Forum Allgemeine Themen Die Kleine Kneipe Die Kleine Kneipe CXLVI (Nr. 146)

Die Kleine Kneipe Die Kleine Kneipe CXLVI (Nr. 146)

Re: Die Kleine Kneipe CXLVI (Nr. 146)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf tina50 vom 23.01.2016, 15:17:39
Danke liebe Tina,

mein Lieblingskuchen - Apfelkuchen! - dafür lasse ich alles
stehen....
Egal, ob mit Streuseln, Guss, Nuss oder wie auch immer.
Apfel ist für mich das Höchste!

Ich mopse mir noch ein Stück für morgen....

Meli
chris
chris
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe CXLVI (Nr. 146)
geschrieben von chris
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 23.01.2016, 17:10:10
Winterlied einer Meise

Wo auf winterlicher Flur
Noch kein Hälmchen zu erschauen,
Mahnt vom Walde her die Meise,
Auf die Sonne zu vertrauen,
Die für eine Weile nur
Uns entwandert auf der Reise.

Martin Greif (1839 - 1911)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Hallo und guten Morgen Kleine Kneipe!

Wünsche allen einen schönen Sonntag.

Tina50 danke für den Kuchen, ich hoffe, es ist
noch ein Stück für mich übrig.

Bei uns hat es getaut und es sind nur noch wenig
Schneereste am Strassenrand. Morgentemperatur 3°+.

Chris



ade54
ade54
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe CXLVI (Nr. 146)
geschrieben von ade54
als Antwort auf chris vom 24.01.2016, 07:36:58
Guten Morgen Kleine Kneipe,

ich hatte es gestern ganz vergessen 2- 3 Bilder von dem Sonntag, als bei uns drei Flocken Schnee gefallen sind hab ich ja noch.

Und jetzt nach dem leckeren Frühstück von chris fällt es mir auch wieder ein



@ meli - da haben wir etwas gemeinsam, auch mein Lieblingskuchen ist Apfelkuchen; ich mußte jedoch auch schon mal die Erfahrung machen, dass er mir nicht geschmeckt hat.

Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag

lg Annegret

Anzeige

Re: Die Kleine Kneipe CXLVI (Nr. 146)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf chris vom 24.01.2016, 07:36:58
Einen schönen Sonntagmorgen wünsche ich Euch allen.

@ Chris,

Du hast ja schon Sommerfrische...

Bei uns sind die Autos, die ich vom Küchenfenster aus sehe,
knackig zugefroren und die Heizung bollert wie irre....

Da gehe ich noch nicht raus auf den Balkon.
Die Wetterauskunft gibt an "morgens -3°"....

Ich danke Dir für das gute Frühstück.
Den heutigen Tag lasse ich mal in Ruhe auf mich zukommen und
schaue, was er bringt.
Ich freue mich auf das Sonntagskonzert und bin einfach dankbar,
dass ich mich nicht mehr mit dem Stress der Berufstätigen
herumplagen muss.

Meli, beißt jetzt mal herzhaft ins Brötchen
Re: Die Kleine Kneipe CXLVI (Nr. 146)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ade54 vom 24.01.2016, 08:23:21
Annegret,

diese grauenhafte Erfahrung habe ich noch nie gemacht.
Einen Apfelkuchen, der nicht schmeckt? Wie schrecklich!!!!

Diese Leidenschaft bringt mich immer wieder dazu,
einen Blechkuchen zu backen, an die Töchter davon abzugeben
und den Rest einzufrieren.
So kann ich, wenn mich diese Leidenschaft überfällt, dieser
auch frönen zu können.

Meli
Re: Die Kleine Kneipe CXLVI (Nr. 146)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 24.01.2016, 08:32:32
Will nur mal schnell "Grüß Gott" sagen, hab grad noch
das hübsche Meisen-Gedicht von Martin Greif abgeschrieben.

Meli, Apfelkuchen, unübertroffen und - unterwegs meist das
realste Küchle in den Cafes.
Was sich auch gut einfrieren lässt, wenn man mal nicht mehr
so viel Äpfel hat für einen Blechkuchen: Apfelkräpfle:

Quarkblätterteig, schnell gemacht:
125 g Mehl
125 g Quark
125 g Butter
etwas Salz

Teig ausrollen, runde oder viereckige Platten ausstechen, mit Äpfel, Nüssen, etc. Zimt, etwas Zitronensaft füllen und backen.

Schmecken himmlisch, wenn eingefroren und kurz im Backofen "erfrischt" sind sie jedesmal ein Genuss.
Der Teig ist auch vortrefflich für salzige Füllungen, z. B. Spinat und Feta.

Servus
Ingeborg

Anzeige

Re: Die Kleine Kneipe CXLVI (Nr. 146)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 24.01.2016, 10:53:48
Danke liebe Ingeborg,

das ist ein vortreffliches Rezept, auch die herzhafte
Variante.
Diese kann man dann ja auch prima zu einem Buffet
hinzufügen.

Ich habe mir das Rezept jetzt auch schnell kopiert!

Die Meinen werden begeistert sein.

Schönen Sonntag!

Meli
Re: Die Kleine Kneipe CXLVI (Nr. 146)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 24.01.2016, 10:57:33
will noch schnell nachholen.

Dieser Quarkblätterteig ist schnell gemacht,
und angenehmer beim Essen, da er "nur" sehr
knusprig ist, aber nicht so sehr abblättert
wie der gekaufte.
Und der echte mit viel Butter und x-mal zusammen-
falten und auswellen, ist ja privat
kaum mehr herzustellen.

Ingeborg
liwo63
liwo63
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe CXLVI (Nr. 146)
geschrieben von liwo63
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 24.01.2016, 08:28:25
Galerie(liwo63)


Hallo allerseits....Apfelkuchen....Blätterteig....usw...da läuft mir das wasser im Munde zusammen. Normalerweise würde ich das gleich in mein Tagesprogramm mit aufnehmen, jedoch diese Miniküche im Appartment gibt grade mal einen Pfannenkuchen her. die Teflonpfanne dazu habe ich gleich am 1. Tag meiner Ankunft im Souk gekauft und sie wird gut genutzt. Das Einkaufen hier ist spannend. Für 90 cent habe ich eine volle Tasche mit Obst und Gemüse....andere Dinge wieder sind teurer, als bei uns...Käse z.B.
Wenn ich wieder daheim bin werde ich versuchen eine leckere Wurst oder einen Wurstaufstrich herzustellen. Ich hatte myria 5 Dosen Fleischwurst mitgebracht und übergeben. Jetzt ...nachdem ich die hiesige Wurst probiert habe....kann ich ihren Wunsch verstehen...
Heute pfeift der Wind enorm...mal sehen, was der Atlantik damit macht....auf zum Strand. Wenn es möglich ist, werden wir Räder mieten und die 8 km lange Promenade befahren .....auf gehts !!
LGLILO
Re: Die Kleine Kneipe CXLVI (Nr. 146)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf liwo63 vom 24.01.2016, 11:31:37
Liebe Lilo,

bei Euch bläst der Wind wirklich sehr stark.

Ich habe mal dagegen gepustet, damit das tolle Buffet richtig
steht und die Kuchen nicht alle auf den Kneipenboden fallen.
Ich habs gerade noch geschafft...

Sieht großartig aus.

Jetzt drücke ich Euch für den Tagesausflug mit dem Fahrrad
fest die Daumen.
Das Meer ist so aufgewühlt immer großartig anzuschauen und
man bekommt so eine ganz leise Ahnung in die Seele, was die
Elemente entwickeln können.

Meli, winkt mal heftig....


Anzeige