Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Außenministerin Baerbock während einer Rede im Europarat: "Wir führen Krieg mit Russland"!

Innenpolitik Außenministerin Baerbock während einer Rede im Europarat: "Wir führen Krieg mit Russland"!

Michiko
Michiko
Mitglied

RE: Außenministerin Baerbock während einer Rede im Europarat: "Wir führen Krieg mit Russland"!
geschrieben von Michiko
als Antwort auf Juro vom 31.01.2023, 11:07:33

die Kunst gab es schon vor dem Sklavenhandel. In Afrika existierten Hochzivilisationen, Königreiche. 
Der Sklavenhandel setzte ein, als im neu eroberten Südamerika Plantagenarbeiter gebraucht wurden. Das war nach der Mitte des 17. Jahrhunderts.

Ein guter kräftiger Sklave brachte mehr als 10 Rinder. Und die Abnehmer saßen in Nordafrika und Südspanien.

Juro
geschrieben von Juro
Lieber Juro,

Sklavenhandel gab es seit dem Altertum in vielen Teilen der Welt. In der europäischen Antike galt Sklaverei als ein normaler Bestandteil der Gesellschaft. Denk nur mal an die Griechen oder an die Römer. Auch an die Ägypter. Das römische Hauswesen wäre ohne Sklaven nicht denkbar oder an die Gladiatoren, die aus Nubien, Thrakien u.a. herbeigeschafft wurden. Sklavenhändler zu sein war zu der Zeit keine verachtete Tätigkeit. Auch in den islamisierten Gebieten des Nahen Ostens gab es zwischen dem 7. und dem 15. Jh. ein Recht, Sklaven zu halten. Ein sehr übles aktuelles Beispiel ist die Verschleppung von jungen Jesidinnen und ihr Verkauf in die Sklaverei, ein Merkmal des IS-Terrors.

Michiko
 
Michiko
Michiko
Mitglied

RE: Außenministerin Baerbock während einer Rede im Europarat: "Wir führen Krieg mit Russland"!
geschrieben von Michiko
als Antwort auf Syka vom 31.01.2023, 16:11:31
Steht Frau Baerbock in Berlin zur Wahl??
geschrieben von Syka
Bin heute auf der B1 an vielen Wahlplakaten vorbeigefahren, viele waren zerstört, bemalt, das netteste Wahlplakat warb für Frau Giffey. Nein, Frau Baerbock steht hier nicht zur Wahl, dafür Kai Wegner von der CDU, ein Mann, der mir sympathisch ist. Bin selber gespannt, wie diese Wahlwiederholung ausgeht.
olga64
olga64
Mitglied

RE: Außenministerin Baerbock während einer Rede im Europarat: "Wir führen Krieg mit Russland"!
geschrieben von olga64
als Antwort auf aixois vom 30.01.2023, 19:48:48
 
Somit dürfte die "Nigeria- Namibia" Story, immer wiederholt, ein typisches Beispiel für eine bewusste fake-news  Fabrikation anzusehen sein, andere 'Versprecher' jedoch nicht.

 
Danke für diesen guten Bericht.

Es ist so, wie es in vergleichbaren Fällen auch immer ist: da ist eine Person öffentlichen Interesses, die naturgemäss nicht von allen gemocht, geschätzt oder was auch immer wird. Ist diese Person noch in Regierungsverantwortung und Mitglied einer Partei, die irgendjemand nicht gewählt hat und sich nun darüber ärgert, dass trotz der knallharten, individuellen Aussage eines Einzelnen, genau diese Partei doch mitregiert - da muss man sich dann was einfallen lassen, um seinen persönlichen Unmut auf- und auszubauen.
Bei Frau Baerbock werden immer wieder mangelnde Englisch-Kenntnisse, wenig diplomatisches Gespür (was immer das sein mag) und nun nicht vorhandende Geografie-Kenntnisse angeprangert.
Ob die "Anpranger" über Kenntnisse dieser Art verfügen, ist sekundär - Hauptsache, sie denken von sich selbst, sie könnten das alles beurteilen.
Man merkt aber auch,dass die Gegenargumente immer dürftiger werden - ist das alles schon am Abflauen?

Aber es gibt auch Situationen, wo Frau Baerbock als Aussenministerin zumindest indirekt aufgefordert wird, für Frieden in der Ukraine zu sorgen (obwohl dies faktisch nicht zu ihrem Kompetenzbereich zählt). Man würde sich vermutlich von ihr erwarten,dass sie mit einem vorformulierten Friedensangebot nach Moskau reist und diese Offerte Herrn Putin auf seinen weissen Tisch legt und dieser dann ... - ja, was würde er wohl tun?
Aber auch hier besteht für Frau Baerbock natürlich das Risiko, dass man sie auch in Unkenntnis eines solchen Angebote für undiplomatisch und nicht ausreichenden Russisch-Kenntnissen abqualifizieren würde. Wie sie es macht, dürfte sie es bei einigen immer falsch machen. Ich denke aber, diese noch junge Frau lässt sich durch solche Attacken nicht verunsichern und hat noch viele Möglichkeiten, ihre Karriere auszubauen. Olga

