Gesundheit Seniorenheime

Yamina1
Yamina1
Mitglied

Re: Seniorenheime
geschrieben von Yamina1
als Antwort auf momiji vom 03.02.2015, 09:19:12
Ich habe jetzt sehr viele Beiträge gelesen und will nun meinen einstellen. Ich schrieb nämlich heute an die Bundeskanzlerin, habe noch nie vorher so etwas gemacht.

Lest selbst:
Email an
Frau Kanzlerin Angela Merkel:

Sehr geehrte Frau Merkel,
unsere Bundesregierung hilft vielen Ländern in aller Welt, wenn sie in Not sind.
Was gedenkt die Bundesregierung zu tun, wenn deutsche Senioren Angst vor deutschen Altenheimen und ihren oft unwürdigen Zuständen haben (mangelndes Personal, mangelnde Pflege, mangelnde Zuwendung)? Manche Senioren ziehen den Selbstmord vor, bevor sie sich dem ausliefern.
Können Sie den Senioren eine Antwort geben? Ich gehöre einer Senioren-Community an,
und diese Frage wird oft und mit großer Besorgnis diskutiert.

Mit freundlichem Gruß
Re: Seniorenheime
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Yamina1 vom 08.02.2015, 15:22:54
Gratuliere, die Frage ist sehr naheliegend. Aber den Großteil dieser unserer Gesellschaft scheint es doch nicht zu interessieren.
Merkel hat zwar gesagt, dass sie die Kanzlerin aller Deutschen sein will, aber Beweise dafür ist sie schuldig geblieben. Ihre Partei nennt sich "christlich." Kein Wunder, dass immer weniger daran glauben und austreten.
Pflegekräftemangel? Ja, bekannt. Da wurden Spanier eingestellt und es wurde "vergessen," ihnen den vereinbarten Lohn zu bezahlen. Die wehren sich aber dagegen. Einfach nur beschämend.
Yamina1
Yamina1
Mitglied

Re: Seniorenheime
geschrieben von Yamina1
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.02.2015, 16:31:53
Danke für deine Antwort - mal sehen, wer antwortet . und w a s

yamina1

Anzeige

Locomotivedriver
Locomotivedriver
Mitglied

Re: Seniorenheime
geschrieben von Locomotivedriver
Tue alles damit mir das erspart bleibt!!!!!
Yamina1
Yamina1
Mitglied

Re: Seniorenheime
geschrieben von Yamina1
als Antwort auf Locomotivedriver vom 08.02.2015, 17:55:59
Ich habe heute zwei offizielle Stellen genannt bekommen für Sterbehilfe - bei Interesse per PN

yamina1
olga64
olga64
Mitglied

Re: Seniorenheime
geschrieben von olga64
als Antwort auf Yamina1 vom 08.02.2015, 15:22:54
Sie sollten Ihre berührende Mail in jedem Fall per Kopie an die zuständige Ministerin senden - dies ist Frau Nahles, die aber nicht Mitglied der CDU ist (also entfällt schon mal ein ARgumentationspunkt).
Wegen der Suizide bei Senioren, die diesen deshalb begehen, weil sie nicht in ein Pflegeheim wollen, sollten sich um Fakten bemühen, dass dies wirklich so ist. Es soll ja auch Senioren geben,die sich umbringen, weil sie eine Krankheit erleiden, die sie bald sterben lassen wird.
Solche Mails sollten schon im Vorfeld gut bedacht werden - nicht nur in der Formulierung - sonst besteht die Gefahr, dass die Antwort, sofern sie überhaupt eingeht, ebenso unverbindlich ist. Und das wollen Sie ja sicher nicht - ich nehme an Sie hoffen, dass Frau Merkel Ihnen nach ihrer Rückkehr aus den USA verbindlich bestätigt, dass demnächst viele hervorragende Altenheime gebaut werden. Nur, wer bezahlt dann dafür, wenn die Senioren dort einziehen wollen?
Denn solche Heime gibt es ja schon heute - denken Sie nur an das Augustinum in vielen Städten, das sich jedoch die meisten nicht leisten können. Olga

Anzeige

Yamina1
Yamina1
Mitglied

Re: Seniorenheime
geschrieben von Yamina1
als Antwort auf olga64 vom 09.02.2015, 16:15:51
hallo Olga,
ich habe meinen brief noch einmal überarbeitet und mit fakten angereichert Mir wurde eine stelle genannt, wo ich ihn hinleiten sollte, das habe ich getan.

so sieht der brief jetzt aus:

Sehr geehrte Frau Merkel,

unsere Bundesregierung hilft vielen Ländern in aller Welt, wenn sie in Not sind.

