Digitale Fotografie Fotokarton Juni 2017

Re: Fotokarton Juni 2017
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf tessy vom 04.06.2017, 17:14:37
@tessy - es freut mich, dass dir die Aufnahme gefällt.
Re: Fotokarton Juni 2017
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 04.06.2017, 16:00:36
Die Pflanze sieht wie Wiesen-Kerbel (Anthriscus sylvestris)
aus.
Gruß
Oberwind
ladybird
ladybird
Mitglied

Re: Fotokarton Juni 2017
geschrieben von ladybird
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 04.06.2017, 17:34:01
Der JUNI als ROSEN-MONAT auch bekannt,
sie blühen üppig im ganzen Land,
ihr betörender Duft
zaubert uns die JUNI-Luft
, herzlichst ladybird


Anzeige

Gerdd
Gerdd
Mitglied

Re: Fotokarton Juni 2017
geschrieben von Gerdd
mal ne Nachtaufnahme (aus der Hand)
wollte nur mal testen...
(geringes Mondlicht...)

Habt Ihr ähnliche Fotos bzw. Erfahrungen?
Gerdd

Re: Fotokarton Juni 2017
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Gerdd vom 05.06.2017, 02:23:15
@Oberwind - vielen Dank für den Hinweis auf den Wiesenkerbel. Ich hab mal im Internet nachgeschaut und denke du liegst richtig.
@Ladybird - dein üppiger Rosenstrauß ist der beste Beleg dafür, den Monat Juni auch "Rosenmonat" zu nennen.
@Gerdd - Ich mache wenig Nachtaufnahmen. Dafür, dass du die Aufnahme Freihand gemacht hast, sehe ich wenig Verwackelung. Ich nehme aber an, dass du den ISO-Wert hochgeschraubt hast, damit die Belichtungszeit noch eine Freihandaufnahme zuläßt. Mich persönlich stört das das starke Rauschen der Bilder, aber das ist Geschmacksache.
Mein letztes Nachtfoto (am Ferienhaus in Spanien) stammt zwar nicht aus dem Monat Juni, aber ich zeige es trotzdem mal. Ich habe dazu ein Stativ genommen. Iso=200, Blende=4,5, Belichtungszeit 25 Sekunden. An meinem Bild stört mich das künstliche Licht aus dem Fenster des Nachbarhauses.


** Bild in neuem Fenster vergrößert! **

LG Musedo
Gerdd
Gerdd
Mitglied

Re: Fotokarton Juni 2017
geschrieben von Gerdd
@Musedo

Ich hatte den Szenen-Modus gewählt und da speziell Nachtaufnahme freihand.

Du hast aber recht, das Foto ist ziemlich verpixelt - kommt vlt vom nachträglichen Scharfstellen.

Ich muß mir unbedingt angewöhnen die Aufnahmewerte zu notieren. Erst dann kann man betreffende Aussagen machen.

Danke und hzl Gruß!
Gerdd

Anzeige

Gerdd
Gerdd
Mitglied

Re: Fotokarton Juni 2017
geschrieben von Gerdd
@Musedo

... jetzt mit Stativ ...

f/1,4 - 8,0s - ISO100 - 4,70mm

... ist schon besser, denke ich ...
(aber viel, unvermeidbares, künstliches Licht)
Re: Fotokarton Juni 2017
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Gerdd vom 06.06.2017, 03:30:56
... ist schon besser, denke ich ...
Da stimme ich dir auf jeden Fall zu Gerdd. Jetzt könnte man noch mit Blende und Zeit spielen. (F = 8-16, 20-30s).
Viel Spass!
LG Musedo
Gerdd
Gerdd
Mitglied

Re: Fotokarton Juni 2017
geschrieben von Gerdd
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 06.06.2017, 22:40:17
@Musedo

Danke, ich werde das ausprobieren. Bin gespannt, ob bei Nacht die verbesserte Schärfentiefe (durch größere Blendenzahl) sich auswirkt.

Heute Nacht ist es allerdings sehr verregnet (obwohl das auch seine Reize hat) und deshalb teste ich später.

Was mich aber noch sehr interessiert: Da ich von einem etwas erhöhten Standpunkt in der Nacht auf die Straße fotografiere, kippen die senkrechten Linien (z.B. Straßenschildstange rechts und Lampenpfahl links), siehe Skizze:



Ich habe gelesen mit z.B. dem Photoshop könnte man das ausgleichen? (der war mir bisher zu teuer und vor allem zu kompliziert...)

hzl Gruß!
Gerdd
Re: Fotokarton Juni 2017
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Gerdd vom 06.06.2017, 23:22:22

[/SIZE]
[/SIZE]

** Bild in neuem Fenster vergrößert! **


Ich habe gelesen mit z.B. dem Photoshop könnte man das ausgleichen? (der war mir bisher zu teuer und vor allem zu kompliziert...)

In Fotoshop kann man stürzende Linien mit einem Klick korrigieren. Das kann ich bestätigen, Gerdd.

Anzeige