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Außenministerin Baerbock während einer Rede im Europarat: "Wir führen Krieg mit Russland"!
geschrieben von olga64
als Antwort auf Syka vom 31.01.2023, 16:11:31
Steht Frau Baerbock in Berlin zur Wahl??
geschrieben von Syka
Weshalb sollte eine amtierende AussenministerIn der Bundesrepublik für ein untergeordnetes Amt im Berliner Senat kandidieren wollen, zumal, wenn die Partei der Grünen dort doch eine sehr tatkräftige Kandidatin hat und es nicht ausgeschlossen ist,dass Frau Jarasch dieses Mall der Bürgermeisterin Giffey den Sitz streitig macht.... Olga
Syka
Syka
Mitglied

RE: Außenministerin Baerbock während einer Rede im Europarat: "Wir führen Krieg mit Russland"!
geschrieben von Syka
als Antwort auf olga64 vom 31.01.2023, 16:51:35

Na, deine Aufklärung hat dann hoffentlich auch @pschroed gelesen, der hat nämlich das Thema hier in diesen Faden eingebracht.

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Außenministerin Baerbock während einer Rede im Europarat: "Wir führen Krieg mit Russland"!
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Syka vom 31.01.2023, 17:15:51
Na, deine Aufklärung hat dann hoffentlich auch @pschroed gelesen, der hat nämlich das Thema hier in diesen Faden eingebracht.
geschrieben von Syka
Ich schrieb nur von den Grünen, man muß ja schon fast Angst haben diese Partei nur zu erwähnen.😅
Vielleicht bilden  die Grüne mit der CDU eine Koalition.
Phil.


Extra für Syka, ich habe Baerbock für die Wahl am 12ten Februar nicht erwähnt 😉

RE: Außenministerin Baerbock während einer Rede im Europarat: "Wir führen Krieg mit Russland"!
geschrieben von pschroed vor 2 Stunden

Es ist doch gut wenn geschrieben wird, es ist interessant die verschiedenen Ansichten zu lesen, am 12ten Februar wird in Berlin gewählt. Kommt die CDU in BERLIN wieder ans Ruder ? Sie liegen zur Zeit nicht schlecht bei den Umfragen. Oder bleiben die Grünen, spannende Wahl. Phil.

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Außenministerin Baerbock während einer Rede im Europarat: "Wir führen Krieg mit Russland"!
geschrieben von olga64
als Antwort auf Syka vom 31.01.2023, 17:15:51

Aber, aber Syka - Pschroed ist ein politisch sehr informierter Mann und auch fern von Provokationen dieser Art - ich erkennen nirgendwo,dass er Frau Baerbock, unsere Aussenministerin im Berliner Wahlkampf sieht. Aber es gibt ja sicher LeserInnen, die gerne in Berichte das interpretieren, was sie gerne lesen würden. So einfach ist nur die Politik auch wieder nicht. Olga

Syka
Syka
Mitglied

RE: Außenministerin Baerbock während einer Rede im Europarat: "Wir führen Krieg mit Russland"!
geschrieben von Syka
als Antwort auf pschroed vom 31.01.2023, 17:22:23

Muss ich das jetzt verstehen?
Normalerweise wird Schreibern schnell zu verstehen gegeben, wenn sie themenfremde Beiträge in einen laufenden Thread einbringen. Aber scheinbar gilt das nicht für alle.
Hier ging es meiner Meinung nach um Frau Baerbock, deren Statement zum Krieg diskutiert wurde.
Hier ging es nicht um die Grünen und die Berliner Abgeordnetenwahl.

Aber meinetwegen, dann erzähl ich halt einen Witz über die CDU... sobald mir einer einfällt.

Juro
Juro
Mitglied

RE: Außenministerin Baerbock während einer Rede im Europarat: "Wir führen Krieg mit Russland"!
geschrieben von Juro
als Antwort auf Michiko vom 31.01.2023, 16:26:24

Hallo Michiko,
deshalb nannte man diese Epoche der Antike auch Sklavenhaltergesellschaft. Jedes Aufbegehren der Sklaven rüttelte an der Existenz der gesamten Gesellschaft. Man denke an Spartakus, der das Römische Imperium zwischen 73 bis 71 v.u.Z. zu erschüttern vermochte. 
Die Sklavenarbeit war eine Grundlage der Wirtschaft. 
Hat sich in einigen Gegenden bis heute gehalten.
Juro

olga64
olga64
Mitglied

RE: Außenministerin Baerbock während einer Rede im Europarat: "Wir führen Krieg mit Russland"!
geschrieben von olga64
als Antwort auf Syka vom 31.01.2023, 18:06:46

Müssen wir das jetzt alle verstehen, was uns zum weiteren Durchkauen dieser Petitesse berechtigen könnten.
Waren es nicht Sie, die aus irgendwelchen Gründen hier die hochintelligente Frage stellten, ob die amtierende AussenministerIn für den Berliner Senat kandidieren würde?
irgendwas müssen Sie sich bei dieser Frage ja gedacht haben - ich für meinen Teil benötige dazu aber keine weiteren Erklärungen von Ihnen. Olga


Anzeige