Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Aus für Wildtiere im Zirkus?

Innenpolitik Aus für Wildtiere im Zirkus?

Re: Aus für Wildtiere im Zirkus?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf clara vom 09.11.2011, 18:49:43
Nun dreht es sich bei diesem Thema ausnahmsweise mal nicht um nützliche Haustiere wie Blindenhunde, Rettungshunde etc.,... Im Zirkus sind es aber widernatürliche Aufgaben, die ein Wildtier erfüllen muss.
Clara


GUT !!!
Dann bin ich dafür, dass alle armen Streichelkatzen, Knuddelhasen, Kuschelmäuse, Sprechvögel und Bettschlaf-Hunde bittesehr auch ihrer widernatürlichen Aufgaben enthoben werden !!!
myrja
myrja
Mitglied

Re: Aus für Wildtiere im Zirkus?
geschrieben von myrja
als Antwort auf eko vom 11.11.2011, 12:37:34

......
Was hier z.T. über Tierdressur geschrieben wird, stammt ja noch aus der Mottenkiste früherer Jahrhunderte. Moderne Tierdressuren bauen auf den natürlichen Fähigkeiten eines Tieres auf und "Dressur aus Angst" ist ja wohl wirklich das Hinterletzte, was man den "Dresseuren" heute nachsagen kann. Wer nie in einem Zirkus war, kann natürlich nicht wissen, welch großes Vertrauen zwischen Mensch und Tier aufgebaut wurde, ehe man das als "Nummer" nachher im Zirkus zu sehen bekommt. Da wird vor allem auf den Spieltrieb des jeweiligen Tieres gesetzt.

Und in den Zoos bemühen sich die Tierpfleger mit hohem Einsatz um das Wohl ihrer Tiere. Die Zeiten, in denen ein Elefant rüsselschwingend und festgekettet seinen Hospitalismus auslebt, sind doch schon längst vorbei.

Aber gegen Vorurteile kämpfen selbst die Götter vergebens.
e k o
geschrieben von eko


Eko,

wir sind selten einer Meinung, aber hier stimme ich Dir voll und ganz zu.

Mein Cousin Frank arbeitet im Zirkus Krone. Er ist dort für den Artisteneinkauf und die arstistische Beratung zuständung. Immer wenn der Zirkus in Bremen gastiert, besuche ich ihn. Da ich Tiere sehr liebe, waren Zirkustiere des öfteren unser Gesprächsthema. Er bestätigt das, was Du schreibst.

Myrja
clara
clara
Mitglied

Re: Aus für Wildtiere im Zirkus?
geschrieben von clara
als Antwort auf schorsch vom 11.11.2011, 09:58:55
"Wenn wir tatsächlich zur ursprünglichen Natur zurück gehen wollen, dann müssen wir auch die Kühe, Pferde, Ziegen, Schweine, Hunde, Katzen und alle übrigen vor Urzeiten domestizierten Tiere aus den Ställen und Stuben jagen - in die Freiheit." (Schorsch)

.....was wir - wie Du auch sagst - natürlich nicht tun, weil uns dann u. a. eine wichtige Nahrungsquelle fehlen würde!

Die domestizierten Tiere existieren ja in vielen Züchtungen, die von der Ursprungsart oft sehr abweichen. Aber im Prinzip glaube ich auch, dass sich viele dieser Haustiere in der freien Natur wieder zurecht finden könnten. Die Kuh "Yvonne" steht dafür. Allerdings gäbe es für all die Zuchttiere keinen Platz in der Natur.

Warum aber sollten domestizierte Tiere überhaupt Interesse daran haben, wieder "wild" zu leben? Viele waren und sind Kulturfolger, weil sie in menschlicher Nähe Nahrung und Schutz finden. Die Katze z. B. brauchte kaum domestiziert zu werden, und ehemals scheue Waldtiere haben selbst in Großstädten Lebensraum gefunden.
Ich meine, Mensch und Haustier profitieren gegenseitig voneinander. Anders bei Wildtieren, von denen nur der Mensch profitiert, oft lediglich zum eigenen Vergnügen, darunter fällt auch die Zirkusdressur.


