Forum Computer, Internet und Fotos Digitale Fotografie Wie kann man ein Video-Clip in den ST importieren?

Digitale Fotografie Wie kann man ein Video-Clip in den ST importieren?

erwin
erwin
Mitglied

Re: Videohoster
geschrieben von erwin
als Antwort auf Britt vom 03.12.2008, 16:09:07
Das UFO-Modell gefällt mir, gibts das wo zu kaufen?

Gruss Erwin.
Britt
Britt
Mitglied

Re: Videohoster
geschrieben von Britt
als Antwort auf erwin vom 03.12.2008, 17:29:32
Schön, dass du auftauchst, Erwin. Du machst doch auch Videos. Über welchen Videohost tust du sie hochladen? Mein Blog ist besetzt mit bearbeiteten Videos, aber manchmal würde ich einfach gern ein mini-clipchen als Link versenden, und da bräuchte ich was. Wie du siehst habe ich mich heute bei YouTube angemeldet. ob das Ok war?
Antwort auf deine Frage: Einige Halbwüchsige Buben haben dieses Objekt fliegen lassen, ich war gerade da auf dem Berg und obendrein ist die Sonne untergegangen.. Wahrscheinlich kann man so was basteln...mit Fernsteuerung... Britt
--
britt
erwin
erwin
Mitglied

Re: Videohoster
geschrieben von erwin
als Antwort auf Britt vom 03.12.2008, 17:42:57
Das grüne Männchen habe ich als Beispiel einfach auf dem mir von meinem alten Provider zur Verfügung gestellten Webspace als *.wmv-Datei hochgeladen.

Sonst stelle ich nie Videos ins Netz, die miese Qualität auf den diversen Hostern mute ich den Betrachtern nicht zu.

Gruss Erwin.

Anzeige

Britt
Britt
Mitglied

Re: Videohoster
geschrieben von Britt
als Antwort auf erwin vom 03.12.2008, 18:14:22
Aha, so ist das... stimmt wohl, wenn ich das Ufo angucke. Aber das ging schon beim Filmen unscharf, war ja ganz schön schnell, das Teilchen. Danke - Britt
--
britt
susannchen
susannchen
Mitglied

Re: Videohoster
geschrieben von susannchen
als Antwort auf Britt vom 03.12.2008, 19:03:41
Wo hast du deine Mails Addys? GMX und Web.de usw haben ein eigenes Mediacenter, da kannst du sie doch speichern und hier verlinken.
--
susannchen
erwin
erwin
Mitglied

Re: Videohoster
geschrieben von erwin
als Antwort auf Britt vom 03.12.2008, 19:03:41
Nur noch als kleine Zwischenbemerkung, damit alle Klarheiten beseitigt sind:

Das UFO-Filmchen ist im Original gestochen scharf, hat eine Bildgrösse von 720*576 Pixel und eine Bitrate von 29Mbps, wogegen das Beispielfilmchen nur 320*240 Pixel bei einer Bitrate von 272 Kbps hat.

Der Unterschied im Speicherplatzbedarf ist ebenso gewaltig, nämlich 70:1.

Zum Runterladen des Originals würde man demnach auch die rund 70-fache Zeit brauchen. Aus Gründen der Speicherplatzersparnis komprimieren auch fast alle Hoster sehr stark herunter, sonst sind sie bald bis zum Stehkragen vollgestopft.

Gruss Erwin.

Anzeige

baerliner
baerliner
Mitglied

Re: Videohoster
geschrieben von baerliner
als Antwort auf Britt vom 03.12.2008, 17:19:14
Also das mit dem Video ist klar. Aber nun die Frage. Es ist doch nicht normal, dass neben dem Video all der Kram über mich steht... Ist das immer so? Bei Baerliner sehe ich auch die Daten daneben... Ich will meine nicht zeigen, ob das geht? Wer kennt sich aus?
--
britt


Die Daten, die neben dem Video stehen, sind der von dir vergebene Videotitel und vom Hoster hinzugefügte technische Daten des Videos wie Laufzeit und Zeitpunkt des Hochladens. Was stört dich an deren Veröffentlichung?

Über dich selbst steht dort gar nichts. Diese Angaben kannst du in deinem Profil ablegen, musst es aber nicht.

--
baerliner
baerliner
baerliner
Mitglied

Re: Videohoster
geschrieben von baerliner
als Antwort auf erwin vom 03.12.2008, 18:14:22
Das grüne Männchen habe ich als Beispiel einfach auf dem mir von meinem alten Provider zur Verfügung gestellten Webspace als *.wmv-Datei hochgeladen.

Sonst stelle ich nie Videos ins Netz, die miese Qualität auf den diversen Hostern mute ich den Betrachtern nicht zu.

Gruss Erwin.


Erwin,

natürlich ist die Qualität der Videos bei YouTube und Co nicht vom allerfeinsten - den Grund dafür hast du selbst genannt. Obwohl man es in gewissen Grenzen durch entsprechende Wahl der Videoeigenschaften in der Hand haben soll, dass die Qualität nicht wesentlich von der bei lokalem Abspielen abweicht. Ich habe mich aber damit noch nicht beschäftigt. Meine avi-Videoclips der Hosentaschendigi sind eh nicht erste Sahne.

Bei manchen Videos auf YouTube sehe ich beim Abspielen auch eine Schaltfläche zum Abspielen in höherer Qualität.

Und was das Hochladen auf einen eigenen Webspace anbelangt, so muss man dazu wenigstens geringe HTML-Kenntnisse und einen FTP-Client haben. Und da kann man auch seine Probleme haben, wie du dich sicher noch erinnern kannst

--
baerliner
Britt
Britt
Mitglied

Re: Videohoster
geschrieben von Britt
als Antwort auf erwin vom 03.12.2008, 20:34:14
@ Erwin...
Das mit dem webspace würde mir am besten gefallen... Wieder eine Frage, will ja dazu lernen: Wie konntest du herausfinden, dass dieser Clip so geschrumpft ist 70 :1 ? Wo hast du das Original gesehen? Verzeih, ich will durchblicken... Britt am frühen Morgen
Britt
Britt
Mitglied

Re: Videohoster
geschrieben von Britt
als Antwort auf baerliner vom 03.12.2008, 21:00:00
@ baerliner
Am Anfang hab ich da mein Alter gesehen... na ja... und dann habe ich mal eine Landkarte mit Standort vor Augen gehabt... das habe ich bereinigt. Danke für Mitdenken... und guten Morgen - Britt

Anzeige