Digitale Fotografie Blende - ISO - Belichtungszeit

britti
britti
Mitglied

Re: Blende - ISO - Belichtungszeit
geschrieben von britti
als Antwort auf tina50 vom 12.03.2017, 21:11:09
Hallo Tina, bin kein "Profi", habe aber so ein Foto gemacht und war erstaunt, dass ich nicht einmal ein Stativ dazu brauchte -

fotos(britti)


Blende 8-1/400 sek.-125 ISO-BW146 mm
Bermuso
Bermuso
Mitglied

Re: Blende - ISO - Belichtungszeit
geschrieben von Bermuso
als Antwort auf tina50 vom 12.03.2017, 21:11:09
Hallo Tina,
so und so musst Du es machen kann ich Dir nicht sagen. Ich kann Dir nur sagen wie ich es versucht habe.
Da der Vollmond nur ein kleiner, heller Punkt am dunklen Himmel ist, ist die richtige Belichtung das A und O an der Sache.

Ich stelle die Belichtungsmessung auf Einzelpunkt (Spotmessung). Die Schärfe wird nur mit dem mittleren Fokusmessfeld ermittelt. Ich nehme die längste Brennweite, bei mir 400 mm. Blende und ISO überlasse ich der Kamera. Mit diesen Einstellungen mache ich 3 Aufnahmen, weil die Verwacklungsgefahr sehr hoch ist.
Am PC sehe ich dann das Ergebnis und habe eine Basis mit den technischen Werten auf die ich aufbauen kann.
Wenn Deine Kamera die Einpunktmessung der Belichtung hat, dann versuch es mal damit.

Bei diesem Foto war ich dann schon in der Lage alles manuell einzustellen.
Blende: F/11, ISO: 500, Belichtung: 1/500 Sek., Brennweite: 400 mm



In einer BB etwas nachschärfen und die Farbe anzupassen ist bei meiner Technik unumgänglich, denn der Mond sieht immer etwas zu blass aus.

LG Bernd
tina50
tina50
Mitglied

Re: Blende - ISO - Belichtungszeit
geschrieben von tina50
als Antwort auf Bermuso vom 13.03.2017, 07:57:19
Vielen Dank, für Deine Tipps, Bernd.

Machst Du Deine Aufnahmen im RAW-Format?

Hier noch ein Beispiel einer meiner Versuche von gestern Abend.



Blende 8 - ISO 100 - Belichtungszeit 1/125 sek. - Brennweite 140 mm

Anzeige

Bermuso
Bermuso
Mitglied

Re: Blende - ISO - Belichtungszeit
geschrieben von Bermuso
als Antwort auf tina50 vom 13.03.2017, 08:28:45
Hallo Tina,
die Qualität Deiner Aufnahme ist doch perfekt, wozu brauchst Du noch Tipps?
Es fehlt nur ein wenig mehr Brennweite um ihn näher heran zu holen.
Das RAW-Format benutze ich selten, mir genügt die Qualität im JPEG-Format.

LG Bernd
Bermuso
Bermuso
Mitglied

Re: Blende - ISO - Belichtungszeit
geschrieben von Bermuso
Eine leuchtend rote Mohnblüte bei strahlendem Sonnenlicht.
Aufgenommen mit einer Nikon D300 und einem 180 mm Makroobjektiv.

Blende: F/20, ISO: 1250, Belichtung: 1/500 Sek., Brennweite: 270 mm



Die weit geschlossene Blende wegen der Schärfentiefe. Der Hintergrund sollte noch zu erkennen sein.
Die Belichtung so kurz um das leichte Wackeln durch Wind auszugleichen.
Der ISO-Wert gleicht die geschlossene Blende und die Belichtung aus.
Die Brennweite erhöht sich durch den Umrechnungsfaktor von 1,5 zum Kleinbildformat.

LG Bernd
Bermuso
Bermuso
Mitglied

Re: Blende - ISO - Belichtungszeit
geschrieben von Bermuso
Ein Pilz im dunklen Wald.

Hier hatte ich Blende und ISO-Wert vorgegeben.

Blende: F/6.3, ISO: 320, Belichtung: 1/10 Sek., Brennweite: 157 mm



Die Belichtung ist sehr lang weil sie die vorgegebenen Werte ausgleichen musste.
Das ich das Bild nicht verwackelt habe ist mir selbst ein Rätzel.

LG Bernd

Anzeige

Bermuso
Bermuso
Mitglied

Re: Blende - ISO - Belichtungszeit
geschrieben von Bermuso
Im Leipziger Zoo gibt es diesen künstlichen Wasserfall.
Blende: F/4.8, ISO: 400, Belichtung: 1/500 Sek., Brennweite: 75 mm


Für mich ein ideales Testmotiv. Hier ein zweites Bild
Blende: F/9, ISO: 100, Belichtung: 1/25 Sek., Brennweite: 75 mm


Beim ersten Bild habe ich die Belichtung manuell gewählt. Beim zweiten Bild ist alles manuell eingestellt.

LG Bernd
tina50
tina50
Mitglied

Re: Blende - ISO - Belichtungszeit
geschrieben von tina50
als Antwort auf Bermuso vom 14.03.2017, 21:51:39
Diese beiden Aufnahmen zeigen sehr gut, wie sehr Bilder mit manuellen Einstellungen verändert werden können.
Das zweite Bild gefällt mir deutlich besser, Bernd.

L G v. Tina
maite
maite
Mitglied

Re: Blende - ISO - Belichtungszeit
geschrieben von maite
als Antwort auf tina50 vom 14.03.2017, 23:38:20
Das war eine gute Idee Tina danke

Ich bin am lerne ,ich habe mir die sony rx100 gekauft und versuche den Hintergrund unscharf zu machen.
Ich notiere mir alles, Danke an alle.
Bermuso ich kopiere alle Bilder und schreibe die Daten drauf ,ich hoffe das ich es bald kann,
aber ich glaube die Automatik ist besser für mich.
tina50
tina50
Mitglied

Re: Blende - ISO - Belichtungszeit
geschrieben von tina50
als Antwort auf maite vom 15.03.2017, 11:38:30
Gratulation....und nur Übung macht den Meister.

Ich habe bis vor ca. einem Jahr auch fast alle Bilder mit dem Automatik-Modus meiner Kamera fotografiert...und dann mit Hilfe von Freunden und Fachliteratur mich mit den manuellen Einstellungen beschäftigt.

Mittlerweile mache ich nur noch wenige Schnappschüsse mit dem Automatik-Programm.
Außerdem habe ich mir angewöhnt von vielen Aufnahmen zwei Bilder zu machen, denn manchmal sind die äußeren Bedingungen beim Fotografieren nicht optimal (Lichtverhältnisse, Wind/Wetter) und auch die Hand ist nicht immer ganz ruhig beim Drücken auf den Auslöser.

Den Hintergrund unscharf bekommt ja mit einer kleinen Blendenzahl, dann ist die Tiefenschärfe der Bilder sehr gering.

Hier ein Bild, dass ich im August 2016 spät abends um ca. 21.30 Uhr frei aus der Hand fotografiert habe



Blende 3.5 - ISO 800 - Belichtungszeit 1/8 sek.

Unter Berücksichtigung dieser Werte bin ich mit dem Ergebnis ganz zufrieden, doch besser
wäre das Foto natürlich mit einem Stativ geworden, denn dann hätte ich andere manuelle Einstellungen gewählt.

Anzeige