Forum Gesundheit und Fitness Fitness Verblödet Sport die Menschen?

Fitness Verblödet Sport die Menschen?

Re: Verblödet Sport die Menschen?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf eleonore vom 06.04.2009, 11:45:14
ne elo dass du siehst du "falsch". mich haben sehr viele für bekloppt erklärt, das tägliche training zu machen. selbst als ich schon in die lehre ging, war ab 18.00 uhr training angesagt. geschadet hat mir, dass ich oft mit eiszapfen in den haaren nach hause kam und bis ca. zu meinem 25ten lebensjahr keine erkältungen kannte.
--
plumpudding
ehemaligesMitglied65
ehemaligesMitglied65
Mitglied

Re: Verblödet Sport die Menschen?
geschrieben von ehemaligesMitglied65
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 06.04.2009, 11:44:33
[quote=klaus


Wir können nicht die vielen medizinischen Studien einfach negieren, die eindeutig beweisen, dass es einen nachweisbaren Zusammenhang zwischen der Vernachlässigung des Schulsports in den letzten Jahrzehnten und dem deutlichen Anstieg bestimmter Krankheiten und Schwächen bei Kindern und Jugendlichen gibt.
Gerade in Zeiten immer mehr zunehmendem Bewegungsmangels bei Kindern hat der Schulsport an Bedeutung gewonnen und sollte nicht so - wie bei dir - niedergemacht werden.

Wie kommst du dazu, von Kindesmisshandlungen im Schulsport zu sprechen?
--
klaus[/quote]

--
Genauso sehe ich das auch.
Gut, ich habe als nicht sonderlich begabte Sportlerin den Schulsport gehasst, weil er zu den sog. Bundesjugendspielen mit den gaffenden Lehrern am Rande des Geschehens führte
Aber ich denke, da muss man durch. Das Leben bietet nicht nur Gewinnermomente

Und selbstverständlich ist maßvoll betriebene Bewegung äußerst gesund, selbst oder gar vor allem für den Verstand.
Das ist mir erst in späteren Jahren klar geworden, als ich mit dem Laufen -nur für mich und die Erhaltung meiner Figur- begonnen hatte.
Als staunenswerter Nebeneffekt stellte sich nach dem morgendlichen Joggen eine nicht nur körperliche sondern auch geistige Frische und Fixheit ein. Wundersamerweise war ich danach total wach und auch wesentlich besser gelaunt als vor dem Morgenlauf.
Zudem bin ich seitdem ein äußerst gesunder Mensch. Mit Gewißheit gesünder als manches der fetten Kinder, die man mit Erschrecken sieht.

Ich vermute mal so laienmäßig, dass der Mensch immer noch das alte Lauftier ist, das in seinen frühen Zeiten gezungen war, relativ viel in Bewegung zu sein, wenn es was zu beißen haben wollte. Und schon deswegen nicht fett wurde.

Auch wenn wir uns heute unser Schnitzel nicht mehr erjagen müssen, brauchen wir ausreichend Bewegung.

Das bedeutet aber nicht, dass wir unseren Körper im Leistungssport überfordern sollen. Alles in Maßen.


meritaton
navallo
navallo
Mitglied

Re: Verblödet Sport die Menschen?
geschrieben von navallo
als Antwort auf arno vom 06.04.2009, 05:53:47
Gute Fragen, arno!
Private sportliche Interessen sind völlig o.k.

Ich habe mich oft gefragt, warum ich mir als alternder Hochseesegler immer wieder extreme Belastungen und Gefahren zugemutet habe (jetzt ist aber endgültig Schluß). Bergsteiger (eine Tochter) sind manchmal genauso bekloppt.
meine Antwort: Sich selbst sportlich überwinden fördert die Ausschüttung von Endorphinen (Wohlbefindlichkeitssubstanzen).

Spitzensportler scheinen leider mitunter nicht gerademit geistiger Fracht überladen.
Das erleichtert ihnen die Einnahme leistungsfördernder Substanzen (Doping), weil dazu körpereigene Endorphine nicht mehr ausreichen.


--
navallo

Anzeige

crystal
crystal
Mitglied

Re: Verblödet Sport die Menschen?
geschrieben von crystal
als Antwort auf sammy vom 06.04.2009, 10:35:04
Verblödet Sport die Menschen?

Hallo arno, kann es vielleicht sein DU hast früher viel viel Sport getrieben....??...)))

sammy
geschrieben von arno

Das nenn ich ja mal ein witzige Antwort... Zu dem Thema allgemein ist meine Meinung, dass kein Sport zu treiben noch viel mehr verblöden kann... und ich weiß, wovon ich hier schreibe. Nicht jedem Menschen ist es leider gegeben, mit geistigen Hochleistungen sein Leben zu vollbringen. Da hilft dem Einen oder der Anderen eben die sportliche Betätigung, um den Kopf wieder frei zu kriegen für die wirklich wichtigen Dinge des Lebens: Essen, Trinken, Schlafen, Fortpflanzung...

