bis zum Sankt Nimmerleinstag weiter mit Updates zu versorgen. Normales Geschäftsgebaren, wie es bei zahllosen Produkten tagtäglich vorkommt, das soll bei Microsoft eine "Erpresserrunde" sein. Das ist billige Polemik und hat mit Vernunft nicht das Geringste zu tun.
det
geschrieben von det

Bei einem derartig für die Welt lebenswichtigen Produkt (wie Wasser? Öl?) sehe ich das durchaus anders.
M$ hätte in erster Linie sorgfältig(er) programmieren sollen (wenn sie denn schon !abgekupfert! haben), damit Fehler überhaupt nicht auftreten konnten. Trotzdem haben sie für ihren 'Schrott' einen Wahnsinnsgewinn gemacht.
Sich jetzt aus der Nummer rauszuwinden mit dem Argument, es müsse was Neues geben, und das vorhandene würde einfach weggeschmissen, es sei unsicher und überholt (und andere Panikmache), und man könne/müsse deshalb das derart lebensichtige Produkt nicht mehr pflegen - das geht auf keinen Fall. Das ist Erpressung vom Feinsten.
Das kann sich keine Firma leisten.

Den Artikel aus der Chip erkenne ich schon am Wortlaut als gesteuerte unlogische Panikmache. Die dort vorgebeachten 'Argumente' sind nicht stichhaltig.

Da frage ich mich, wer denn hier Polemik zur Debatte stellt, M$ oder HW oder ich?
_________________

Den IE habe ich nur mal gebraucht zum Runterladen des FireFox. Weil ich gegen alles was von M$ stammt, eine gesunde und kritische Abneigung habe. Weil ich weiß, was unter der Haube steckt. Und die Praxis zeigt es ja auch.
Kubuntu läuft übrigens mittlerweile hervorragend.
Und zwar mit den Programmen, die kostenlos mitkommen, auch der Firefox in neuester Version. IE müsste separate geladen werden, und dazu kämen weitere Voraussetzungen, damit der auf Linux überhaupt laufen würde. So ein Programm ist so nötig wie ein zweiter Kropf.

Nur noch ein gescheites Webdesign- Programm für Linux suche ich noch.
_________________

Und dann hätte ich eine Bitte an Dich, det:
Warum polemisierst Du rum? Deine ersten Worte sind stets abfällig über Deinen Vorredner (in diesem Falle HW). Schön ist das nicht, das wirft einen blöden Schatten auf DICH. Das musst Du aber nicht haben.
Bleibe bei der Sache; und zwar nicht zu dem Zweck, jemanden (HW) abfällig abzukanzeln.
Allerdings steht Dir das frei.

Die Website der Goslarer ist übrigens gut gelungen.
kolli
kolli
Mitglied

Re: Nochmal windows XP, nur mal zur Kenntnis
geschrieben von kolli
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.04.2014, 12:09:34
. . . . Schließlich leben sie auch davon, neue Produkte zu verkaufen und sie haben sich nirgendwo verpflichtet, veraltete Systeme bis zum Sankt Nimmerleinstag weiter mit Updates zu versorgen.
Normales Geschäftsgebaren, wie es bei zahllosen Produkten tagtäglich vorkommt, das soll bei Microsoft eine "Erpresserrunde" sein. Das ist billige Polemik und hat mit Vernunft nicht das Geringste zu tun.
det
geschrieben von det


Du sagst:. . .Schließlich leben sie auch davon, . .
Ja, das tun sie, aber MS hat ja 'ne ganze Weile ganz gut davon gelebt
XP ist ja sehr lange gelaufen.
. . . nirgendwo verpflichtet, veraltete Syst. . .
Ich finde MS sollte verplichtet werden den XPlern die undichten Stellen mittels kostenlos herunterladbarer Flickware zu helfen.
Gruß:
kolli

