Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Deutschland will erstmals mehr als 50 Milliarden Euro für die Nato ausgeben.

Innenpolitik Deutschland will erstmals mehr als 50 Milliarden Euro für die Nato ausgeben.

olga64
olga64
Mitglied

RE: Deutschland will erstmals mehr als 50 Milliarden Euro für die Nato ausgeben.
geschrieben von olga64

Der Generalsekretär der Nato, Herr Stoltenberg, plant seinen Rückzug von diesem Amt. Das wollte er schon vor einiger Zeit, liess sich dann aber zu einer Verlängerung überreden, was in diesen Kriegszeiten sicher für die meisten Staaten auf dieser ERde eine gute Entscheidung war.

Im Vorfeld wird nun schon diskutiert, wer sein Nachfolger werden können und zu Recht besteht die Ansicht, dass es endlich eine Frau sein sollte.

Im Gespräch ist zB. Frau von der Leyen. Aber ihr könnte aus Sicht der 'Briten zum Verhängnis werden ,dass sie während ihrer Zeit als deutsche Verteidigungsministerin auch dazu beigetragen hat, die Bundeswehr in den desolaten Zustand zu bringen, in dem sie sich aktuell befindet.
Für Briten, die so denken, dürfte es nicht nachvollziehbar sein, wie sehr sich im deutschen Denken die Meinung zur Bundeswehr in positiver Richtung durch den Krieg in der Ukraine und auch die Risiken für Deutschland geändert hat und heute kein deutscher Politiker mehr befürchten muss, verbal angegriffen zu werden, wenn dafür hohe Staatsschulden gemacht werden müssen, um die Bundeswehr baldmöglichst auf einen besseren Stand zu bringen. Olga

Bodoso
Bodoso
Mitglied

RE: Deutschland will erstmals mehr als 50 Milliarden Euro für die Nato ausgeben.
geschrieben von Bodoso

Ohja
Ich hab auch gelesen das Frau van der Leyen auf den Generalsektretärsposten gehoben werden könnte.
Im ersten Moment hab ich erschrocken überlegt wer denn wohl der Feind in den eigenen Reihen sein ist , der mit diesem Vorschlag um die Ecke kommt.
So nach und nach allerdings, könnte ich dem etwas abgewinnen. Als Verteidigungsministerin hat sie ja schon die Feminisierung der Bundeswehr erfolgreich in Angriff genommen . Aber leider nicht abschließen können.
Auf dem Posten eines NATO Generalsekretärs hätte sie natürlich ganz andere Möglichkeiten. Hier könnte sie ihre Herzensangelegenheit wieder aufleben lassen und die Streitkräfte der NATO femininer gestalten.
Gut, sie würde sicher Gegenwind aus unterschiedlichen Staaten bekommen , wäre aber mit dem Thema so beschäftigt ,das sie keine Zeit hätte sich in irgendwelche Konflikte auf diesem Erdenrund einzumischen. Und das wäre schon mal ein Vorteil.
Würde sie im Falle einer Ernennung ihre Ziele durchsetzen können, wäre es nicht unmöglich über kurz oder lang eine rosarote NATO Speerspitze zu bekommen. 😂
 

RE: Deutschland will erstmals mehr als 50 Milliarden Euro für die Nato ausgeben.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Bodoso vom 10.04.2023, 16:30:59
Weißt du, Bodoso, wenn man länger darüber nachdenkt, macht eine Feminisierung der Bundeswehr Sinn. Erstmal würden sich die Kämpfer anderer Länder kaputt lachen. Darüber in Rage geraten, explodieren die Damen regelrecht. Es verwirklicht sich Schillers Ausspruch: "Da werden Weiber zu Hyänen..." und unsere Bundeswehr (heißt ja auch DIE Bundeswehr) siegt auf der ganzen Linie.

Simiya

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Deutschland will erstmals mehr als 50 Milliarden Euro für die Nato ausgeben.
geschrieben von olga64
als Antwort auf Bodoso vom 10.04.2023, 16:30:59

Frau von der Leyen scheinen Sie ähnlich zu verfolgen mit grossenteils unqualifizierten Vorwürfen, wie sie es u.a. schon bei Frau Baerbock machen.
Als Frau und politisch interessierte Bürgerin bin ich jedoch froh,dass es mittlerweile viele, weitaus klügere Männer gibt als solche, wie Sie sich selbst darstellen.
Da steckt natürlich bei früher sozialisierten Männern oft eine immense Eifersucht dahiner, warum sie selbst es nie geschafft haben, so hohe Positionen zu erreichen ,wie dies mittlerweile immer mehr Frauen möglich ist. Olga

olga64
olga64
Mitglied

RE: Deutschland will erstmals mehr als 50 Milliarden Euro für die Nato ausgeben.
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.04.2023, 17:09:31

Weißt du, Bodoso, wenn man länger darüber nachdenkt, macht eine Feminisierung der Bundeswehr Sinn. Erstmal würden sich die Kämpfer anderer Länder kaputt lachen. Darüber in Rage geraten, explodieren die Damen regelrecht. Es verwirklicht sich Schillers Ausspruch: "Da werden Weiber zu Hyänen..." und unsere Bundeswehr (heißt ja auch DIE Bundeswehr) siegt auf der ganzen Linie.

Simiya
Welch ein extrem witziger Bericht!!!!!!

Über unsere Bundeswehr lachen sich vermutlich "die Kämpfer anderer Länder" jetzt schon kaputt, weil sie so marode ist und auch mit Volkes Willen viele Jahre kaputtgespart wurde, dass man ihr nur wünschen kann, in keine grossen Einsätze marschieren zu müssen.

