Digitale Fotografie Blende - ISO - Belichtungszeit

Bermuso
Bermuso
Mitglied

Re: Blende - ISO - Belichtungszeit
geschrieben von Bermuso
als Antwort auf tina50 vom 14.03.2017, 23:38:20
Hallo Tina,
bei dem zweiten Bild ist es die längere Belichtungszeit die das Wasser weicher zeigt.
Aber eine längere Belichtung macht das Bild heller, manchmal zu hell. Darum muss die Blende geschlossen werden und der ISO-Wert niedrig sein. Oder man benutzt einen Graufilter der das Objektiv ausreichend abdunkelt. Mit einem Graufilter kann so ein Bild auch mit der Automatik gelingen.

Frenchi, jede Kamera hat eigene Eigenschaften, nimmt mit den gleichen technischen Daten unterschiedliche Fotos auf. Darum können die technischen Daten nur Hinweise sein, kein Patentrezept wie solche Bilder gelingen.
Man kann es mit wenigen Worten ausdrücken wie die Einstellungen wirken.
Lange Belichtung: viel Licht, helle Fotos. Kurze Belichtung: weniger Licht, dunklere Fotos. Offene Blende: viel Licht. Geschlossene Blende: weniger Licht. Kleine Brennweite: großer Bildbereich, große Schärfentiefe, viel Licht. Große Brennweite: kleiner Bildbereich, geringere Schärfentiefe, weniger Licht. Kleiner ISO-Wert: weniger Licht, mehr Details, kein Rauschen. Großer ISO-Wert: mehr Licht, weniger Details, Rauschgefahr.
Diese wenigen Eigenschaften der einzelnen Einstellungen sind das Grundgerüst für gute Fotos. Die Kombination und die Wirkung dieser Einstellungen kann man nur durch ausprobieren mit der eigenen Kamera herausfinden.

LG Bernd
tina50
tina50
Mitglied

Re: Blende - ISO - Belichtungszeit
geschrieben von tina50
als Antwort auf Bermuso vom 15.03.2017, 13:32:32
Das Grundwissen der manuellen Kamera-Einstellungen hast Du sehr gut erklärt.

D A N K E, Bernd.

Die Feinheiten der manuellen Fotografie erlernt man tatsächlich nur durch üben in der Praxis...sind jedenfalls meine Erfahrungen.

Mit welchen genauen Einstellungen man die besten Ergebnisse erzielt ist auch abhängig vom jeweiligen Objektiv.

Die Kamera (der Body) ist bei Spiegelreflex-Kameras m. M. nach weniger entscheidend für ein gutes Foto als ein lichtstarkes, hochwertiges Objektiv.

L G v. Tina
maite
maite
Mitglied

Re: Blende - ISO - Belichtungszeit
geschrieben von maite
als Antwort auf tina50 vom 15.03.2017, 13:48:22
Danke Tina und Bernd ich werde es probieren
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen sagt man

Anzeige

Bermuso
Bermuso
Mitglied

Re: Blende - ISO - Belichtungszeit
geschrieben von Bermuso
als Antwort auf tina50 vom 14.03.2017, 23:38:20
Ja Tina,
ein gutes Objektiv ist schon sehr vorteilhaft. Die Auswahl der Technik hängt von einigen Faktoren ab.
Als erstes der Geldbeutel, dann das was man bevorzugt fotografieren will und auch die Erfahrungen anderer Benutzer kann hilfreich sein.
Ein wichtiger Punkt kommt noch dazu, eine brauchbare BB-Software mit der man die Bilder bearbeiten kann.
Viele haben Kameras mit vorgefertigten Motivprogrammen, meine Kamera hat keine.
Wenn ich einen Sonnenuntergang fotografieren will muss ich mir Gedanken machen welche Einstellungen ich nehmen könnte.
Hier habe ich es so versucht

Blende: F/16, ISO: 320, Belichtung: 1/1000 Sek., Brennweite: 228 mm


Mit dem Ergebnis kann ich schon zufrieden sein, die Qualität des Fotos ist recht gut.
Mit meiner BB helle ich es etwas auf und gebe etwas rot dazu. Dann geringfügig nachschärfen und ich bin zufrieden.


