Computerhilfe (PC-Abteilung) Problem mit Windows 7 Sanduhr.

ingo
ingo
Mitglied

Re: Problem mit Windows 7 Sanduhr.
geschrieben von ingo
Danke bis hierhin. Die CPU-Auslastung habe ich mir natürlich auch angesehen. Ein Prozess ist mir mal kurzzeitig mit einem 20 %-Wert aufgefallen. Das ging so schnell wieder runter, dass ich nicht erkennen konnte, was es war. Alle anderen Prozesse sind bei Null oder bis 2 %. Die von HW angebotenen Prüfungen muss ich mir noch zu Gemüte führen. "HiJack" habe ich noch nie durchgeführt; allerdings in anderen Foren schon oft gesehen. Ich könnte die Analyse in der Tat nicht durchführen. Ich melde mich nochmal, wenn ich es ausgeführt habe.
Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: Problem mit Windows 7 Sanduhr.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ingo vom 14.10.2011, 07:45:39
HijackThis sollte regelmäßig durchgeführt werden. Ganz besonders wenn du mit dem IE unterwegs bist. Dieser Browser hat keine Schutzmechanismen wie bsw der FF mit NoScript. Der IE ist immer auf mehr oder weniger fehlerhafte Fremdprogramme angewiesen. Anderseits deutet die Sanduhr auf eine Aktivität hin, die nicht aus dem Betriebssystem kommt. Daran möchtest du bitte denken.

Es gibt viele Möglichkeiten für diesen Fehler. Wenn dir aber die fünf Minuten für einen Download, die Installation, den Klick auf einen Button und ein Copy&Paste hier ins Forum zu zeitaufwendig sind, musst du damit leben. Die meiste Arbeit mit dieser Logfile hätte eh wir. C'est la vie.
ingo
ingo
Mitglied

Re: Problem mit Windows 7 Sanduhr.
geschrieben von ingo
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 14.10.2011, 11:04:57
Ich benutze den FF
Das ist mir nicht zu zeitaufwändig, sondern einfach noch "fremd". Ich bin ja lange genug am PC; aber auch bei mir gibt's noch die eine oder andere Schwelle. Lass mir mal Zeit bis zum Wochenende. Wenn ich das Ergebnis veröffentliche, bringt mir das keine Probleme, weil öffentlich?

Anzeige

Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: Problem mit Windows 7 Sanduhr.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ingo vom 14.10.2011, 11:10:41
Wenn ich das Ergebnis veröffentliche, bringt mir das keine Probleme, weil öffentlich?
Ja schon, weil dann jeder Fachmann sieht, das auf deinem PC ein Bundestrojaner aktiv ist. Aber ich kann dich beruhigen: Unter den nicht angemeldeten Lesern des ST gibt es keine Fachleute. Mehr Probleme entstehen dir eher aus dem Inhalt deines Profils.

An keiner Stelle wird irgend wo stehen, welche Inhalte deine Mails und Docs haben, das du Stammgast auf Pornoseiten bist und regelmäßig boerse.bz besucht hast. Wenn du zu uns kein Vertrauen hast, dann gehe zu http://www.paules-pc-forum.de/ und schildere dort dein Prob.

Alternativ kannst du deinen PC dann noch in die Werkstatt um die Ecke geben.
ingo
ingo
Mitglied

Re: Problem mit Windows 7 Sanduhr.
geschrieben von ingo
Gerade eben bin ich vielleicht ein Stück weiter gekommen; jedenfalls, wenn bei folgendem Hinweis bei jemandem eine gelbe Lampe angeht: Während die Sanduhr läuft, geht CPU beim Firefox auf 25 % hoch und fällt sofort auf unter 5%, wenn die Uhr weg ist.
Re: Problem mit Windows 7 Sanduhr.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ingo vom 14.10.2011, 16:48:50
Aha, alles klar,
da läuft ein Flash-Filmchen.
Das sind i.a. diese zappelnden Werbespielchen, die kein Mensch braucht.
Ist mittlerweile sowas von verpönt selbst in der hintersten Klitsche...

Welcher Flash das ist, müsstest Du allerdings schon selber finden.

Eine ganz heimtückische Falle ist dabei ein alter FlashPlayer.
Versuch erst mal den neuesten; den gibt es hier.

Das Zusatzprogramm (MacAffe) nicht automatisch mit laden (abhaken).

Anzeige

ingo
ingo
Mitglied

Re: Problem mit Windows 7 Sanduhr.
geschrieben von ingo
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 14.10.2011, 17:31:54
Nun habe ich mir erstmal den neuesten Flashplayer geholt, und mir dämmert auch, weshalb ich noch die 10er-Version drauf hatte. McAffe lässt sich nämlich nicht "abwählen", sondern installiert sich zwangsweise mit. Ich glaube, dass ich die letzte Installation einfach abgebrochen habe. Jetzt habe ich die Installation beider Programme zugelassen und McAffee wieder deinstalliert. Das sind doch Schweinebuckel! Das war jetzt der nächste Schritt, und ich werde noch abwarten. Vielleicht habe ich ja Glück. Ich melde mich wieder.
Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: Problem mit Windows 7 Sanduhr.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ingo vom 14.10.2011, 18:08:24
McAffe lässt sich nämlich nicht "abwählen"

Das stimmt nicht! Du wirst vor dem Download gefragt, ob du das Zeugs haben willst. Du musst zwar den Haken entfernen, aber es funct. Wenn du das Bild in natürlicher Größe sehen willst musst du es anklicken.



Der gesetzte Haken entspricht zwar nicht dem deutschen Recht, aber wer hält sich schon daran. Immerhin kannst man das Dingsbums von McAffee abwählen.
ingo
ingo
Mitglied

Re: Problem mit Windows 7 Sanduhr.
geschrieben von ingo
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 14.10.2011, 20:52:36
An der Stelle habe ich's offenbar nicht gemerkt, obwohl ich immer aufpasse, wie ein Höllenhund.
Nachtrag: Ich habe eben nochmal nachgesehen. Bin wirklich reingefallen!
Re: Problem mit Windows 7 Sanduhr.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Hallo Ingo*,

noch eine Möglichkeit, wenn du es noch nicht getan hast: Den 'Windowsdefender' entschärfen oder gar nicht erst starten lassen. Zusätzlich zu 'GDATA' ist der mE unnötig und bremst das System zusätzlich aus.

--> Start --> "defender" eingeben --> 'Windowsdefender' anklicken. --> 'Extras' --> 'Optionen' --> 'Echtzeitschutz' das Häkchen entfernen.


Den Dienst gar nicht erst starten lassen:
--> Start --> 'Systemsteuerung' --> 'System und Sicherheit' --> 'Verwaltung' --> 'Dienste' öffnen --> 'Windowsdefender' mit Doppelclick öffnen.



holzer

edit: HijackThis nicht vergessen

Anzeige