Anzeige

Re: Nochmal windows XP, nur mal zur Kenntnis
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf kolli vom 28.04.2014, 14:18:53
Wenn Du ein Produkt kaufst, erwartest Du dann auch, daß für immer und ewig Ersatzteile dafür verfügbar sind? Das kann sich kein (Software-)Hersteller leisten. In der professionellen IT ist es ein normaler Vorgang, dass Produkte, Hard- wie auch Software, irgendwann abgekündigt werden und es ab dem Datum keinen Support mehr dafür gibt. Ich finde es beinahe lustig, wenn Otto Normalverbraucher meint, eine Sonderrolle verlangen zu können.

det
kolli
kolli
Mitglied

Re: Nochmal windows XP, nur mal zur Kenntnis
geschrieben von kolli
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.04.2014, 14:37:03
Det:
MS kann sicher ohne übermässige Anstrengungen die bekannten Löcher zumachen. Ich würde ja kein Update des ganzen XP wollen.
Ich will ja kein neues Fahrradl, .. nur das Loch im Schlauch sollte geflickt werden.
MS hat Flickzeug, will es mir aber nicht schicken!
MS hilft aber großzügig mit einem ganz neuen Rennrad.
Ist natürlich keine Erpressung.
der Realitätssinn nennt das ganz normale Geschäftsgebahrung!.

Gruß
kolli
Re: Nochmal windows XP, nur mal zur Kenntnis
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.04.2014, 13:43:21
Hi Digizar,

das Wesentliche zum Thema " Verfallsdatum" steht schon in meiner Antwort an kolli. Ich verstehe wirklich nicht, warum etwas im Endverbraucherbereich zu einem Riesenproblem gemacht wird, was im professionellen Bereich ein alltäglicher Vorgang ist.

Mit dem Polemisieren gebe ich dir im Wesentlichen Recht - mit einer Einschränkung: auf sachlich vorgebrachte Argumente antworte ich auch sachlich. Werden aber nur Sprüche ohne Argumente vorgebracht, dann lasse ich mich leider manchmal dazu hinreissen, mit der gleichen Polemik darauf zu antworten. Ich werde versuchen mich zu bessern.

Danke für die Blumen wegen "meiner" Homepage. Sie ist bis auf die Seite "Agenturteam" endlich auf dem aktuellen Stand und ich brauche nur noch die Termine zu aktualisieren. Sogar die SEO funktioniert so langsam.

det

Anzeige

Re: Nochmal windows XP, nur mal zur Kenntnis
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.04.2014, 14:37:03
Wenn ich Wasser vom Wasserwerk abnehme, dann erwarte ich, daß das auch in 50 Jahren noch funktioniert.
Und zwar aus dem Grunde, dass es andernfalls Seuchen geben könnte.
Wenn M$ jetzt also sagt, sorry, geht nicht mehr, dann ist das eine Seuche.

Pech, denn das hätten sie zu Anfang bedenken sollen, daß sie sich auf so eine FÜR DIE WELT LEBENSWICHTIGE Sache einlassen (klauen), und dass die Welt dafür zahlt und gezahlt hat. In Erwartung, dass die Welt zum ersten ein zuverlässiges und wasserdichtes Produkt kriegt; und zum zweiten, dass genau das System unbeschränkt einsatzfähig ist und bleibt.

Sollte sich herausstellen, dass falsch kalkuliert wurde, dann gehört es sich, auf angesparte Reserven (sog Rücklagen) zuzugreifen, wie es jede andere Firma auch müsste. Und M$ hat Rücklagen (noch).

Weil die Welt aber mittlerweile ABHÄNGIG ist von dem 'Produkt', genau deswegen erlaubt sich M$ frecherweise, noch mal hinzulangen.
Es wäre für M$ Zeit genug gewesen, beim vorhandenen Portfolio etwas Unschlagbares herzustellen. Was Linus konnte ohne Portfolio, das sollte M$ nur recht und billig sein.

Stattdessen wird eine neue Oberfläche (Kacheln) gebaut, in die wieder und wieder neue Kalamitäten eingebaut sind.
Gleichzeitg aber zu behaupten, man hätte jetzt 'einen uralten Fehler in dem wesentlichen Produkt IE festgestellt, und gnädigerweise irgendwann eine Lösung dafür zu finden, das ist schon stark; das stinkt wirklich.
Zumal der IE losgelöst vom System ist (seit EU- Klage), und mit dem System nicht verheiratet ist; genau deswegen ist es eine Frechheit, diese Änderung den XPs (oder vorigen) nicht mehr anzubieten.

