Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Bundesverdienstkreuz - Dominik B. ich bin dagegen

Innenpolitik Bundesverdienstkreuz - Dominik B. ich bin dagegen

olga64
olga64
Mitglied

Re: Bundesverdienstkreuz - Dominik B. ich bin dagegen
geschrieben von olga64
als Antwort auf pippa vom 21.09.2009, 17:51:36
Was Kindern einleuchtet ahmen sie nach, das stimmt. Mankann Kindern doch wohl ganz leicht beibringen, dass man dem Mitmenschen keinen Schaden zufügen darf. Ganz leicht kann man ihnen auch zeigen, was ein Gewissen ist, und wie schrecklich es sein kann, wenn es einen drückt. Am Wichtigsten ist m. E. wohl das Vorleben.
pippa40[/quote]

Ganz so einfach dürfte es wohl nicht sein. Ab einem gewissen Alter müssen sich Kinde vom Elternhaus entfernen - was völlig richtig ist. Sie kommen in andere "Kreise" und da geht es oft nicht darum, zu schützen, sondern sich darzustellen - leider oft mit Gewalt.
Und was wollen Sie,wenn Sie noch Zugang zu Ihrem Kind haben, diesem vorschreiben usw., wenn es 18 Jahre alt ist? Spätestens da hört es auf.

--
olga64
Mitglied_b12f0f2
Mitglied_b12f0f2
Mitglied

Re: Bundesverdienstkreuz - Dominik B. ich bin dagegen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 22.09.2009, 15:36:01

"Frau Olga"

---Und was wollen Sie,wenn Sie noch Zugang zu Ihrem Kind haben, diesem vorschreiben usw., wenn es 18 Jahre alt ist? Spätestens da hört es auf.

Nenene abba auch

hast wohl keine Kinder.........Olgalein........

"vorschreiben" kann,rsp. sollte man Kindern niemals irgendetwas!!

Vorleben und stets die richtigen Erklärungen für notwenige ,mögliche Verbote
(heisse Herdplatte beim Kleinkind)
oder Erziehungsmaßnahmen parat haben,das ist wichtig!

Glaub mir,Olga,
auch wenn du vehement das gebräuchliche "Du" im Forenleben höflichst ausklammerst,
wenn du hier diskutierst,wirkt das beinahe Lachhaft.....pardon!

"vorschreiben" kann man Kindern u. Jugendlichen eigentlich gar nichts!

Man kann...
..wie sagte Fröbel doch gleich:

Erziehung ist Beispiel und Liebe!

ja,genau:
vorleben,rechtzeitig Grenzen setzen,aufzeigen,
was richtig,wichtig und unbedingt unersetzlich ist:

Zeit für junge Menschen haben,die uns anvertraut sind...
als Eltern,Lehrer oder Ausbilder!

Vor allem:
niemals mit erhobenem Zeigefinger agieren!

Viele Kinder und Jugendliche kennen leider derzeit keine familiäre Geborgenheit,
haben viel zuviel unbeaufsichtigte Zeit
werden durch Filme,Reklame oder unbeaufsichtigte Freizeit sich selber überlassen und erhalten dadurch kein verantwortungsvolles Vorbild!

Dazu kommen oft hoffnungslose Berufsaussichten!

Schuld
haben meiner Meinung nach weniger die Jugenlichen,sondern die derzeit
Erwachsenen!
Sie leben den Heranwachsenden --nur noch selten-- vor,worauf es im Leben wirklich ankommt!

Man kann sehr wohl auch mit jungen Heranwachsenden im Gespräch bleiben!
Man muss es nur wollen-
und den richtigen Ton treffen!

Gudrun
die sehr wohl weiß,wovon sie hier schreibt!

Re: Bundesverdienstkreuz - Dominik B. ich bin dagegen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 22.09.2009, 15:32:37
Ach jetzt war ich wieder nicht da, als der Olga-Train einlief.
Was heißt Witz, es ist Hochdeutsch.
Für bayerische Ohren könnt es wie ein Dialekt klingen.
Aber ich bin erfreut, bei ihr Anflüge von Humor zu erkennen.
Noch zaghaft, aber weiter so.
Lachen bitte nicht aus Pflicht, sondern aus vollem Herzen.
Sonst bitte wie immer........

Und bläst am Ammersee a Bris´n, dann rollt der Schoner auf die Wies´n

--
nordstern

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

Re: Bundesverdienstkreuz - Dominik B. ich bin dagegen
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 22.09.2009, 17:43:19

Glaub mir,Olga,
auch wenn du vehement das gebräuchliche "Du" im Forenleben höflichst ausklammerst,
wenn du hier diskutierst,wirkt das beinahe Lachhaft.....pardon!


Anscheinend versuchen Sie jetzt sogar, mich zu erziehen? Dürfte nicht klappen, auch wenn Sie versuchen sollten, Ihre Methoden in noch verstärkter epischer Breite darzustellen.
--
olga64

Anzeige