Gesundheit Trinken beim Essen

Drachenmutter
Drachenmutter
Mitglied

Re: Trinken beim Essen
geschrieben von Drachenmutter
als Antwort auf baerliner vom 08.10.2008, 10:17:00
Richtig Baerliner, genau so ist das.

Überhaupt, wenn ich immer lese, was *man* alles so soll oder nicht soll, da rollen sich mir die Fußnägel auf. Und alles ist natürlich wissenschaftlich erwiesen. Ich lach mich dann immer kringelig, wenn genau diese wissenschaftlich erwiesenen Ergebnisse, kurze Zeit später, natürlich wieder wissenschaftlich erwiesen, widerlegt werden. Warum sind wir Menschen so wissenschaftsgläubig? Da sitzen auch nur Menschen, die sich irren können.
*Wissenschaftlich erwiesen* ist für mich schon lange kein Argument mehr. Das ruft bei mir nur noch ein müdes Grinsen hervor.

Liebe Grüße,
--
woelfin
angelottchen
angelottchen
Mitglied

Re: Trinken beim Essen
geschrieben von angelottchen
als Antwort auf walter4 vom 07.10.2008, 18:49:51
Ich habe mal gelesen, man solle vor jedem Essen ein Glas Wasser trinken, da hierdurch eine bessere Speichelproduktion und ein besserer Nahrungstransport stattfindet. Trinken stillt auch ein wenig den Hunger, was für die meisten wohl günstig ist, weil sie vielleicht ein klitzekleines bißchen weniger essen.
--
walter4


Hallo Walter, für Erwachsene gilt das sicher, aber doch nicht für Kinder, die sich im Wachstum befinden - warum sollen die sich vor dem Essen mit Wasser den Magen füllen?

Baerliers Vorschlag leuchtet da noch am meisten ein, dass es nämlich viel wichtiger ist, WAS ein Kind isst und trinkt und nicht, ob es das zur selben Zeit macht.

In meiner Kindheit bekam ich zum Essen immer auch etwas zu trinken, dafür war aber das Sprechen bei Tisch für uns Kinder verboten. Warum auch immer. Es hiess: Damit wir nicht so viel Luft schlucken ) Auch so bekommen Erwachsene Ruhe an den Tisch.

--
angelottchen
eko
eko
Mitglied

Re: Trinken beim Essen
geschrieben von eko
als Antwort auf liwo63 vom 07.10.2008, 12:43:42
Hallo...ich sorge mich um mein Enkelkinder, die angehalten werden viel beim essen zu trinken. Das Essen bleibt dann meist stehen.Ich hab vor vielen Jahren gelernt, dass die Verarbeitung der Nahrung mit soviel Wasser erschwert wird.
Vielleicht ist das ja inzwischen überholt??
Danke für jede Antwort
--
liwo63


Wahrscheinlich steche ich jetzt in ein Wespennest, wenn ich konstatiere, dass dies (mal wieder) ein typisches "Oma-Syndrom" ist, nämlich sich um die Enkelkinder zu sorgen.

Was bitteschön, geht das die Oma an, ob Kinder viel oder zuviel beim Essen trinken ? Und was geht das die Oma an, ob der Teller leer gegessen wird....oder nicht?

Ist das denn ein Beinbruch, wenn Kinder mal weniger essen? Wir haben doch eh schon viel zu viele viel zu dicke Kinder, muss denn da immer alles reingestopft werden?

Ich finde das ganze Thema so was von unnötig! ((

Aber jetzt schnell "wegduck", bevor die Schläge einsetzen. (Kicher)

--
eko

Anzeige

Drachenmutter
Drachenmutter
Mitglied

Re: Trinken beim Essen
geschrieben von Drachenmutter
als Antwort auf eko vom 08.10.2008, 11:17:23
Jetzt muss ich grinsen, denn genau das, was Du schreibst Eko, dachte ich mir, als ich diesen Eingangsbeitrag las und noch keiner geantwortet hatte. Um aber nicht einen Proteststurm loszutreten, habe ich geschwiegen.

LG,
--
woelfin
baerliner
baerliner
Mitglied

Re: Trinken beim Essen
geschrieben von baerliner
als Antwort auf Drachenmutter vom 08.10.2008, 11:22:41
Lasst mich in Eurer Mitte
im Bunde sein der Dritte

Aber wer weiß, wie wir uns verhielten, wenn wir (= B.B. und Baerliner) Enkel hätten? Wobei ich mir allerdings keine Gedanken gemacht hätte
--
baerliner
angelottchen
angelottchen
Mitglied

Re: Trinken beim Essen
geschrieben von angelottchen
als Antwort auf eko vom 08.10.2008, 11:17:23
ach eko. dafür müsste man dich glatt umarmen ))
--
angelottchen

Anzeige

Re: Trinken beim Essen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf eko vom 08.10.2008, 11:17:23

ach, eko, was den einen kalt lässt, beschäftigt eben einen anderen.
was soll's also, daß du dich darüber lustig machst.

deine probleme interessiert die mehrheit hier sicher auch nicht.

wen interessieren hier überhaupt die probleme anderer?
traurig - wenn man dieses gefühl haben muss.


karin2
angelottchen
angelottchen
Mitglied

Re: Trinken beim Essen
geschrieben von angelottchen
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.10.2008, 11:42:45
tja, karin... was die Frage aufwirft, warum Du Dich dann überhaupt in einem Forum tummelst???
--
angelottchen

simba
simba
Mitglied

Re: Trinken beim Essen
geschrieben von simba
als Antwort auf eko vom 08.10.2008, 11:17:23
Huch Eko, vielleicht bin ich gar eine schlechte Oma? Mir ists egal, ob meine Enkelkinder was zum essen trinken oder nicht - meistens machen sie es. Ich tat es und meine Kinder auch - also stört mich das überhaupt nicht. Wenns dafür ein bisserl weniger essen, ists auch net schlimm, ich freu mich dass sie rank und schlank wie Tannen sind Wenn sie Hunger bekommen sollten, dann essen sie halt am Nachmittag eine kleine Jause, wenn nicht, schadets auch net - sie holen sich schon was sie brauchen ....
--
simba
rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Trinken beim Essen
geschrieben von rolf †
als Antwort auf simba vom 08.10.2008, 11:59:12
Das ist auch meine Meinung, die ich mit meiner Tochter teile, so gibt es keine Unterschiede, ob die Lütte (15 Monate) bei mir ißt, oder zuhause.
@ eko
Im Prinzip stimme ich dir zu, allerdings soll es ja auch vorkommen, daß die Enkel zeitweise von den Großeltern betreut werden.
--
rolf

Anzeige