Digitale Fotografie Nachtaufnahmen

Monja_moin
Monja_moin
Mitglied

Re: Nachtaufnahmen
geschrieben von Monja_moin
Das Festival of Light jedenOktober in Berlin habe ich ja schon erwähnt.

Es macht Spaß dort nachts durch die Stadt zu düsen und all die besonders schönen mit Laser angestrahlten Gebäude zu bewundern.

Auch wenn man Pech hat und es regnet und sehr kalt ist



Hier der Funkturm mit dem ICC.



Hier der Gendarmenmarkt mit den Schauspielhaus.



Und hier der Berliner Dom.
Etwa alle 20 bis 30 Minuten wechselte das Motiv der Laserbestrahlung am Dom.
Es regnete dort ziemlich stark und es war wie ich erwähnte sehr kalt.
Trotzdem war die Wiese davor fast voll mit Menschen mit ihren Stativen.
Geduldig hielten wir es 3 Stunden auf der Wiese zu stehen aus um auf das nächste Motiv zu warten.
So kam man zwischendurch auch in kurze Gespräche mit den anderen.
War schon ein Erlebnis so mit unbekannten gemeinsam zu zittern.
Ich legte mir zwischendurch eine Platiktüte auf den Rasen, damit ich mich mal ein paar Minuten auf dem nassen Rasen kniend ausruhen konnte.

Gruß Monja.
loretta
loretta
Mitglied

Re: Nachtaufnahmen
geschrieben von loretta
als Antwort auf Monja_moin vom 21.07.2013, 20:02:29
Wir haben fast zeitgleich zum Thema Festival of Lights gepostet, liebe Monja. Da zeigst du tolle Aufnahmen. Ich war hingegen an ganz anderen Ecken und ich freue mich über diese deine Motive, die ich nicht sah ...... Berlin ist viel zu groß, um alles abklappern zu können.

Übrigens war es im letzten Oktober eine herrliche und trockene, milde Spätsommernacht und es machte richtig Spaß.





loretta
Monja_moin
Monja_moin
Mitglied

Re: Nachtaufnahmen
geschrieben von Monja_moin
als Antwort auf loretta vom 21.07.2013, 20:17:58
Es wurde mir berichtet, daß letztes Jahr im Oktober endlich mal besseres Wetter war.

Ich war letztes Jahr mit meinem Ableger im Juli für 10 Tage in Berlin.
Der Hauptgrund für Juli war, weil zu dieser Zeit die Ständige Ägyptologische Konferenz (SÄK) in Berlin statt fand und ich daran teilgenommen habe.
Aber auch weil wir es mal warm haben wollten und mit dem Schiff die Rundfahrt vom Charlottenburger Schloß zur Oberbaumbrücke machen wollten. Leider hat es zu dieser Zeit auch öfters geregnet, zwischendurch hatten wir aber auch herrliches Sommerwetter.

Zu FOL, wir haben uns vorher ausgedruckt wo überall Beleuchtung zu sehen ist und sind nach unserem Plan mehrere Nächte kreuz und quer mit U-Bahn, Bus durch Berlin gedüst.
Es machen ja nicht nur die öffentlichen Gebäude mit, auch einige Hotels oder Firmen.

So auch Mercdes Welt am Salzufer.
Auch hier wechselte das Licht in Abständen. Hier eine kleine Auswahl:









Es grüßt Monja.

P. S. Deine Fotos sind auch schön geworden!

Anzeige

loretta
loretta
Mitglied

Re: Nachtaufnahmen
geschrieben von loretta
als Antwort auf Monja_moin vom 21.07.2013, 21:43:31
Wunderbar, Monja. Hast du auf der Seite vorher die Siemens-Bilder von mir gesehen?

Hier noch ein Bild aus der Nonnendammallee (sehr technisch)



und



Ich denke, ich werde bei der nächsten Nachtwanderung auch ein Stativ benutzen, denn ich sehe deutliche Unterschiede, zumal sich die Nachtaufnahmen bei der Bildbearbeitung nicht nachschärfen lassen.

loretta
Monja_moin
Monja_moin
Mitglied

Re: Nachtaufnahmen
geschrieben von Monja_moin
als Antwort auf loretta vom 21.07.2013, 21:57:27
Wunderbar, Monja. Hast du auf der Seite vorher die Siemens-Bilder von mir gesehen?

Hier noch ein Bild aus der Nonnendammallee (sehr technisch)

....
und
.....

Ich denke, ich werde bei der nächsten Nachtwanderung auch ein Stativ benutzen, denn ich sehe deutliche Unterschiede, zumal sich die Nachtaufnahmen bei der Bildbearbeitung nicht nachschärfen lassen.

loretta


Auch wunderbare Aufnahmen !
Ja die schönen Siemensbilder habe ich auch gesehen.

Bei Nachtfotografie sollte man immer wegen der Langzeitbelichtung ein Stativ benutzen, am Besten noch einen Fernauslöser dazu.
Mit Nachbearbeitung kann man Unschärfe vom Objektiv bearbeiten und korrigieren, aber keine Bilder die verwackelt sind.
Das Grundbild muß schon OK sein.

Schön beim FOL ist ja, daß jedes Jahr die Gebäude mit anderen Motiven und Farben angestrahlt werden.

Dieses Jahr werde ich wohl nicht nach Berlin kommen.

Gruß Monja.
liz
liz
Mitglied

Re: Nachtaufnahmen
geschrieben von liz
@ Monja_moin und Loretta

Danke, freut mich sehr, dass euch meine Fotos gefallen,
was aber nicht heißt, dass eure weniger schön sind!
Im Gegenteil, ich bin begeistert!

In Frankfurt/Main nennt sich das FOL Luminale und ist bei
Weitem nicht so großartig, aber doch noch besser als nix

Der Römer und die Nikolai-Kirche:


Anzeige

Monja_moin
Monja_moin
Mitglied

Re: Nachtaufnahmen
geschrieben von Monja_moin
als Antwort auf liz vom 22.07.2013, 09:59:11
@ Monja_moin und Loretta

Danke, freut mich sehr, dass euch meine Fotos gefallen,
was aber nicht heißt, dass eure weniger schön sind!
Im Gegenteil, ich bin begeistert!

In Frankfurt/Main nennt sich das FOL Luminale und ist bei
Weitem nicht so großartig, aber doch noch besser als nix

Der Römer und die Nikolai-Kirche:

................
]
geschrieben von liz


Das schaut aber auch schön aus!
Ein gelungenes Foto!

Gruß Monja.
Monja_moin
Monja_moin
Mitglied

Re: Nachtaufnahmen
geschrieben von Monja_moin
Nicht nur die Gebäude auch die Zweige der Bäume Unter den Linden war schön beleuchtet.
Dazu noch der Leierkastenmann ... paßte gut



Gruß Monja.
pippa
pippa
Mitglied

Re: Nachtaufnahmen
geschrieben von pippa
als Antwort auf Monja_moin vom 22.07.2013, 11:57:57


Hatte natürlich wieder kein Stativ, konnte aber nicht widerstehen.

Pippa in Dresden
Re: Nachtaufnahmen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf pippa vom 29.07.2013, 14:42:17
Danke, das Du diese tolle Aufnahme doch gemacht hast ohne Stativ.
Gruß Johnas

Anzeige