Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Eine Frau Verteidigungsminister

Innenpolitik Eine Frau Verteidigungsminister

clara
clara
Mitglied

Re: Eine Frau Verteidigungsminister
geschrieben von clara
als Antwort auf justus39 vom 17.12.2013, 15:53:54
Justus, kennst Du den Preis gekrönten Film "Die Brücke"? Darin ist die Witwe eines hohen Nazimilitärs, der kurz zuvor gefallen ist, unbändig stolz, dass sich ihr 16-jähriger Sohn gegen Kriegsende noch freiwillig meldet. Ja, sie treibt ihn geradezu an, für's "letzte Gefecht" zu kämpfen....und zu fallen!
Ich bin skeptisch, was verblendete Frauen und Mütter betrifft.

Clara
hafel
hafel
Mitglied

Re: Eine Frau Verteidigungsminister
geschrieben von hafel
als Antwort auf justus39 vom 17.12.2013, 15:53:54
@Justus:

Ich wies am Anfang schon einmal darauf hin, dass auch in unserer Zeit Frauen harte Kriege führen können und ich erinnere da an Golda Meir, .... wie auch an Margret Thatcher. Da unterscheiden sie sich nicht von Männern.

Dennoch finde ich es gut, wenn wir eine Mutter von 7 Kindern als Verteidigungsminister haben, wobei die Betonung auf Verteidigung liegen sollte.

Hafel
olga64
olga64
Mitglied

Re: Eine Frau Verteidigungsminister
geschrieben von olga64
als Antwort auf adam vom 17.12.2013, 14:12:27
Mein Gröfaz war kein Seitenhieb auf die Senioren im ST, aber einer auf den militanten des Herrn Wandersmann.
Was nun die Mutter-Schiene (pardon) für Soldaten und auch SoldatInnen anbelangt - wir haben keine Wehrpflicht mehr. Wer dorthin hingeht, ist volljährig, lässt sich nicht opfern von Dritten, sondern macht dies auch, weil es Jobaussichten bietet, bzw. man an den Unis studieren kann usw. Die wird es immer geben - wer sollte es ihnen verbieten?
Im Gegenzug muss kein entwürdigendes Verfahren mehr durchgestanden werden, um den Wehrdienst zu verweigern. Finde ich alles sehr gut - ebenso wie die neue Verteidigungsministerin. Die macht jeden Job gut - vermutlich auch diesen. Olga

Anzeige

hafel
hafel
Mitglied

Re: Eine Frau Verteidigungsminister
geschrieben von hafel
als Antwort auf nostalgie vom 17.12.2013, 13:45:19
@ nostalgie:

Deine Kritik sollte an die RICHTIGE Adresse gehen. Nicht schlampisch einfach den nächstbesten anmaulen. Ich habe den Begriff nur übernommen vom Vorschreiber. Musste auch erst "googlen" was gemeint ist.

Hafel
aberhallo1
aberhallo1
Mitglied

Re: Eine Frau Verteidigungsminister
geschrieben von aberhallo1
als Antwort auf hafel vom 17.12.2013, 10:16:25
@ aberhallo: "Das ist doch doch der grösste schwachsinn den ich je gelesen stellts die soldaten der bundeswehr gleich mit dem gröfaz ich gaube jetzt gehts los"..

Hat sie das? Ich würde Deinen Kritkpunkt noch einmal genau lesen.

Hafel


Nach nochmaliger durchsicht sorry habe ich wohl etwas falsch
interpriert .. " Asche auf mein Haupt"
grüssle
aberhallo
aberhallo1
aberhallo1
Mitglied

Re: Eine Frau Verteidigungsminister
geschrieben von aberhallo1
als Antwort auf adam vom 17.12.2013, 14:12:27
Na, der Größte Feldherr aller Zeiten, wie Adolf Nazi schon seinerzeit hinter vorgehaltener Hand genannt wurde.

Naja, das war wieder so ein unnötiger Seitenhieb Olgas. Aber daß sie die Soldaten der Bundeswehr gemeint haben könnte, lese ich aus ihrem Beitrag nicht raus. Es sollten mal wieder die ST-Senioren geärgert werden.

Und von der Leyen als Verteidigungsminister? Warum nicht? Und im Verteidigungsfall geht die Befehlsgewalt ja sowieso auf den Bundeskanzler über. Hm. Nanu. Herrje. Angela ist ja auch eine Frau. Naja, warum eigentlich keine Panzer in Natorosa?

--

adam
geschrieben von adam


Ja Adam guter vorschlag...lach Zustimmng für Natorosa..

Anzeige

Re: Eine Frau Verteidigungsminister
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf adam vom 17.12.2013, 14:12:27
.
Na, der Größte Feldherr aller Zeiten, wie Adolf Nazi schon seinerzeit hinter vorgehaltener Hand genannt wurde.

Naja, das war wieder so ein unnötiger Seitenhieb Olgas. Aber daß sie die Soldaten der Bundeswehr gemeint haben könnte, lese ich aus ihrem Beitrag nicht raus. Es sollten mal wieder die ST-Senioren geärgert werden.

Und von der Leyen als Verteidigungsminister? Warum nicht? Und im Verteidigungsfall geht die Befehlsgewalt ja sowieso auf den Bundeskanzler über. Hm. Nanu. Herrje. Angela ist ja auch eine Frau. Naja, warum eigentlich keine Panzer in Natorosa? (fettmarkierung von mir.)
geschrieben von adam


typisch für den Grömämaz ...

m./.
.
Loana
Loana
Mitglied

Re: Eine Frau Verteidigungsminister
geschrieben von Loana
Das war zwar ein sehr guter Schachzug von Frau Merkel. Aber ich bin der Meinung, dass Frauen in der Politik diplomatischer sind, als Männer.

Somit meine ich, dass diese Besetzung nicht so negativ gesehen werden sollte.

LG Loana
olga64
olga64
Mitglied

Re: Eine Frau Verteidigungsminister
geschrieben von olga64
als Antwort auf Loana vom 18.12.2013, 15:04:06
Es ist auch ein kluger Schachzug von Frau von der Leyen, dieses wichtige Amt anzunehmen (und sich nicht dem Haifischbecken Gesundheitsministerium auszusetzen). Macht sie es gut - wovon ich sehr ausgehe - hat sie grosse Chancen, die nächste Bundeskanzlerin zu werden. Denn die Attitüde alter, konservativer Männer, die die erste Frau als Kanzlerin in der BRD als "geschichtlichen Irrtum" wähnten, ist ja nun vorbei, nachdem diese Frau Merkel mit am längsten als Kanzlerin unser Land regiert und so gute Abstimmungsergebnisse soeben erzielte, wie keiner ihrer Vorgänger. Olga
Re: Eine Frau Verteidigungsminister
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 18.12.2013, 15:51:08
Mit dieser Prognose wäre ich zum jetzigen Zeitpunkt eher noch vorsichtig Olga!!
Erst einmal abwarten was so alles passiert in der kommenden Regierungszeit!

Anzeige