Digitale Fotografie Was blüht denn da

Jil
Jil
Mitglied

RE: Was blüht denn da
geschrieben von Jil

@destille, bei mir wächst auch Getreide im Garten nahe den Vogelfutterstellen.

mohn_2.JPG

RE: Was blüht denn da
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karin_46 vom 05.06.2018, 17:03:14

Huch, liebe @Karin,
da hast du wieder mal etwas ganz Besonderes entdeckt.
Bei meiner ganzen Sucherei komme ich nicht an Jasione (Sandglöckchen) vorbei.
Allerdings komme ich dabei nicht so recht voran, bzw. fehlt mir die Heimat der Art.
Vielleicht ist dir ja die Gärtnerin wieder mal behilflichZwinkern oder es findet sich im ST jemand der\die sich damit auskennt.
Gruß
Oberwind

Karin_46
Karin_46
Mitglied

RE: Was blüht denn da
geschrieben von Karin_46
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 05.06.2018, 18:45:51

Danke Oberwind,
morgen fahre ich nach Bonn. Vielleicht sehe ich diese Pflanze im dortigen Botanischen Garten und dort sind ja alle Pflanzen mit Namenschildern versehen. Die Hoffnug stirbt zuletzt . . .

Liebe Grüße, Karin


Anzeige

Karin_46
Karin_46
Mitglied

RE: Was blüht denn da
geschrieben von Karin_46

Lieber Oberwind, ich habe den Namen erhalten.
Stell dir vor, im Bonner Botanischen Garten -gleich zu Anfang im alpinen Garten- steht die Pflanze. Das Namensschild war total zugewachsen.

Ein junger Gärtner war so freundlich und hilfsbereit (wie du es sicher auch warst), er begleitete mich zu der Pflanze und reichte mir das Namensschild zum Abschreiben.

Es ist ein Raublatt-/Borretschgewächs. Mir erscheint die Pflanzenart "Moltkia Suffruticosa" meinem Foto sehr ähnlich zu sein. Deutscher Name "Steinperlgras"

pippa
pippa
Mitglied

RE: Was blüht denn da
geschrieben von pippa
als Antwort auf Karin_46 vom 06.06.2018, 14:52:24
Ich fand auf meiner Kroatienreise auch einige interessante Pflanzen.
Am tollsten aber fand ich dieses winzige Blümchen, was an einer Strandpromenade aus einem ganz kleinen Riss in der Sandsteinplatte schaute. Ich habe das kleinste krotische Geldstüpck daneben gelegt. Was das wohl ist?

P1130618.JPG
P1130687.JPGMagnolienknospe (die geöffneten sind größer als Seerosen, aber sie waren stets zu hoch)

P1130721.JPGWas das für ein Strauch ist, weiß ich leider auch nicht.
Gruß Pippa
Karin_46
Karin_46
Mitglied

RE: Was blüht denn da
geschrieben von Karin_46

Liebe Pippa, da hast du eine wirklich interessante Reise unternommen. Bei dem letzten Foto kann ich dir mit dem Namen helfen. es ist der Granatapfel.
Granatapfel (3).jpg
LG Karin


Anzeige

Jil
Jil
Mitglied

RE: Was blüht denn da
geschrieben von Jil

Keine Ahnung, was das für Blümchen sind. Sie wachsen im Garten mehr schattig als sonnig auf feuchtem Boden.
weiseblueteamrand.JPG

RE: Was blüht denn da
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Jil vom 06.06.2018, 16:39:38

Hallo @Jil,
die Blümchen sehen gerade aus, wie Polstersteinbrech
(Saxifraga cespitosa)

Saxifraga

Gruß
Oberwind

RE: Was blüht denn da
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karin_46 vom 06.06.2018, 14:52:24

Danke dir, liebe @Karin für die "Aufklärung.
Die Moltkia petraea hatte ich ganz anders in Erinnerung.
Die stand in meinem damaligen Revier wohl ungünstig, sie "mickerte" immer vor sich hin, konnte also nicht leben und nicht sterbenEnttäuscht.

Gruß
Oberwind

Jil
Jil
Mitglied

RE: Was blüht denn da
geschrieben von Jil
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 06.06.2018, 16:59:00

Lieber @Oberwind! Das ist sie, ich hab gerade nochmal die Blätter verglichen.
Danke! LG Jil


Anzeige