Forum Allgemeine Themen Die Insel Senoria Insel Aurora auf Senoria »Landschaftsschutz- und gestaltung, Flora und Fauna«

Die Insel Senoria Insel Aurora auf Senoria »Landschaftsschutz- und gestaltung, Flora und Fauna«

mea
mea
Mitglied

Re: Insel Aurora auf Senoria „Landschaftsschutz- und gestaltung, Flora und Fauna“
geschrieben von mea
als Antwort auf chris vom 28.02.2012, 09:32:50
Du musst das Leben nicht verstehen ....

Du musst das Leben nicht verstehen,
dann wird es werden wie ein Fest.
Und lass dir jeden Tag geschehen
so wie ein Kind im Weitergehen
von jedem Wehen
sich viele Blüten schenken lässt.

Sie aufzusammeln und zu sparen,
das kommt dem Kind nicht in den Sinn.
Es löst sie leise aus den Haaren,
drin sie so gern gefangen waren,
und hält den lieben jungen Jahren
nach neuen seine Hände hin.

Rainer Maria Rilke 1875 - 1926


LG mea
mea
mea
Mitglied

Re: Insel Aurora auf Senoria „Landschaftsschutz- und gestaltung, Flora und Fauna“
geschrieben von mea
als Antwort auf chris vom 28.02.2012, 09:32:50
[center][Du musst das Leben nicht verstehen ....

Du musst das Leben nicht verstehen,
dann wird es werden wie ein Fest.
Und lass dir jeden Tag geschehen
so wie ein Kind im Weitergehen
von jedem Wehen
sich viele Blüten schenken lässt.

Sie aufzusammeln und zu sparen,
das kommt dem Kind nicht in den Sinn.
Es löst sie leise aus den Haaren,
drin sie so gern gefangen waren,
und hält den lieben jungen Jahren
nach neuen seine Hände hin.

Rainer Maria Rilke 1875 - 1926


LG mea /center]
mea
mea
Mitglied

Re: Insel Aurora auf Senoria „Landschaftsschutz- und gestaltung, Flora und Fauna“
geschrieben von mea
als Antwort auf mea vom 28.02.2012, 14:59:19

Hallo grüße Euch ............... doch wer ist da ?
... im Inselgarten ?

man beachte das Datum !!!

stimmt heute auch ....
bin schon solange im ST .....

-----------------------------------------------------------------------

... noch ein gedicht... 13.03.2006. (16.57)

Heut scheint die Sonne
welch eine Wonne
ich war spazieren
die Sonne genießen
im Garten schon
die Blümlein sprießen
heut gehts mir gut
hab wieder neuen Mut
wie jedes Jahr aufs neu
ich auf den Frühling mich freu

spontan von mir
mea

--------------------------------
damals wie heut'

LG mea

Anzeige

chris
chris
Mitglied

Re: Insel Aurora auf Senoria „Landschaftsschutz- und gestaltung, Flora und Fauna“
geschrieben von chris
als Antwort auf mea vom 29.02.2012, 16:04:26


Johann Wolfgang von Goethe

Mit einem gemalten Band

Kleine Blumen, kleine Blätter
Streuen mir mit leichter Hand
Gute junge Frühlingsgötter
Tändelnd auf ein luftig Band.

Zephir, nimms auf deine Flügel,
Schlings um meiner Liebsten Kleid;
Und so tritt sie vor den Spiegel
All in ihrer Munterkeit.

Sieht mit Rosen sich umgeben,
Selbst wie eine Rose jung.
Einen Blick, geliebtes Leben!
Und ich bin belohnt genug.

Fühle, was dies Herz empfindet,
Reiche frei mir deine Hand,
Und das Band, das uns verbindet,
Sei kein schwaches Rosenband!



chris
chris
Mitglied

Re: Insel Aurora auf Senoria „Landschaftsschutz- und gestaltung, Flora und Fauna“
geschrieben von chris
als Antwort auf chris vom 02.03.2012, 08:07:26


Im Vorfrühling

Im März ein Sonnentag,
Verheissungsvoll und schön,
Die Luft voll Amselschlag
Und lieblichem Getön.

Noch zeiget keine Spur
Von Grün und Blumen sich,
Und auf des Waldes Flur
Nur Laub, das längst verblich.

Doch weht so ahnungsreich
Die milde Sonnenluft,
Und auf dem Baumgezweig
Liegt’s wie ein zarter Duft.

Noch schläft die Welt gelind,
Doch regt sie sich schon still,
Gleich einem Wiegenkind,
Wenn es erwachen will.

Heinrich Seidel 1842-1906


omaria
omaria
Mitglied

Re: Insel Aurora auf Senoria „Landschaftsschutz- und gestaltung, Flora und Fauna“
geschrieben von omaria
als Antwort auf chris vom 06.03.2012, 07:37:56
Die SINGDROSSEL ist aus den afrikanischen Gefilden zurück...
Wir können wieder singen:



Alle Vögel...

omaria

Anzeige

chris
chris
Mitglied

Re: Insel Aurora auf Senoria „Landschaftsschutz- und gestaltung, Flora und Fauna“
geschrieben von chris
als Antwort auf omaria vom 06.03.2012, 10:04:10

Humanistisches Frühlingslied

Amsel, Drossel, Star und Fink
singen Lieder vom Frühlink,
machen recht viel Federlesens
von der Gegenwart, vom Präsens.

Krokus, Maiglöckchen und Kressen
haben längst den Schnee vergessen,
auch das winzigste Insekt
denkt nicht mehr ans Imperfekt.

Hase, Hering, Frosch und Lachs,
Elke, Inge, Fritz und Max —
alles, alles freut sich nur
an dem Jetzt. Und aufs Futur.

Heinz Erhardt




chris
chris
Mitglied

Re: Insel Aurora auf Senoria „Landschaftsschutz- und gestaltung, Flora und Fauna“
geschrieben von chris
als Antwort auf chris vom 06.03.2012, 10:45:58



Die blauen Frühlingsaugen

Die blauen Frühlingsaugen
Schaun aus dem Gras hervor;
Das sind die lieben Veilchen,
Die ich zum Strauß erkor.
Ich pflücke sie und denke,
Und die Gedanken all,
Die mir im Herzen seufzen,
Singt laut die Nachtigall.
Ja, was ich denke, singt sie
Lautschmetternd, daß es schallt;
Mein zärtliches Geheimnis
Weiß schon der ganze Wald.

Heinrich Heine



omaria
omaria
Mitglied

Re: Insel Aurora auf Senoria „Landschaftsschutz- und gestaltung, Flora und Fauna“
geschrieben von omaria
als Antwort auf chris vom 11.03.2012, 07:09:43
Liebe Chris - hier ist die fotografische Ergänzung zu dem Gedicht:

*Mein zärtliches Geheimnis*...



omaria
chris
chris
Mitglied

Re: Insel Aurora auf Senoria „Landschaftsschutz- und gestaltung, Flora und Fauna“
geschrieben von chris
als Antwort auf omaria vom 11.03.2012, 11:34:11


Danke Omaria!

Chris

Anzeige