Ich finde jetzt sieht es besser aus.

LG Bernd
Mary-Lou
Mary-Lou
Mitglied

Re: Blende - ISO - Belichtungszeit
geschrieben von Mary-Lou
als Antwort auf Bermuso vom 14.03.2017, 21:51:39
Hallo Bernd,
ich finde deine beiden Wasserfall-Bilder sehr interessant, denn sie haben eine völlig unterschiedliche Wirkung. Das zweite strahlt Ruhe aus, das Wasser fließt in einem gleichmäßigen beruhigenden Strom. Bei dem ersten ist mehr Lebendigkeit vorhanden, man sieht wie das Wasser spritzt und sprudelt. Durch die unterschiedliche Einstellung kann man also ganz bewusst eine andere Stimmung erzielen, was die Gegenüberstellung dieser beiden Bilder deutlich zeigt.
Bermuso
Bermuso
Mitglied

Re: Blende - ISO - Belichtungszeit
geschrieben von Bermuso
als Antwort auf tina50 vom 15.03.2017, 12:59:44
Hallo Tina,

das Bild ist eigentlich sehr gut, auch aus der Hand gemacht. Was hättest Du denn mit einem Stativ verändert?
Wenn Deine Kamera einen integrierten Blitz hat, nimm ihn das nächste Mal dazu, könnte die beiden Bäume links und rechts etwas aufhellen ohne die anderen Bereiche zu beeinflussen.

LG Bernd

Anzeige

Bermuso
Bermuso
Mitglied

Re: Blende - ISO - Belichtungszeit
geschrieben von Bermuso
als Antwort auf Mary-Lou vom 15.03.2017, 15:04:15
Hallo Mary-Lou,
da gebe ich Dir Recht, sie wirken, nur durch unterschiedliche Einstellungen, ganz anders. Im zweiten Bild wirkt, durch die erzielte Bewegungsunschärfe, der Wasserfluss weicher.

LG Bernd
britti
britti
Mitglied

Re: Blende - ISO - Belichtungszeit
geschrieben von britti
als Antwort auf Bermuso vom 15.03.2017, 15:22:28
@ Tina: heute fand ich auch wieder so einen Busch und erinnerte mich an Dein Problem. Eine dunkle Zypresse im Hintergrund hält die Blütenpracht ein bisschen zusammen. Nahm die Automatik 3.7 1/1000 125 Iso 28mm Brennweite.
Bernd hätte sicher klüger eingestellt. Der Busch war etwa 3-4 m entfernt.

fotos(britti)
Bermuso
Bermuso
Mitglied

Re: Blende - ISO - Belichtungszeit
geschrieben von Bermuso
als Antwort auf britti vom 16.03.2017, 11:10:00
Hallo Britti,
da Du mich erwähnst möchte ich etwas dazu schreiben.
Die Automatik ist für solche Aufnahme sehr gut geeignet, denn dafür ist sie eingerichtet.
Und ich stelle meine Kamera nicht klüger, eher etwas anders, ein. Aber bei diesem Motiv hätte ich auch die Automatik benutzt.
Ich hätte kein Hochformat benutzt, weil ich es nicht so sehr mag. Und ich hätte diese beiden Bereich, die ich in Deinem Bild markiert habe, so nah wie möglich zusätzlich aufgenommen. Ich hoffe Du bist jetzt nicht böse weil ich das jetzt gemacht habe.



LG Bernd
destille
destille
Mitglied

Re: Blende - ISO - Belichtungszeit
geschrieben von destille


F 5 - 1/400 - ISO 800 - Kor. -0,7 EV - BW 23 mm
Canon SX 50 HS

Anzeige