Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Da hat Guido W. ...Recht???

Innenpolitik Da hat Guido W. ...Recht???

rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Da hat Guido W. ...Recht???
geschrieben von rolf †
als Antwort auf rello vom 07.06.2009, 18:14:02
Wenn der Arbeitgeber aus dem AG-Verband austritt, kann er Löhne in seinem Betrieb frei verhandeln, ohne BR sogar frei festsetzen.
Ausnahmen gibt es nur, wenn durch die Politik ein Tarifvertrag als allgemeinverbindlich erklärt wird.
Die Regelung des Lohnwuchers ist da nur ein Papiertiger.
--
rolf
rello
rello
Mitglied

Re: Da hat Guido W. ...Recht???
geschrieben von rello
als Antwort auf arno vom 07.06.2009, 19:26:11
Wer von uns beiden die Argumentation verbessern sollte, mögen andere beurteilen.
Wenn Firmen wie Siemens oder VW der Belegschaft Strohmänner als Betriebsräte unterjubeln, dann ist die unkritische Belegschaft daran schuld und nicht der clevere Personalchef und schon gar nicht die Politik. Denk mal nach.
--
rello
rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Da hat Guido W. ...Recht???
geschrieben von rolf †
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 07.06.2009, 17:19:10
Wir haben freie Marktwirtschaft, das soziale ist längst vergessen.
Also wird der Preis der Ware Arbeitskraft, wie fast jeder Preis, durch Angebot und Nachfrage geregelt.
Mit Gerechtigkeit hat das nichts zu tun.
Westerwelles Aussage ist übrigens reines Wahlkampfgerede.
--
rolf

Anzeige

urmelviech
urmelviech
Mitglied

Re: Da hat Guido W. ...Recht???
geschrieben von urmelviech
als Antwort auf rello vom 07.06.2009, 19:52:16
Was sind den dann die Politiker und Lobbyisten ?
Strohmanner des Kapitals?
Nicht überall Demokratie drauffsteht ist Demokratie drin.

--
urmelviech
rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Da hat Guido W. ...Recht???
geschrieben von rolf †
als Antwort auf rello vom 07.06.2009, 19:52:16
Die Belegschaft hat wohl auch die Lustreisen der BR-Funktionäre genehmigt.
--
rolf
rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Da hat Guido W. ...Recht???
geschrieben von rolf †
als Antwort auf urmelviech vom 07.06.2009, 19:57:08

Lt. rello eine Folge der Kritiklosigkeit der AN.--
rolf

Anzeige

arno
arno
Mitglied

Re: Da hat Guido W. ...Recht???
geschrieben von arno
als Antwort auf rello vom 07.06.2009, 19:52:16
Hallo, rello,

solche Personalchefs sind nicht clever, sondern handeln manipulativ
und hebeln das Mitbestimmungsgesetz aus!
Übrigens die Personalchefs sind zu saftigen Strafen verurteilt worden!
Denk mal nach!

Viele Grüße
--
arno
rello
rello
Mitglied

Re: Da hat Guido W. ...Recht???
geschrieben von rello
als Antwort auf rolf † vom 07.06.2009, 19:46:09
Redest Du von der Schweiz oder von Deutschland? hier ist es anders. Ich kenne unser Betriebsverfassungsgesetz, denn ich hatte viel damit zu tun, nicht nur in Fällen in denen es um die Anzahl der Urinale in Relation zur Belegschaft ging.
--
rello
rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Da hat Guido W. ...Recht???
geschrieben von rolf †
als Antwort auf rello vom 07.06.2009, 20:01:26
...denn ich hatte viel damit zu tun, nicht nur in Fällen in denen es um die Anzahl der Urinale in Relation zur Belegschaft ging.
--
rello

die in der Arbeitsstättenverordnung geregelt sind, nicht im BetrVG.

--
rolf
rello
rello
Mitglied

Re: Da hat Guido W. ...Recht???
geschrieben von rello
als Antwort auf arno vom 07.06.2009, 19:59:48
Arno die Personalchefs in den großen Betrieben kommen meistens aus den Reihen der Gewerkschaften.(Ich weiss das zufällig, aber sage es nicht weiter))
Im übrigen diskutiere ich zu diesem Thema nicht mehr, es kommt zu viel Stuss von einigen Seiten.
--
rello

Anzeige