Ich jedenfalls empfinde das als glatten, dummen Erpressungsversuch.

Mittlerweile sollte man M$ auch nicht nur als 'Firma' sehen; sondern als 'Institut' auf das die Welt (noch!) angewiesen ist; und damit auch nicht nach rein wirtschaftlichen Prinzipien geführt werden sollte.
So wie ich das jetzt momentan sehe, könnte sich das Bild sehr bald durch Linux ändern.
Re: Nochmal windows XP, nur mal zur Kenntnis
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf kolli vom 28.04.2014, 15:22:41
Zum garantiert allerletzten Mal die Frage, dann gebe ich es auf: kein Kunde der professionellen IT verlangt solche Leistungen von seinen Soft- und Hardwareherstellern. Es ist ein völlig normaler Vorgang, daß Produkte irgendwann einmal abgekündigt werden, zum Bespiel weil sie konzeptionell überholt sind. Wer die Produkte der Marktwirtschaft nutzen möchte, der muß sich wohl oder übel auch den Gesetzen des Marktes anpassen. Microsoft ist ein Unternehmen, das Geld verdienen muß, sonst verschwindet es vom Markt. Geld verdienen kann Microsoft nicht, indem es überalterte Produkte weiter pflegt, solange wie irgendjemand meint, daß sie dazu verpflichtet seien. Für welche veralteten Produkte verlangst Du denn sonst noch verlängerten Support? Vielleicht für Windows 3.x, für MS/DOS, für MFM-Platten, 8 Zoll Floppylaufwerke, oder gar für einen elektrischen Rasierer, den Du vor 15 Jahren gekauft hast? Die Auswahl ist riesig, aber ausgerechnet bei einem bestimmten Softwareprodukt erhitzen sich die Gemüter. Das ist mir ein völliges Rätsel.

det
kolli
kolli
Mitglied

Re: Nochmal windows XP, nur mal zur Kenntnis
geschrieben von kolli
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.04.2014, 15:53:42
Det:

Bitte lies mal was der Digi schreibt.
wenn dir dann ein Rätsel bleibt,
wirst du 's Wesen nicht erfassen.
Zum letzten Mal! Auch ich werd s lassen!
Gruß:
kolli
Re: Nochmal windows XP, nur mal zur Kenntnis
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.04.2014, 15:29:39
Mittlerweile sollte man M$ auch nicht nur als 'Firma' sehen; sondern als 'Institut' auf das die Welt (noch!) angewiesen ist; und damit auch nicht nach rein wirtschaftlichen Prinzipien geführt werden sollte..
Ist das wirklich dein Ernst? Du plädierst für eine staatliche Kontrolle über die Wirtschaft, zumindest eine Schlüsselindustrie? Wenn das Sitting Bull geschrieben hätte, dann wäre sehr schnell die Sprache auf die Mißwirtschaft der Kommunisten gekommen und auf die Segnungen der freien Marktwirtschaft. Da muß ich denn fragen, was denn nun gelten soll? Außerdem ist die Marktposition von Microsoft nicht vom Himmel gefallen, sondern die User haben Microsoft dazu gemacht und beschweren sich jetzt über die Folgen ihres Tuns. Dazu kann ich nur sagen, daß ihr alle das bekommen habt, was ihr gewählt habt. Anders als im Bereich der Großrechner, bei dem IBM über sehr lange Zeit ein totales Monopol hatte, gab es für die ONUs immer alternative Systeme: Atari, Commodore bzw. Amiga, OS/2 von IBM, Apple, Linux. Die User wollten es aber immer schön bequem haben und kauften fleißig die Produkte von Microsoft und schufen so ein de-facto-Monopol im Heimuser-Bereich. Nachdem sie den Moloch zu seiner heutigen Größe gebracht hatten, da begann die Klage darüber, was sie durch ihr Verhalten erst hervorgerufen hatten. Soll ich ernsthaft in die Klage mit einstimmen, oder lieber nochmal sagen:

Ihr bekommt das, was Ihr selbst gewählt habt.

det

Anzeige