Geisteswissenschaft / Philosophie Der 'kleine Chef im Kopf'

qilin
qilin
Mitglied

Re: Roboter und Entscheidungen...
geschrieben von qilin
als Antwort auf Mareike vom 04.05.2013, 14:30:31
Wenn sie ein Ich-Bewusstsein hat, hat sie wohl auch ein Macht-Bewusstsein.

Da bin ich nicht so sicher - das Ich-Bewusstsein müsste ihr ja einprogrammiert werden - ein Macht-Bewusstsein zu programmieren liegt wohl kaum im Interesse des Programmierers. Das wäre also nur dann der Fall, wenn 'Ich' und 'Macht' logisch notwendig miteinander verknüpft wären - eine neues Problem, eine neuer Thread...

() qilin
hisun
hisun
Mitglied

Re: Roboter und Entscheidungen...
geschrieben von hisun
als Antwort auf qilin vom 04.05.2013, 16:41:38
Das kleine Männlein in meinem Kopf,
gehorcht bei einem Druck auf den Knopf
oder ein Limerick,
der dabei sehr geschickt
die weisse Taube - lockt aus dem Schopf!

hisun
qilin
qilin
Mitglied

naja - dann...
geschrieben von qilin
als Antwort auf hisun vom 04.05.2013, 16:54:29
In meinem Kopf die 'Seele' -
Wie sehr ich mich auch quäle
in diesem Dickicht -
ich finde sie nicht
und doch von ihr erzähle...

Aber 'Limerick' - naja...

() qilin

Anzeige

slash
slash
Mitglied

Re: Der "kleine Chef im Kopf"
geschrieben von slash
Der kleine Chef im Kopf,
ja, das sind für mich die Emotionen,
die das Denken überlagern und steuernd auf das Individuum einwirken.
Flucht, ein Automatismus, zähle ich ebenfalls dazu.

...
slash
qilin
qilin
Mitglied

Re: Der "kleine Chef im Kopf"
geschrieben von qilin
als Antwort auf slash vom 04.05.2013, 17:58:01
Wenn etwas in dem Individuum auf das Individuum einwirkt,
dann ist es eben kein In-dividuum [Un-teilbares] mehr...

() qilin
Re: Der 'kleine Chef im Kopf'
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf qilin vom 04.05.2013, 16:33:46
...ob man das Ziel bereits kennen muss, wenn man einen Weg geht...
geschrieben von qulin

Dann frag am besten man der David, den Lebendstein.
Das dürfte sich schwierig gestalten?
Recht haste

Da schmeiß ich mal was in die Runde.
Wer zu einem bestimmten Ziel gelangen möchte/muss, der sollte den Weg schon kennen.
Wer aber so ohne Ziel den Weg geht, der sieht mehr.
Und wenn zwei ohne Ziel einen Weg gehen, dann sieht jeder von ihnen 10x so viel wie einer allein.

Anzeige

slash
slash
Mitglied

Re: Der "kleine Chef im Kopf"
geschrieben von slash
als Antwort auf qilin vom 04.05.2013, 18:08:58
@qilin,
rational, emotional.

...
slash
slash
slash
Mitglied

Re: Der 'kleine Chef im Kopf'
geschrieben von slash
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 04.05.2013, 18:10:03
@digizar,
bist du ein Zen- Meister?

...
slash
Re: Der "kleine Chef im Kopf"
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf qilin vom 04.05.2013, 18:08:58
(
Wenn etwas in dem Individuum auf das Individuum einwirkt, dann ist es eben kein In-dividuum [Un-teilbares] mehr...
() qilin

Wenn der Anblick einer netten Frau auf mich wirkt, dann sind wir beide doch jeder ein Individuum.
Und ich werde dadurch auch nicht teilbar.
Sie wird mich ja auch nicht gleich fressen
(dann hätte sich das mit dem Individuum allerdings erledigt).
Lady inside
Mareike
Mareike
Mitglied

Re: Roboter und Entscheidungen...
geschrieben von Mareike
als Antwort auf qilin vom 04.05.2013, 16:41:38
Wenn sie ein Ich-Bewusstsein hat, hat sie wohl auch ein Macht-Bewusstsein.

Da bin ich nicht so sicher - das Ich-Bewusstsein müsste ihr ja einprogrammiert werden - ein Macht-Bewusstsein zu programmieren liegt wohl kaum im Interesse des Programmierers. Das wäre also nur dann der Fall, wenn 'Ich' und 'Macht' logisch notwendig miteinander verknüpft wären - eine neues Problem, eine neuer Thread...

() qilin


Ich kann es noch nicht so recht auf den Punkt bringen.
Im Moment scheint es mir, dass das Machen-Dürfen und Machen-Können von Fehlern, unsere Menschlichkeit ausmachen.

Eine optimal, fehlerlos programmierte künstliche Intelligenz müsste logischerweise eine Identität der Macht haben: Unanfechtbar.

???
Mareike

Anzeige