Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Aufstieg der AfD - Was kann man dagegen tun?

Innenpolitik Aufstieg der AfD - Was kann man dagegen tun?

Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Aufstieg der AfD
geschrieben von Rispe
als Antwort auf Edita vom 18.01.2024, 16:42:17

Nicht nur das "Hervorrufen einer Art Mitleid mit der „armen AfD“  will Bodoso erreichen.
Er will vor allem erreichen, dass man die Leute, die seiner Meinung nach "grölen", für die Bösen hält und nicht die ach so harmlose AFD, die von den Grölern so ungerecht behandelt wird seiner Meinung nach.

RE: Aufstieg der AfD
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Edita vom 18.01.2024, 16:42:17
Man kann auch alles Mögliche in einen Satz oder ein Wort hineindeuten, woran der Schreiber gar nicht gedacht hat. Einfach, weil es vielleicht zum persönlichen Sprachgebrauch gehört?

War wieder OT, bin wieder weg.

Simiya
Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Aufstieg der AfD
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 18.01.2024, 16:27:22

Es ist ein Unterschied, liebe Simiya, ob jemand auf einer Demonstration einen Satz skandiert (was üblich  ist!), oder ob man das "grölen" nennt. Aber wer, wie der Beitragsersteller, ein Rechercheteam "Schmierblatt" nennt, nun ja...

Den Satzinhalt begrüße ich.

LG

DW
Lieber Waldler, wenn wir jetzt noch die deutsche Grammatik und die deutsche Ausdrucksweise, von der deutschen Rechtschreibung will ich gar nicht sprechen, also wenn wir die Gesetze unserer Muttersprache hier mit bewerten wollen, dann dürften einige nicht mal mehr den Rechner anstellen. Klar, "grölen" hat einen unangenehmen und hauptsächlich alkoholisierten Nachgeschmack, gehört aber meines Wissens nach nicht zu den "verbotenen" Wörtern.

Simiya
Von verbotenen Worten habe ich auch nie gesprochen, liebe Simiya, aber GENAU dieser von Dir erwähnte "Nachgeschmack" sagt viel über die Intentionen dessen aus, der so ein Wort verwendet. Es geht nicht um Grammatik und Rechtschreibung, es geht um die Intention einer Wortwahl. Dazu hat Victor Kemperer übrigens sehr gute Bücher geschrieben. Seine Tagebücher aus der Nazizeit, die bei ihrer Erstveröffentlichung vor fast 30 Jahren großes Aufsehen erregten, geben Aufschluss darüber, was man mit Worten und ihrer Bedeutung alles anfangen kann in diktatorisch und/oder extremistischen Regimes.

LG

DW

Anzeige

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Aufstieg der AfD
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Edita vom 18.01.2024, 16:42:17

Bei den Rechtsextremen-Aufmärschen hat er das noch nie moniert!

Edita

Liebe Edita,

und die grölen wirklich!

LG

DW
Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Aufstieg der AfD
geschrieben von Rispe
als Antwort auf Der-Waldler vom 18.01.2024, 16:49:22

Diese Tagebücher habe ich gelesen, sie sind hochinteressant.
Und das Kapitel über den Sprachgebrauch der Rechten findet man in der LTI

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Aufstieg der AfD
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Der-Waldler vom 18.01.2024, 16:49:22
Dazu hat Victor Kemperer übrigens sehr gute Bücher geschrieben. Seine Tagebücher aus der Nazizeit, die bei ihrer Erstveröffentlichung vor fast 30 Jahren großes Aufsehen erregten, geben Aufschluss darüber, was man mit Worten und ihrer Bedeutung alles anfangen kann in diktatorisch und/oder extremistischen Regimes.

LG

DW

Korrektur: Muss natürlich Victor Klemperer heißen. Sorry.

DW

Anzeige

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Aufstieg der AfD
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Rispe vom 18.01.2024, 16:51:37
Diese Tagebücher habe ich gelesen, sie sind hochinteressant.
Und das Kapitel über den Sprachgebrauch der Rechten findet man in der LTI

So ist es. Dein Link funktioniert nicht, her nochmal: LTI (klick!)
 
Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Aufstieg der AfD
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Rispe vom 18.01.2024, 16:46:29

Meines Erachtens würde es reichen sich - wenn überhaupt - zum Begriff Grölen und den Kontext zu äußern.
Warum müssen hier immer PERSONEN diskreditiert werden?

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Aufstieg der AfD
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Mareike vom 18.01.2024, 16:58:20
Meines Erachtens würde es reichen sich - wenn überhaupt - zum Begriff Grölen und den Kontext zu äußern.
Warum müssen hier immer PERSONEN diskreditiert werden?

Weil das eine PERSON war, die das geäußert hat, Mareike. Und an einer solchen Wortwahl kann man nicht vorbeigehen, ich jedenfalls nicht. Und wenn diese Person vor kurzem bereits von "Schmierblatt" für Correctiv gesprochen hat, dann kann und will ich keine Wattebäuschen werfen. Mir REICHT es nämlich langsam....

LG

DW

 
RE: Aufstieg der AfD
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Der-Waldler vom 18.01.2024, 17:09:07
Meines Erachtens würde es reichen sich - wenn überhaupt - zum Begriff Grölen und den Kontext zu äußern.
Warum müssen hier immer PERSONEN diskreditiert werden?

Weil das eine PERSON war, die das geäußert hat, Mareike.

LG

DW

 
Aber du meinst jetzt nicht im Ernst, dass Bodoso in die rechte Ecke gestellt werden muss, weil er das Wort grölen gebraucht hat? Das Schmierblatt ist mir entgangen, ich finde es trotzdem heftig.

Simiya

Anzeige