Forum Computer, Internet und Fotos Digitale Fotografie 27. Fotowettbewerb Thema: Brunnen

Digitale Fotografie 27. Fotowettbewerb Thema: Brunnen

connyx
connyx
Mitglied

Re: 27. Fotowettbewerb Thema: Brunnen
geschrieben von connyx
als Antwort auf otti1 vom 11.07.2009, 18:35:10
Bild 1

Siebenröhrenbrunnen in Heilbronn/Neckar

--
connyx
connyx
connyx
Mitglied

Re: 27. Fotowettbewerb Thema: Brunnen
geschrieben von connyx
als Antwort auf connyx vom 13.07.2009, 06:04:32
Bild 2

Siebenröhrenbrunnen in Heilbronn/Neckar -

ich bin leider technisch nicht so versiert -
deshalb zwei Einzelbilder -

--
connyx
schwede2
schwede2
Mitglied

Re: 27. Fotowettbewerb Thema: Brunnen
geschrieben von schwede2
als Antwort auf connyx vom 13.07.2009, 06:08:31
Fontaine des Girondins in Bordeaux (Ausschnitt)

--
schwede2

Anzeige

buma
buma
Mitglied

Re: 27. Fotowettbewerb Thema: Brunnen
geschrieben von buma
als Antwort auf schwede2 vom 13.07.2009, 15:37:01

Dieses üppige nackte Frauenzimmer ist die "Wilhelmine von Sylt". In einem Brunnen an der Wilhelmstraße in Westerland


--
buma
hasi
hasi
Mitglied

Re: 27. Fotowettbewerb Thema: Brunnen
geschrieben von hasi
als Antwort auf buma vom 13.07.2009, 17:35:38
Wettbewerbs Foto Nr.2 von Hasi

Bockbrunnen in Cochem
Bockbrunnen wurde von der Stadt Cochem in den 1930-er Jahren errichtet und befindet sich an der Moselpromenade. Mit dem Brunnen wird an die "Cochemer Stückelchen", kurze Anekdoten, erinnert, die in der Stadt erzählt werden.
Der Name Bockbrunnen erinnert dabei an eine Geschichte in der ein Ziegenbock bestraft werden sollte, der weiße Trauben des Riesling gefressen hatte, obwohl die Weinberge gesperrt waren. Sie heißt "der gekelterte Ziegenbock". Der Ziegenbock stand vor Gericht der Stadt Cochem und schließlich war eine Strafe gefunden worden. Mit der Kelter des Ziegenbockes wollte man ihn bestrafen und gleichzeitig den verlorenen Most zurückholen. Die Stadträte sahen der Kelter zu und trauten ihren Augen nicht, als roter Saft floss, obwohl der Bock weiße Trauben gefressen hatte. Sie erklärten den Ziegenbock für unschuldig und ließen ihn sofort frei.
Der Bockbrunnen liegt am Rheinischen Sagenweg.


Bockbrunnen Vorderseite (leider steht im hintergrund z.Zt. ein Gerüst)


Bockbrunnen Rückseite
--
hasi
hasi
Mitglied

Re: 27. Fotowettbewerb Thema: Brunnen
geschrieben von hasi
als Antwort auf hasi vom 14.07.2009, 19:04:59
ausser Konkurrenz

Marktplatzbrunnen in Cochem
Der historische Marktplatz in Cochem ist einer der meistbesuchtesten Orte an der Mosel. Kunstvoll erbaute Fachwerkhäuser und geschichtsträchtige alte Bürgerhäuser flankieren den Platz, in dessen Mitte sich der imposante Marktbrunnen erhebt.

Die Geschichte des Cochemer Marktplatzes reicht bis in die Regierungszeit des Trierer Kurfürsten und Erzbischofs Balduin von Luxemburg (1307-1354) zurück, als Cochem die begehrten Stadtrechte zuerkannt bekam. Mit dem Stadtrecht war gleichsam das Marktrecht verbunden, das bis 1454 nur an Samstagen, ab dann auch an Dienstagen genehmigt wurde. 1459 wird der erste Marktbrunnen urkundlich erwähnt. Ein solcher Brunnen war in einer Zeit, wo noch kein Haus über eine eigene Wasserversorgung verfügte, von großer Bedeutung.

Seit 1459 konnte sich jeder Cochemer Stadtbewohner auf dem zentralen Marktplatz mit sauberem Trinkwasser versorgen. Auf dem damaligen Brunnen thronte eine Statue des heiligen Martin, dem Schutzpatron der Stadt. Dieser Brunnen existiert heute nicht mehr, denn nachdem die Statue verwittert war, ließen die Stadtväter den alten Brunnen abbauen und 1863 durch einen neuen gusseisernen ersetzen. Verziert wurde er mit zwei Laternen und obendrauf stellte man eine Terrakotta-Figur des heiligen Martin. Dieser Brunnen fand allerdings nicht die Zustimmung der Cochemer Bürgerschaft, die ihn deswegen schon 1906 abbauen und durch den heute noch vorhandenen stilgemäßeren achtseitigen Brunnen ersetzen ließ. 1935 wurde die Terrakotte-Figur abmontiert, seitdem thront der heilige Martin als Brunnenfigur aus Bronze über dem Marktplatz.


Anzeige

hasi
hasi
Mitglied

Re: 27. Fotowettbewerb Thema: Brunnen
geschrieben von hasi
als Antwort auf hasi vom 14.07.2009, 19:17:16
ausser Konkurrenz
Brunnen an der Moselbrücke in Cochem

fenna
fenna
Mitglied

Re: 27. Fotowettbewerb Thema: Brunnen
geschrieben von fenna
als Antwort auf hasi vom 14.07.2009, 19:23:52
brunnen im mini kreisverkehr.

buma
buma
Mitglied

Re: 27. Fotowettbewerb Thema: Brunnen
geschrieben von buma
als Antwort auf fenna vom 14.07.2009, 19:37:24

Brunnen im Rosarium Dortmund


--
buma
Britt
Britt
Mitglied

Re: 27. Fotowettbewerb Thema: Brunnen
geschrieben von Britt
als Antwort auf buma vom 14.07.2009, 21:50:35
Hallo, verehrte Teilnehmer alle miteinander... Bin aus dem Urlaub zurück und habe wieder eure tolle Brunnen vorgefunden. vorhin selber mal zu einem Brunnen geradelt und habe entdeckt, dass man auch mal ein Detailfoto machen will oder ein trinkendes Tier am Wasser. Deswegen öffne ich jetzt einen zweiten Thread für Fotos außer Konkurrenz, Dieser Thread besteht aber weiterhin für die Wettbewerbsfoto Nr. 1 und Nr. 2--
britt

Anzeige