Digitale Fotografie Blende - ISO - Belichtungszeit

destille
destille
Mitglied

Re: Blende - ISO - Belichtungszeit
geschrieben von destille
F 2,4 - 1/800 - ISO 640 - Kor. -2,7 EV - BW 43 mm
Canon SX 50 HS

Bermuso
Bermuso
Mitglied

Re: Blende - ISO - Belichtungszeit
geschrieben von Bermuso
als Antwort auf destille vom 08.03.2017, 10:18:18
Hallo Destille,
das ist mir schon klar, hatte ich ja bereits geschrieben.
Ich hatte auch geschrieben dass ich es auf einem anderen Weg erreichen will.
Bei diesem Bild ist mir das Motiv zu dunkel. Dann hast Du vermutlich die Farbsättigung erhöht um das Grün besser zur Geltung zu bringen.
Ich bevorzuge mehr dezentere Farben.

Blende: F/5.3, Belichtung: 1/320 Sek., ISO: 100, Brennweite: 112mm
Nikon D7100



Hier ein Beispiel wie sich der Hintergrund verändert ohne dass das Motiv große Veränderungen macht.
Blende: F/25, Belichtung: 1/50 Sek., ISO: 900, Brennweite: 43mm


Blende: F/5.6, Belichtung: 1/320 Sek., ISO: 320, Brennweite: 300mm

Das erste Bild waren die automatischen Einstellungen der Kamera, Brennweite habe ich eingestellt. Ist auch nicht richtig scharf geworden.
Beim zweiten Bild habe ich die Einstellungen manuell gewählt, Blende auf, ISO runter, Belichtung kürzer und weiter Weg mit großer Brennweite. Jetzt hätte ich noch andere Einstellungen versuchen können um bessere Schärfe zu erreichen, aber das wollte ich nicht.

LG Bernd
tina50
tina50
Mitglied

Re: Blende - ISO - Belichtungszeit
geschrieben von tina50
als Antwort auf Bermuso vom 08.03.2017, 11:52:26
Die Veränderungen des Hintergrunds durch die manuellen Einstellungen
finde ich bemerkenswert, Bernd.

Beim Bild mit den Automatik-Einstellungen ist der Hintergrund für mein
Empfinden zu unruhig und daher lohnt sich das manuelle Einstellen
von Blende, ISO und Zeit auf jeden Fall.

L G v. Tina

Anzeige

Bermuso
Bermuso
Mitglied

Re: Blende - ISO - Belichtungszeit
geschrieben von Bermuso
als Antwort auf tina50 vom 08.03.2017, 12:59:26
Hallo Tina,
erst wenn man bereit ist sich nicht immer nur auf die Automatik der Kamera zu verlassen kann man, entsprechend eigener Vorstellungen, beginnen bessere Bilder zu machen.
Destille macht es mit Unterbelichtung, ich mache es mit geringer Schärfentiefe und kurzen Belichtungszeiten.

Für dieses Bild habe ich ein Stativ benutzt. Der Raum in dem es entstanden ist war vollkommen dunkel und hinter der Kerze war eine schwarze Platte angebracht. Ich habe fast eine ganze Schachtel Streichhölzer verbraucht bevor ich das gewollte Ergebnis erreicht habe.

Blende: F/4.5, Belichtung: 1/30 Sek., ISO: 250, Brennweite: 27mm
Nikon D7000



Bei diesem Foto war es hell (Mittag kurz nach 12 Uhr). Der Hintergrund nicht gerade schön anzusehen. Ich hätte nah heran gehen können, aber mit kurzer Brennweite und der damit großen Schärfentiefe wäre der Hintergrund sichtbar geworden.
Ich habe die Halbautomatik benutzt, nur die Belichtungszeit selbst gewählt.

Blende: F/6.3, Belichtung: 1/2500 Sek., ISO: 500, Brennweite: 300mm



Die Kamera rechnet dann die Blende und den ISO-Wert eigenständig aus.

LG Bernd
Bermuso
Bermuso
Mitglied

Re: Blende - ISO - Belichtungszeit
geschrieben von Bermuso
Ein verkorkstes Bild.
Das trockene Weinblatt vor dunklem Hintergrund wäre vielleicht gar kein schlechtes Motiv.
Ich versuche es mit der Halbautomatik (Blendenpriorität).

Blende: F/9, Belichtung: 1/25 Sek., ISO: 200, Brennweite: 300mm
Nikon D810


Meine Enttäuschung war groß. Nun habe ich eine gute Kamera und bekomme ein so schlechtes Bild.
Aber die Kamera hat gar keine Schuld. Bevor ich jetzt unendlich oft, mit anderen Einstellungen, Versuche unternehme, ändere ich nur die Belichtungsmessung von Mehrfeld auf Einzelfeld.

Es ändert sich nur die Belichtungszeit von 1/25 auf 1/200 Sek.


In einer BB zuschneiden und ein wenig Anpassung bekomme ich doch noch das erhoffte Ergebnis.