*Seufz*

Ich bin ja so froh weder zur sportlichen noch zur geistigen Elite gehören zu müssen...
Karl
Karl
Administrator

Re: Verblödet Sport die Menschen?
geschrieben von Karl
als Antwort auf arno vom 06.04.2009, 05:53:47
Hallo arno,


der Mensch ist nicht fürs Fernsehen gemacht. Sitzt er nur auf dem Sofa, verblödet er schon deshalb, weil die Blutzufuhr des Gehirns leidet. Nachweislich führt regelmäßiger Sport zu einer Verbesserung des Allgemeinbefindens und auch der Denkleistung. Ich fühle mich erst wohl, wenn ich wenigsten 2 oder 3x in der Woche habe laufen oder Fahrrad fahren können.


Karl


P.S.: hallo crystal,

ich sehe gerade, dass Du einen uralt Thread ausgegraben hast. Ist ok
peter25
peter25
Mitglied

Re: Verblödet Sport die Menschen?
geschrieben von peter25
als Antwort auf Karl vom 14.04.2010, 22:45:52
[quote=karl]Hallo arno,


der Mensch ist nicht fürs Fernsehen gemacht. Sitzt er nur auf dem Sofa, verblödet er schon deshalb, weil die Blutzufuhr des Gehirns leidet. Nachweislich führt regelmäßiger Sport zu einer Verbesserung des Allgemeinbefindens und auch der Denkleistung. Ich fühle mich erst wohl, wenn ich wenigsten 2 oder 3x in der Woche habe laufen oder Fahrrad fahren können.


Karl


Ich sitz zwar nicht auf dem Sofa vorm Fernseher, sondern auf einem Stuhl vorm PC...........(bin ST anschauen)
Muß ich jetzt auch Angst haben zu verblöden???

Ich halte nix vom Sport-------hab einmal mit laufen
angefangen,....... Fuß umgeknickt....4 Wochen außer Gefecht gesetzt.---- Sport ist Mord (für mich)


Peter

Anzeige

Karl
Karl
Administrator

Re: Verblödet Sport die Menschen?
geschrieben von Karl
als Antwort auf peter25 vom 14.04.2010, 23:07:04
@ peter,

nein, ST ist doch höchste Hirnakrobatik , immerhin ist es aktiver zu schreiben und zu diskutieren als nur zu konsumieren. Trotzdem solltest Du ab und zu aufstehen und Dir ein wenig die Beine vertreten.

Karl
olga64
olga64
Mitglied

Re: Verblödet Sport die Menschen?
geschrieben von olga64
als Antwort auf adam vom 06.04.2009, 08:21:14

[/indent]Sinnvoller Sport, in Maßen betrieben,verblödet auch nicht, sondern hält geistig frisch. Last not least ist ein Wissenschaftler wie Stephen Hawking durchaus populär. Es kommt auf die Interessen der Menschen an. Auch Einstein oder Werner von Braun waren sehr bekannte Wissenschaftler.[indent]


--
Das stimmt - auch Senioren wird ja Sport empfohlen, um Alzheimer und Demenz hinauszuzögern. Bei dieser Argumentation erschliesst sich mir jedoch nicht, welche Sportart der behinderte Hawking, Einstein und von Braun betrieben?
In den Fitness-Studios kann man schon auf den Gedanken kommen,dass Sport nicht unbedingt intelligent macht, wenn man die Mucki-Träger mit stierem Blick betrachtet, die unter animalischem Gebrülle ihre Kraft trainieren.
Auch b ei Fussball kommen wir oft solche Gedanken -aber die werden ja fürstlich dafür entlohnt. Olga
ehemaligesMitglied67
ehemaligesMitglied67
Mitglied

Re: Verblödet Sport die Menschen?
geschrieben von ehemaligesMitglied67
als Antwort auf arno vom 06.04.2009, 05:53:47
zu dieser überschrift bleibt mir die Vermutung:

Du treibst sehr viel Sport.

carlo

EehemaligesMitglied58
EehemaligesMitglied58
Mitglied

Re: Verblödet Sport die Menschen?
geschrieben von EehemaligesMitglied58
als Antwort auf ehemaligesMitglied67 vom 15.04.2010, 18:14:48
Das kannst Du so nicht verallgemeinern.
Ich treibe auch viel sport, aber das führt bei mir nicht zu solchen überschriften

Anzeige