Gruppenbeitraege Streifzug durch das Frankenland

Chris,
geschrieben von ehemaliges Mitglied
die runde Kirche ist wunderschön - auch der Garten, den Maria in den Clips wunderbar eingefangen hat.
Die Besonderheit des Zen-Gartens wird sofort klar und man kommt ohne Anstrengung in die Stille...

Balthasar Neumanns Lebenswerk ist unglaublich.

Hier möchte ich jetzt einmal noch etwas einbringen, das euch vielleicht nicht so bekannt ist.

In Freiburg wurde 1991 von Thomas Hengelbrock der Balthasar-Neumann-Chor gegründet.
Es ist sehr interessant im Link zu lesen, wie sich hier Musik mit den Ideen und Umsetzungen von Balthasar Neumann verbinden.

Meli

Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble
Hier ist
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Chor und Ensemble



Meli
anjeli
anjeli
Mitglied

Meli... ein kleines Schmankerl hast du da gefunden...
geschrieben von anjeli
der relativ junge Chor hat ja schon viele Auszeichnungen erhalten...

Ach übrigens... das Frankenland hat viele Künstler... Dichter... wie Jean Paul... Max Dauthendey... Friedrich Rückert... sowie uralte(aus dem 12. Jahrhundert)... wie Wolfram von Eschenbach und Walther von der Vogelweide... sowie seinen größten Komponisten Richard Wagner...

Auch Maler wie Albrecht Dürer und Lucas Cranach der Ältere
sind Franken...

Auch Erfinder... Politiker... Unternehmer... Fußballer... Frauerrechtlerinnen und Widerstandskämpferinnen... Physiker... Mathematiker... Meistersinger... Ingenieure...
und .... hat das Frankenland zu verzeichnen...

Darüber dann später mehr...

Lieber Fips... natürlich kommen wir gerne wieder... wir haben doch noch nicht alles gesehen...

Grüßle anjeli

Anzeige

chris
chris
Mitglied

Ich hab auch einen Beitrag gefunden
geschrieben von chris
Balthasar-Neumann-Chris in Carmen :



Chris
Liebe Chris,
geschrieben von ehemaliges Mitglied
einfach wunderschön.
Ich wundere mich selbst, dass ich nicht früher auf den Chor gekommen bin.
Nun ja, besser spät als nie...

LG Meli
anjeli
anjeli
Mitglied

Chris und meli...
geschrieben von anjeli
Carmen ist die beliebteste Oper international... auch die meistgespielte...

allerdings ist bei uns... die "Zauberflöte" an erster Stelle...

ist nicht erklärbar... oder doch... dass Carmen so beliebt ist... die Handlung ist spannend... das Ende tragisch... die Musik ist brillant...

Georges Bizet... der Komponist... mit Carmen ist ihm ein Meisterwerk gelungen... drei Monate nach der Uraufführung starb er mit 36 Jahren in folge eines Herzanfalls... tragisch... denn sein Todestag war der sechste Hochzeitstag...

anjeli

Anzeige

anjeli
anjeli
Mitglied

Die "Fränkischen Fünf"
geschrieben von anjeli
mit der unbändigen Reiselust und dem Fernweh...

Alle Fränkischen Dichter haben in ihren Werken die heimatliche Landschaft gehuldigt...
Ihre Gedanken schweiften auch in die weite ferne Welt...

Die mittelalterlichen Dichter, wie Wolfram von Eschenbach... Walther von der Vogelweide... Konrad von Würzburg... Hans Sachs... und Ulrich von Hutten... sie waren gedanklich in fremde Gefilde und webten sie in ihre Stoffe...

Die Poeten der Neuzeit... sie waren nicht nur gedanklich in der Ferne... sie bereisten die Welt...

Die "Fränkischen Fünf" hatten eins gemeinsam - Sie waren vom Fernweh geprägt...



Max Dauthendey war wohl der größte und erlebnishungrigste Weltenbummler... August von Platen
bereiste Italien... Friedrich Rückert erschloss den Orient...Michael Georg Conrad lebte in Paris...
Jean Paul lebte in verschiedenen Städten Deutschlands.

Kennzeichnend für viele fränkische Autoren ist das Reisen...
um den Blick für andere Kulturkreise zu erhalten... und vielleicht auch das Geheimnis der Schöpfung aufzuspüren...

Nähere Informationen zu den fränkischen Dichtern gibt es im Blog "Streifzug kreuz und quer durch die Welt der Poeten"...

Streifzug kreuz und quer durch die Welt der Poeten

anjeli
Omaberlin
Omaberlin
Mitglied

ein Danke an die Wandergruppe
geschrieben von Omaberlin
Würzburg und das liebliche Taubertal sind doch eine Reise wert.Auch ich war schon da.Da mein Mann aus Großrinderfeld stammt,es zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim liegt kamen wir doch öfter vorbei.
Ein großes Dankeschön für die vielen schönen Bilder.

Es grüßt herzlich Omaberlin
anjeli
anjeli
Mitglied

Omaberlin... das ist eine Überraschung
geschrieben von anjeli
dass du auch das Taubertal kennst...
der Ort aus dem dein Mann stammt... ist auch ein kleines Örtchen... in dem auch viel Heimatpflege betrieben wird...

Wir sind auch durch Tauberbischofsheim durchgefahren... und an vielen Orten vorbei gefahren...



(das Foto habe ich aus dem Auto heraus gemacht)

es ist Markelsheim... ein kleiner Weinort...

Christel... du selbst bist ja auch in einer landschaftlich schönen Region aufgewachsen...
Schloss Unsleben... ist auch immer eine Reise wert...

Grüßle von anjeli
anjeli
anjeli
Mitglied

Fränkische Mundart
geschrieben von anjeli
- God sei dang iich bin a Frang
- i versteh a wos du laberscht
- Aff goud Frängisch

Regeln gibt es nicht beim Fränkischen... Unterschiede bestehen von Dorf zu Dorf... von Landschaft zu Landschaft..

Je nachdem... ob man sich in Ober-, Mittel-, oder Unterfranken befindet...
Fast überall wird Ostfränkisch teilweise mit Einfärbungen des Rheinfränkischen, des Thüringischen und des Hessischen gesprochen...

Das ist nur ein kleiner Teil Babylonien in Bayern...

Einen Spruch habe ich gefunden: "Du dumme Sonnablumma, wie bist du nei' mein Gardn kumna"

Grüßle anjeli

Anzeige