Und merke: wenn Frau von der Leyen wirklich Generalsekretärin der Nato werden sollte, hat sie Betätigungsfelder in 31 oder dann sicherlich 32 Natostaaten - also nicht nur der deutschen Bundeswehr, in der übrigens auch immer mehr Frauen dienen. Deren Affinität zu Hyänen sehe ich persönlich nicht so ausgeprägt wie bei manchen DisputantInnen in diesem Forum (es darf und soll gelacht werden - nach Hyänen-Art). Olga
RE: Deutschland will erstmals mehr als 50 Milliarden Euro für die Nato ausgeben.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 10.04.2023, 17:15:23

Weißt du, Bodoso, wenn man länger darüber nachdenkt, macht eine Feminisierung der Bundeswehr Sinn. Erstmal würden sich die Kämpfer anderer Länder kaputt lachen. Darüber in Rage geraten, explodieren die Damen regelrecht. Es verwirklicht sich Schillers Ausspruch: "Da werden Weiber zu Hyänen..." und unsere Bundeswehr (heißt ja auch DIE Bundeswehr) siegt auf der ganzen Linie.
 

Simiya
Welch ein extrem witziger Bericht!!!!!!

Über unsere Bundeswehr lachen sich vermutlich "die Kämpfer anderer Länder" jetzt schon kaputt, weil sie so marode ist und auch mit Volkes Willen viele Jahre kaputtgespart wurde, dass man ihr nur wünschen kann, in keine grossen Einsätze marschieren zu müssen.

Und merke: wenn Frau von der Leyen wirklich Generalsekretärin der Nato werden sollte, hat sie Betätigungsfelder in 31 oder dann sicherlich 32 Natostaaten - also nicht nur der deutschen Bundeswehr, in der übrigens auch immer mehr Frauen dienen. Deren Affinität zu Hyänen sehe ich persönlich nicht so ausgeprägt wie bei manchen DisputantInnen in diesem Forum (es darf und soll gelacht werden - nach Hyänen-Art). Olga
Als solcher war er auch gemeint! Toll, dass Sie da noch aufspringen. Nach Hyänenart.

Simiya

Anzeige

Jan Dal
Jan Dal
Mitglied

RE: Deutschland will erstmals mehr als 50 Milliarden Euro für die Nato ausgeben.
geschrieben von Jan Dal

Wer an anderer Stelle den miserablen Zustand der Bundeswehr zu recht moniert, in diesem Thread aber Frau von der Leyen als Favoritin auf den Posten des Nato Generalsekretärs postuliert, sollte bis ins Jahr 2011 zurückblättern, als vdL von Frau Merkel zur Verteidigungsministerin  ernannt wurde. 

Während ihrer Amtszeit stand sie nicht nur infolge von Korruptionsvorwürfen im Fokus. Sie konnte die vollmundig von ihr propagierten (und bereits seinerzeit absolut notwendigen) Veränderungen nicht liefern. Sie war für das Amt ebenso ungeeignet wie ihre zwei Nachfolgerinnen. 

Merke: Frausein alleine ist weder ein Qualifikations-noch Qualitätsmerkmal, wie es im ST unermüdlich kolportiert wird. 

olga64
olga64
Mitglied

RE: Deutschland will erstmals mehr als 50 Milliarden Euro für die Nato ausgeben.
geschrieben von olga64
als Antwort auf Jan Dal vom 10.04.2023, 17:54:02

Mit irgendeinem Lustgewinn erzeugen Sie hier wieder mal Missverständnisse und übersehen völlig, dass weder ich noch Sie irgendjemanden auf ein internationales Amt postulieren können.
Auch ein GeneralsekretärIn einer internationalen Organisation wird von den Mitgliedsstaaten demokratisch gewählt - und Sie und ich haben da keinerlei Stimme, sich daran zu beteiligen.
ich sehe aber - unabhängig davon - in Frau von der Leyen eine der mächtigsten Frauen auf der politischen Bühne und zudem die wohl intelligentestes - auch im Vergleich zu irgendwelchen männlichen Aspiranten: sehr international erzogen und lebend, drei Sprachen fliessend, Volkswirtschaftllerin und Medizinerin, Mutter von 7 Kindern usw.usw.
Vielfältige politische Erfahrungen in diversen Ämtern - nenen Sie mir einen einzigen Mann ,der auf so eine Biografie verweisen kann. Natürlich können Sie sich auch selbst benennen. Olga

RE: Deutschland will erstmals mehr als 50 Milliarden Euro für die Nato ausgeben.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 10.04.2023, 18:01:23
Da fällt mir spontan Obama ein, auch wenn er keine Kinder zur Welt gebracht hat.

Was mir aber auffält, Olga, ist die Tatsache, dass Sie versuchen, so ziemlich alle Männer klein zu reden. Kann es nicht sein, dass es durchaus auch intelligente Männer jüngeren und älteren Jahrganges gibt? Oder kennen Sie nur Dodls? Das würde mich wirklich wundern.

Simiya
Leutnant_der_Reserve
Leutnant_der_Reserve
Mitglied

RE: Deutschland will erstmals mehr als 50 Milliarden Euro für die Nato ausgeben.
geschrieben von Leutnant_der_Reserve
als Antwort auf Jan Dal vom 10.04.2023, 17:54:02

Die Antwort auf diese Frage kennt ein ausgewiesener Militärexperte:
 


Anzeige