@ Medea: Die kleinen Wanderzirkusse sind ein Kapitel für sich. Womit werben sie auf ihren Plakaten? Mit Tigerdressur, das zieht beim Publikum! Viele dieser Betriebe betteln sich den Winter hindurch und können die Tiere kaum durchbringen. Wenn es mir auch um die Arbeitsplätze der Beschäftigten dort Leid tut, muss ein Schlussstrich gezogen werden.

Clara

Anzeige

eko
eko
Mitglied

Re: Aus für Wildtiere im Zirkus?
geschrieben von eko
als Antwort auf clara vom 11.11.2011, 13:18:18
Anders bei Wildtieren, von denen nur der Mensch profitiert, oft lediglich zum eigenen Vergnügen, darunter fällt auch die Zirkusdressur


clara:

Du hast Deine Meinung. Die darfst Du auch haben. Aber lasse bitte andere Meinungen auch gelten!

Niemand hat das Abonnement darauf, die einzig wahre Meinung zu haben.


e k o
clara
clara
Mitglied

Re: Aus für Wildtiere im Zirkus?
geschrieben von clara
als Antwort auf eko vom 11.11.2011, 12:37:34


Und in den Zoos bemühen sich die Tierpfleger mit hohem Einsatz um das Wohl ihrer Tiere. Die Zeiten, in denen ein Elefant rüsselschwingend und festgekettet seinen Hospitalismus auslebt, sind doch schon längst vorbei.
e k o
geschrieben von eko


Eko, warum gleich wieder so zornig? Tierpflegern spreche ich ihren Idealismus nicht ab und heute hat die Verhaltensforschung viel bewirkt.
Leider können "wir" Wildtiere nicht befragen, wo sie lieber leben möchten, in Freiheit in ihrem natürlichen Lebensraum mit all seinen Beschwernissen oder im Zirkus mit bequemem Futterangebot, dafür uns Menschen zum Vergnügen dienend.
Deshalb kenne ich auch ihre Antwort nicht!

Clara

Edit @ Eko: clara:

Du hast Deine Meinung. Die darfst Du auch haben. Aber lasse bitte andere Meinungen auch gelten!

Niemand hat das Abonnement darauf, die einzig wahre Meinung zu haben.
(Eko)

Habe ich das denn bestritten? Clara
rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Aus für Wildtiere im Zirkus?
geschrieben von rolf †
Schluß mit dem Ausnutzen der Natur,
auch Pflanzen haben ein Recht auf Leben!

Anzeige

eko
eko
Mitglied

Re: Aus für Wildtiere im Zirkus?
geschrieben von eko
als Antwort auf clara vom 11.11.2011, 13:30:23
Eko, warum gleich wieder so zornig?


clara:
Könntest Du bitte vorher überlegen, was Du schreibst? Wo, bitteschön, liest Du denn da was von Zorn meinerseits ?

Habe ich das denn bestritten?


Bestritten nicht, aber Deine Schreibe ist so abgefasst, als ob Deine Meinung die einzig wahre und richtige ist.........und da habe ich was dagegen.

e k o
clara
clara
Mitglied

Re: Aus für Wildtiere im Zirkus?
geschrieben von clara
als Antwort auf eko vom 11.11.2011, 13:52:06
Hallo Eko, wenn Du meine "Schreibe" als allein gültige Meinungsdiktatur auffasst, kann ich es leider nicht ändern. "Zornig" meinte ich deshalb, weil Du die beiden gesetzt hast. Ich dachte, die sind Ausdruck von Zorn. Wenn nicht, dann Vergebung!

Clara
rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Aus für Wildtiere im Zirkus?
geschrieben von rolf †
als Antwort auf clara vom 11.11.2011, 14:05:47
Hallo Eko, wenn Du meine "Schreibe" als allein gültige Meinungsdiktatur auffasst, kann ich es leider nicht ändern. "Zornig" meinte ich deshalb, weil Du die beiden gesetzt hast. Ich dachte, die sind Ausdruck von Zorn. Wenn nicht, dann Vergebung!

Clara

Das Emoticon "" = ist seit langem als traurig bekannt, also bitte nichts neues hineininterpretieren
eko
eko
Mitglied

Re: Aus für Wildtiere im Zirkus?
geschrieben von eko
als Antwort auf clara vom 11.11.2011, 14:05:47


e k o

Anzeige