LG Bernd
Mary-Lou
Mary-Lou
Mitglied

Re: Blende - ISO - Belichtungszeit
geschrieben von Mary-Lou

Blende: F/6.7, Belichtung: 1/125 Sek., ISO 200, Brennweite: 85 mm, Canon EOS 60D

Diese Blume habe ich im Botanischen Garten München fotografiert. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich die Blende vorgewählt. Da ich an diesem Tag meine Distanzringe ausprobiert habe, kann es sein, dass ich den kleinsten Ring benützt habe (weiß ich nicht mehr, sehe es auch nicht bei den Bilddaten).
Es war nicht der einzige Versuch, das Blümchen zu fotografieren und es gibt ganz bestimmt Verbessungsmöglichkeiten. Aber was mir an diesem Foto selber gut gefällt ist der Bildaufbau. Das Motiv ist nicht mittig, sondern links, und damit öffnet sich die Blüte zur Bildmitte hin.

Anzeige

Bermuso
Bermuso
Mitglied

Re: Blende - ISO - Belichtungszeit
geschrieben von Bermuso
als Antwort auf Mary-Lou vom 09.03.2017, 10:07:21
Hallo Mary-Lou,

die Position der Blüte gefällt mir auch sehr gut. Die Fachleute nennen es die Drittelregel, das Hauptmotiv auf die Trennlinie zweier Drittel platzieren. Immer, wenn möglich mache ich das auch.
Da ich kein Rauschen erkenne wäre es wohl möglich gewesen den ISO-Wert etwas zu erhöhen und mit einer Blendenstufe höher etwas mehr Schärfentiefe zu erreichen damit der Blütenstängel etwas schärfer erscheint.
Die Brennweite erhöht sich bei einem Sensor mit 24 x 16 mm um den Faktor 1,5, gegenüber dem Kleinbildformat von 36 x 24 mm, mit einem Zwischenring wird sie wohl noch größer. Daher vermute ich Du konntest nicht dichter an die Blüte heran kommen um mehr Details festzuhalten.
Obwohl es viel Gewicht zu tragen ist nehme ich bei solchen Gelegenheiten immer ein Makroobjektiv und mein 28 – 300 mm Tele mit.
Bei Deinem Motiv hätten mich die Wassertropfen gereizt und ich hätte versucht sie so nah und scharf wie möglich zu bekommen. Ob es gelungen wär, wer weiß.
LG Bernd
Mary-Lou
Mary-Lou
Mitglied

Re: Blende - ISO - Belichtungszeit
geschrieben von Mary-Lou
als Antwort auf Bermuso vom 09.03.2017, 12:00:20
Da hst du Recht, ich kam nicht näher ran. Eigentlich war dieses Foto nur ein Nebenprodukt, denn es war eine Schmetterlingssausstellung und viele Menschen waren in dem Gewächshaus unterwegs. Da hab ich mich gezwungenermaßen zwischendurch mit etwas anderem - eben den Blumen - beschäftigen müssen. Allerdings hab ich erst daheim so ganz genau gesehen, was ich da "erwischt" habe. Aber eine gute Anregung, in Zukunft schon beim Fotografieren viel genauer hinzuschauen und immer wieder mal auf dem Bildschirm zu vergrößern, damit ich sehe, was auf dem Foto ist.
Bermuso
Bermuso
Mitglied

Re: Blende - ISO - Belichtungszeit
geschrieben von Bermuso
als Antwort auf Mary-Lou vom 09.03.2017, 12:14:44
Ja richtig,
ein Blick auf den Kameramonitor, und eine vergrößerte Ansicht zeigt schon ansatzweise ob ein Foto gelungen ist oder nicht. Die heutigen Kameras zeigen auch, wenn man sie entsprechend einstellt, ein Histogramm des Fotos. Man sieht sofort ob das Foto richtig belichtet wurde. Am Rechner, in einer BB ist mein erster Schritt immer der Blick auf die Tonwertkorrektur. Dort kann man oft zu helle oder zu dunkle Fotos zum Vorteil des Bildes verändern.
Das Histogramm eines gut belichteten Fotos sieht in etwa so aus.


Das Bild dazu ist dieses.
Blende: F/9, Belichtung: 1/320 Sek., ISO: 500, Brennweite: 360mm
Nikon D810



Die Entfernung zu diesem Motiv war etwa 15 Meter, ich hatte nur die Blende vorgegeben.

LG Bernd
Bermuso
Bermuso
Mitglied

Re: Blende - ISO - Belichtungszeit
geschrieben von Bermuso
Ein Experiment
Die Kamera ist auf einem Stativ montiert, der Blütenstengel steckt in einer Bierflasche, der Hintergrund entsteht durch ein Badehandtuch.

Blende: F/14, Belichtung: 1/125 Sek., ISO: 100, Brennweite: 105mm
Nikon D810
Die Blende und der ISO-Wert sind eingestellt.



LG Bernd

Anzeige