Was gedenkt die Bundesregierung zu tun, wenn deutsche Senioren Angst vor deutschen Altenheimen und ihren oft unwürdigen Zuständen haben (mangelndes Personal, mangelnde Pflege, mangelnde Zuwendung)? Manche Senioren ziehen den Selbstmord vor, bevor sie sich dem ausliefern.

Hierzu einige Fakten: Fast jeder zweite Mensch, der sich in Deutschland das Leben nimmt, ist älter als 60 Jahre. Die Sterbehilfe des ehemaligen Hamburger Justizsenators Roger Kusch hat die Aufmerksamkeit aufs Tabuthema Suizid im Alter gelenkt. Krankheit, Einsamkeit und Angst vor dem Pflegeheim sind die häufigsten Gründe, die in Abschiedsbriefen genannt werden.



Können Sie den Senioren eine Antwort geben? Ich gehöre einer Senioren-Community an,

und diese Frage wird oft und mit großer Besorgnis diskutiert.



Mit freundlichem Gruß

-----------------------------------------------------------------------

Mal sehen, was für eine antwort kommt.....

gruß yamina1
Yamina1
Yamina1
Mitglied

Re: Seniorenheime
geschrieben von Yamina1
als Antwort auf Yamina1 vom 11.02.2015, 16:02:42
hallo Olga,

das war der zwischenbescheid:

vielen Dank für Ihre E-Mail zu einem Thema der Gesundheitspolitik an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel.

Leider ist es wegen der Vielzahl der an Frau Dr. Merkel gerichteten E-Mails und Schreiben nicht möglich, Ihnen individuell zu antworten. Ich würde mich freuen, wenn Sie dafür Verständnis haben.

Nach der Aufgabenverteilung innerhalb der Bundesregierung ist das Ministerium für die Bearbeitung von Anfragen und Stellungnahmen zuständig, in dessen Aufgabenbereich das Anliegen fällt.

Für viele Themenbereiche und Fragestellungen hat die Bundesregierung ein umfangreiches Informationsangebot entwickelt, das Ihnen einen schnellen Zugriff auf unser Wissen ermöglicht. In Ihrem Fall möchte ich Ihnen dazu den Internetlink http://www.bmg.bund.de empfehlen.

Sollten Sie hier die gewünschten Informationen bzw. Klärungen nicht finden, möchte ich Ihnen raten, sich mit Ihrem Anliegen direkt an das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) zu wenden. Sie können das Ministerium per E-Mail über poststelle@bmg.bund.de erreichen.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag

Peter Duwe
olga64
olga64
Mitglied

Re: Seniorenheime
geschrieben von olga64
als Antwort auf Yamina1 vom 11.02.2015, 16:07:38
Tja, Yamina - ich habe mir nichts anderes vorgestellt. Es ist wie in einem Betrieb - wenn man versucht, Probleme mit Menschen dort zu lösen, ist das Wichtigste, die Verantwortlichen direkt anzusprechen.
Sie sollten sich - wenn Sie hier weitermachen wollen - aber zuerst auch mal gründlicher informieren.
Ich las im Internet, dass die meisten Suizide bei Senioren durch Männer über 75 Jahre geschehen, die meist einsam und alkoholabhängig sind. Von Angst vor Altenheimen ist hier keine Rede und von vielen betroffenen Frauen schon gar nicht. Allerdings gibt es auch keine sehr aktuellen Zahlen - vermutlich ist das Interesse nicht allzu gross, diese zu recherchieren.
Viel Erfolg, wenn Sie weitermachen wollen - dem Rest wünsche ich ein gutes und schönes Leben mit keinen suizidalen Gedanken. Auch das Leben in einem Altenheim muss nicht der Horror sein,wenn man sich frühzeitig darum Gedanken macht und diese sorgfältig auswählt, solange man dies noch kann. Olga
Yamina1
Yamina1
Mitglied

Re: Seniorenheime
geschrieben von Yamina1
als Antwort auf olga64 vom 12.02.2015, 15:52:48
hallo Olga,
ich habe mittlerweile viel im netz recherchiert - und es tut sich ein lichtblick auf: ein schönes und bezahlbares Seniorenheim in kassel, Wilhelmshöhe, das Augustinum, mit dem ich in kontakt stehe.

das beste daran: eine art vollkaskoversicherung, welche die evt. pflegekosten nach oben begrenzt, auf maximal 5oo euro - das ist doch ein wort!

Ich werde berichten...
lg yamina1

Anzeige